1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein zündfunke

  • andepanzer
  • April 30, 2010 at 12:28
  • andepanzer
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • April 30, 2010 at 12:28
    • #1

    hallo,
    hab an meiner vespa weil sie keinen zündfunken hatte erst mal die cdi und als sich dann nix tat auch die zündung gewechselt.

    Nach dem wechsel sprang die vespa (Pk50xl) an und fuhr gut,
    als ich dann eine längere strecke fuhr und das licht einschaltete ging plötzlich nix mehr und der zündfunke war weg.
    ich hab ne pkxl elestart eigentlich mit batterie die hab ich aber sowie auch die blinker weggemacht.

    jetzt weis ich nicht warum ich keinen zündfunken mehr habe und was kaputt ist.
    wenn ich versuche die vespa anzukiken leuchtet jedoch der tacho und das licht auf.

    bin am verzweifeln! gruß andy ?(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2010 at 13:01
    • #2

    Ja, kann ich Dir aber sagen, Du hast das Lüfterrad runter gehabt? Hast Du es beim Aufsetzen wieder richtig aufgesetzt. Das heißt, Konus fettfrei und sauber gemacht? und vor allem, mit dem richtigen Drehmoment verschraubt? Hört sich so an, als währe das nicht so, dann Passfeder abgescheert Polrad nicht mehr in der richtigen Position und Zündung zum falschen Zeitpunkt. Nebeneffekt; Konus aud der Welle und im Polrad versaut.

  • andepanzer
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • April 30, 2010 at 13:31
    • #3

    hallo,
    glaube nicht dass es am polrad liegt da ich dieses eigentlich immer richtig aufgesetzt habe und da skomische ist ja dass die vespa vorher beim testen gut lief und nur dann als ich bei längerer fahrt das licht einschaltete abging und seither der zündfunken weg ist.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2010 at 13:41
    • #4

    Nein?? Licht und Zündung sind zwei paar Schuhe, die Zündung ist vollkommen autonom und hat mit dem Licht nichts gemein. Entweder hast Du da einen gewaltigen Fehler in der elektrischen Anlage, was ich aber nicht glaube. Was ist denn jetzt mit dem Licht? Wenn Du den Kicker betätigst, leuchtet es auf?
    Und Licht einschalten, wenn Du es noch nicht gewusst haben solltest, Roller müssen IMMER Licht an haben. Im Übrigen red ich nicht vom Aufsetzen, da kann man eigentlich keinen Fehler machen, ich rede vom festschrauben. Das Ding dreht mit Motordrehzahl und soll mit 45 - 50 Nm angezugen werden.

  • andepanzer
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • April 30, 2010 at 13:47
    • #5

    ah ich werde nachher mal gleich mit dem genannten drehmoment anziehen.
    un wenn ich den kicker betätige leuchter das licht und die tachobeleuchtung schwach. gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2010 at 13:55
    • #6

    Mutter nachziehen bringt nix, das Polrad sitzt falsch, erst mal runter nehmen. Und wenn das Licht kommt, nur ein weiterer Beweis für meine Vermutung. Licht OK = kein Fehler in der LICHTanlage. Und wenn das so ist, dass die Passfeder gehimmelt ist, kommt ne menge Arbeit auf dich zu. Zuerst mal versuchen die Nute in der Kurbelwelle wieder her zu stellen. Kupferhammer drunter halten und mit nem Kleinen Hammer den Grat wieder zurückklöpfeln, soweit wie es geht. Dann mit einer feinen Feile die Welle glätten. Dann muss der Konus mit Ventielschleifpaste wieder eingeschliffen werden, bis der wieder auf der gesamten Fläche trägt. Vor der Montage alles gut reinigen und fettfrei machen. Mit dem Drehmoment festschrauben.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 30, 2010 at 14:02)

Ähnliche Themen

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™