1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Unfall - Lack/Plastik oberhalb am Scheinwerfer abgeschürft, wie ausbessern?

  • frooop
  • April 28, 2008 at 21:42
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 28, 2008 at 21:42
    • #1

    Abend,
    hatte nen Unfall, schon nach 3 Wochen, weil so ein Arschloch meinte er müsse mitten auffer Gasse ne Vollbremsung hinlegen, aber Kosten übernimmt vll Unfallkasse, da Wegeunfall.
    Bei dem Unfall hats meine Vespa so hingehaun, daß an der Lenkradabdeckung, oberhalb des Scheinwerfers Lack/Plastik abgeschürft worden is (siehe Pix).
    Wie kann ich die Stelle am Besten ausbessern? Mehrere Schichten Lack drüberpinseln? Brauch ich gleich ne neue Abdeckung?
    Danke für Eure Hilfe,
    Gruß


  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 21:54
    • #2

    Wenn die Kosten übernommen werden, tja kauf dir das Teil neu. Ansonsten Nassschleifpapier, mit 180er anfangen, dann bis 360er(müsste reichen). Nasschleifpapier wirklich in Verbindung mit Wasser verwenden, habe schon die dollsten Dinge gesehen. Danach Füller bzw.Haftprimer und den Originallack. Wenn es Metallic ist vorher üben! Zum Schluß Klarlack.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • April 28, 2008 at 22:30
    • #3

    Danke, werd ich morgen ma probieren wenn ich den Lack von der Lackiererei bekomme.
    Falls es noch Probleme/Fragen gibt, meld ich mich.
    Gruß

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 2, 2008 at 00:45
    • #4

    So lassen den sinds halt die Kampfspuren der Vespa das hat wohl jede oder net ?? :rolleyes:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 2, 2008 at 11:45
    • #5

    Rüchtüch. Das sind Narben! Die grausamen Spuren der Kämpfe um des überleben in der grausamen Wildnis des Straßenverkehrs!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 2, 2008 at 12:36
    • #6

    Ich glaub ihr spinnt :D Ich versuch meine Vespa so gut wie möglich immer in einem top Zustand zu behalten, hab sie in den letzten 3 Wochen glaub >5 mal geputzt und 1 mal poliert :love::D

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 2, 2008 at 12:51
    • #7

    Und irgendwan ist nur noch grundierung drauf ^^

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2008 at 13:29
    • #8

    Polier dir keine Löcher ins Blech.
    Das kann ganz schnell gehen :cursing:

    €dith sagt dass du vlt. besser nen Helm aufsetzen solltest

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 4, 2008 at 19:12
    • #9

    Ja, und auch so, das er über den ganzen kopf geht und unten der riemen zu ist...

    Nicht wie diese plastik bomber piloten die meinen ihren helm während der fahrt auf dem kopf balancieren zu müssen (ihr wisst was ich mein)

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 4, 2008 at 21:36
    • #10

    lasst ihn er ist jung... 8)

    Grüße aus BÄRLIN!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 4, 2008 at 21:48
    • #11
    Zitat von shova50


    €dith sagt dass du vlt. besser nen Helm aufsetzen solltest


    Auf dem Bild bin ich mit ca 20 km/h auf nem Parkplatz auf dem wir zu 3t alleine waren gefahren, um uns auf unseren Vespas zu fotografieren.
    Mein Helm hat von dem Unfall tiefe Kratzer bekommen, die tiefen Kratzer wären ohne Helm auf meinem Schädel gewesen, bin (und war auch vorher) von Helmen überzeugt.
    Gruß

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 4, 2008 at 21:51
    • #12

    Ich habs ja beim Anrollern in Aschaffenburg gesehen.Im Nachhinein fällt mir ein: Du kannst doch da nen Lampenzierring drauf machen.
    So was z.B. :

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006686_003.jpg]

    Mit 10,36 € die günstigste Lösung und sieht gut aus.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 4, 2008 at 21:54
    • #13

    Ja das is geil, hat mir en Kumpel auch schon vorgeschlagen, is am billigsten und sieht denke ich gar nicht mal so schlecht aus. Werd ich wahrscheinl. machen, danke für den Link!
    Edit: Unfallkasse hat sich noch nicht gemeldet :( vll muss ich doch alles selbst bezahlen :(

    Einmal editiert, zuletzt von frooop (May 4, 2008 at 22:00)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 4, 2008 at 21:55
    • #14

    Und jetzt haut mal net auf dem Frooop rum: Der ist okay und vernünftig.
    Hab ja in Aschaffenburg gesehen wie er fährt; das war absolut okay und nicht so aggressiv wie manch andere Deppen...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 4, 2008 at 22:04
    • #15

    Haha das denkst Du! ;) Nee Spaß, ich bin echt vorsichtiger durch den Unfall geworden, Kumpel hat mit seiner Vespa (siehe Galerie) 3 Tage nach mir nen Unfall gehabt, gestern wurde in meinem Beisein ne Freundin angefahren, so Sachen prägen das Verkehrsverhalten schon.
    Gruß
    Edit: Danke fürs "Schützen" Schwidi : P

    2 Mal editiert, zuletzt von frooop (May 4, 2008 at 22:16)

  • Schmiddl
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Buxtehude bei Hamburg (LK Stade)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 81
    • May 31, 2008 at 16:24
    • #16

    Also ich würds reinigen, minimal Feinspachtel auftragen und versuchen, die Form wieder hinzukriegen..danach halt lacken ;)

    Is garnicht so schwer mit Spachtelmasse.. =P

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™