Primavera? Wieviel wert?

  • Hallo zusammen,



    Der Beitrag wurde zu einer Verkaufsberatung umgestaltet!



    ich bin auf der Suche nach dem wahren "Ich" meiner Vespa, soll heißen das es sich laut Motorennummer um einen 1968er PV Motor handelt.
    Wenn ich nun aber meine nur noch spärlich erkennbare Rahmennummer (es ist nur noch ein 2T und eine 6-stellige Nummer zu erkennen)
    bei Scooterhelp eingebe spuckt die Datenbank mir eine 1983er Primavera aus.
    Ich hänge mal ein paar Fotos an anhand dessen ihr mir vielleicht helfen könnt die Identitätsprobleme zu lösen.



    Vielen Dank im vorraus

  • Was genau erscheint dir jetzt unmöglich?


    Vielleicht ist mal ein älterer Motor bzw. dessen Gehäuse als Ersatz montiert worden. Allerdings scheint mir doch recht unwahrscheinlich, dass es 1963 schon PV Motoren gegeben haben soll. Wenn du die Motornummer verraten würdest, könnte das bei der Beantwortung deiner Frage helfen. Natürlich nur, wenn du nicht durch diffuse Datenschutzängste daran gehindert wirst. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Danke für Euer Feedback !


    Die Motorennummer lautet VMA2M 029388 und laut scooterhelp ist dies ein '68er Motor.
    Sind also meine Befürchtungen wahr geworden, Motor und Rahmen sind nicht zusammen vom Band gelaufen, vobei ich mir das schon ein wenig gedacht habe eidieweil das China-Blau nicht zu einem 60er-Jahre Baujahr paßt.


    Mist!

  • Warum genau ist das jetzt schlimm? Immerhin ist es doch ein PV Motor. Exakte "matching numbers" von Rahmen und Motor gabs bei der PV sowieso nie, da lagen immer ein paar 100 dazwischen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Warum genau ist das jetzt schlimm? Immerhin ist es doch ein PV Motor. Exakte "matching numbers" von Rahmen und Motor gabs bei der PV sowieso nie, da lagen immer ein paar 100 dazwischen.


    Naja ist halt was anderes als wenn beides in etwa gleichen Baujahres wäre, sind ja immerhin 15 Jahre dazwischen und somit zusammen nicht mehr original.


    also wenn du den rahmen nimmer willst kannst mich wegen dem lenker anscheiben ;)


    Nee den brauch ich dennoch, die Vespa geht die nächsten Tage ins Entlackungsbad und zum Lackierer.




    Viele Grüße


    Alex

  • Ehrlich gesagt finde ich angesichts des auf den Bildern zu sehenden Zustands eine Neulackierung wesentlich schlimmer als einen älteren Motor. Auf Dauer erzielst du mit einer Neulackierung keine Wertsteigerung, weil es schon viel zu viele "restaurierte" Fahrzeuge gibt. Guter O-Lack hingegen wird immer seltener.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ja ich war auch lange im Zwiespalt darüber, aber es sind schon einige rostige Ecken und Dellen bzw. ein kleines Loch im Trittblech vorhanden.
    Was eine Wertsteigerung angeht lege ich eigentlich keinen Wert darauf, verkauft wird sie eh nicht.

  • Ich fand es in diesem Zusammenhang nur merkwürdig, dass du scheinbar großen Wert auf einen von der Nummer her möglichst zum Baujahr des Rahmens passenden Motor legst, gleichzeitig aber offensichtlich größtenteils sehr gut erhaltenen Originallack opfern möchtest. Falls du es dir doch noch anders überlegen solltest: Es gibt zahlreiche Mittel, um vorhandenen Rost zu stoppen und zu konservieren. Mit ein wenig Politur würde der Lack wieder wie neu aussehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Danke pkracer für den Link, werde mich mal schlau lesen.


    Ich werde heute Abend mal Fotos machen die etwas aussagekräftiger in Bezug auf den Lackzustand sind hier online stellen, gibst mir dann mal Rückmeldung.

  • Mhhh jetzt macht Ihr mich echt nachdenklich :-/


    Mal sehen was der von mir kontaktierte Restaurator sagt aber Danke für Euer Feedback.




    Gruß Alex

    Einmal editiert, zuletzt von AlexSu ()

  • Hallo zusammen,


    habe mich eben dazu entschlossen wegen Zeit- und Platzmangel das Projekt Primavera aufzugeben.


    In diesem Zuge werde ich die Primavera zum Kauf anbieten.
    Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden um näheres zu erfahren.
    Motor wurde neu gelagert und läuft, es ist bis auf die Sitzbank und diversen Kleinteile alles vorhanden.


    Standort ist der Raum Saarlouis PLZ 66740.


    Ich werde wenn ich mein USB Kabel gefunden :wacko: habe weitere Bilder von Motor, Gabel usw. bereitstellen.


    Gerne werde ich alle Fragen diesbezüglich beantworten.


    @ Admins


    Falls dies der falsche Ort zum Anbieten ist gebt mir bitte bescheid oder verschiebt das gesamte Thema, habe es nur weitergeführt weil einige Fotos ja oben
    zu sehen sind.



    Gruß


    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von HarleyPit ()