1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P80X kaputt?

  • 1860nastor
  • April 27, 2010 at 19:48
  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • May 1, 2010 at 08:56
    • #21

    Habe gestern abend info vom Vespadoktor bekommen. Der Simmerring muss gebrochen sein und ein Teil hat sich in der Kurbelwelle verklemmt. Meine Vespa hat jetzt 25000 km und ist 28 Jahre alt. Nachdem er den Motor schon mal aufmachen muss werden gleich Dichtungen, Lager und Schaltkreuz gewechselt. Wird zwar nicht ganz billig aber dann hab ich ja fast eine neue Vespa.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 1, 2010 at 09:39
    • #22

    Dann tippe ich mal auf 400-500€ bei kompletter Motorrevision inkl. aller Lager, Schaltkreuz Dichtungen, Simmerringe und Kistartergummis.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • May 2, 2010 at 08:54
    • #23

    Nicht schlecht getippt. 350 € hat er mal veranschlagt. Aber dann hab ich ja eine neue Vespa.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 2, 2010 at 09:34
    • #24

    Dann solltest du lernen, wie es geht.such dir doch in deiner Nähe einen Schrauber, mit dem du das zusammen machen kannst.Materialkosten liegen bei 100€.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 2, 2010 at 10:15
    • #25

    Solltest den Rat von Schwidi beherzigen. Auf Dauer kann es teuer werden. Das haben Oldtimer :D an sich Und davon abgesehen, es macht Spass selber zu schrauben. Jeder hat mal bei Null angefangen.
    Hier gibt es ganz sicher Hilfe falls nicht weiter kommst.

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • May 2, 2010 at 14:22
    • #26

    Werd ich jetzt auch machen. Habe aber gedacht das es mit was leichterem losgeht. Wie Züge oder Öl wechseln etc. Hab mir auf jeden Fall schon mal die Bibel gekauft und auch diese Wartungs-DVD. Beim nächsten mal (dauert hoffentlich) werd ich mal schauen wer mir im Allgäu beim schrauben helfen kann.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 2, 2010 at 14:30
    • #27

    Frag einfach mal an.

    8....


    83101 HansOlo -- SF, Reparaturen, Motoren, Tuning, Speziallösungen

    83101 pola -- SF, Reparaturen, Motoren, Tuning, Speziallösungen

    83346 Dackeldog -- komplettes Werkzeug, Schweißmöglichkeit

    85622 opferkind -- SF

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • May 4, 2010 at 20:44
    • #28

    So, hab eben meien PX geholt. Hat alle Lager, Dichtungen, Simmeringe, Schaltkreuz etc. gewechselt. Alles zusammen € 300.- Passt schon denke ich. Beim nächsten Defekt werde ich euch kontaktieren.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • px150
    Gast
    • May 5, 2010 at 09:52
    • #29
    Zitat von 1860nastor

    So, hab eben meien PX geholt. Hat alle Lager, Dichtungen, Simmeringe, Schaltkreuz etc. gewechselt. Alles zusammen € 300.-

    Für einen Betrieb mit Rechnung, etc. eine wirklich fairer Preis. Da haben andere schon wirklich das doppelte oder noch mehr bezahlt.

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • May 5, 2010 at 14:04
    • #30
    Zitat von px150

    Für einen Betrieb mit Rechnung, etc. eine wirklich fairer Preis. Da haben andere schon wirklich das doppelte oder noch mehr bezahlt.

    Fand ich auch. Hab eine Rechnung bekommen und die ausgebauten Teile hat er mir auch alle gezeigt.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 5, 2010 at 15:27
    • #31

    Mit Rechnung ein guter Preis. klatschen-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 5, 2010 at 16:06
    • #32

    Halte dir den Mann warm,für den Preis.Wow

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 10, 2010 at 10:11
    • #33

    Hallo 1860nastor,

    würde mich interessieren wo Du deine Vespa hattest. Ich komme auch aus deiner Gegend (Füssen). Kannst mir vielleicht mal als PN zukommen lassen die Adresse. Wielange hat die Werkstatt dafür gebraucht?

    Gruß Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von dirk21 (June 10, 2010 at 10:34)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2010 at 10:22
    • #34

    Das ist keine Werkstatt, das ist ein Liebhaber.
    Hast ja schon geschrieben, dass der nur alte Schaltroller macht, also auch nicht unbedingt auf den Kommerzzug Roller aufspringen will.

    Guter Mann, ich denke einfach, dass man die Adresse dann auch offiziell posten darf.

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • June 25, 2010 at 09:10
    • #35

    piaggio123 ,
    des problem das sprit aus dem vergaser subbt, is bekannt, man kann glück haben und es bleibt dicht, oder es suppt "leicht"! ;)
    wenn dann aber echt zu star wird, dann solltest du die dichtung erneuern ;)


    gruß icemax
    :-6


    ROLLR KÖÖÖ!!! :)

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™