knallen während der fahrt, kein zündfunke danach

  • Hi,


    bin von der arbeit heim als es unterwegs nen knall gab. dabei ist mein vespa ausgegangen und konnte nicht mehr angekickt und auch nicht angeschoben werden.
    neue zündkerze hab ich schon probiert, aber es kommt überhaupt keinen zündfunke.
    der knall hat sich auch nicht nach ner fehlzündung angehört. mehr so, als ob ne sicherung durchbrennt.
    wenn ich sie anschiebe und versuche im 2. gang zu starten leuchtet das tacho und licht aber auf.


    was könnte das sein? cdi? zgp oder pick up?
    oder sind meine vermutungen ganz falsch?


    was könnte zu dem defekt führen?


    hab ne pk 50 xl
    75 dr
    70HD
    sito plus

  • hab leider keinen abzieher.
    kann also erst am dienstag weiter schauen.
    weiß nicht ob ich das polrad irgendwie anders abbekomme.

  • Hey
    Nimm dir einen Gummihammer und Kopf immer oben dann unten dann links dan rechts aufs Polrad mit gefühl
    Das machste 2 mal schon kannste es einfach abziehn klatschen-)


    Bis jetzt habe ich mir noch nie was verbogen oder abgebrochen selbst bei den Recht dünnen Polrädern von den Automatic Scootern

  • hm, werd mal schauen ob ich nen hammer auftreiben kann.
    probieren kann ich es ja mal.


    danke für den tipp

  • Hey
    Nimm dir einen Gummihammer und Kopf immer oben dann unten dann links dan rechts aufs Polrad mit gefühl
    Das machste 2 mal schon kannste es einfach abziehn klatschen-)


    Bis jetzt habe ich mir noch nie was verbogen oder abgebrochen selbst bei den Recht dünnen Polrädern von den Automatic Scootern



    sorry, aber solche ratschläge halte ich pers. für völligen mist ...
    abzieher kostet fast nix ....


    wenn überhaupt wird das polrad vorgespannt und auf die welle ein schlag mit dem gummihammer gemacht .... aber nicht aufs polrad!

  • @ oldie


    ich weiß, dass die abzieher fast nix kosten.
    will mir jetzt auch einen bestellen, allerdings geht das erst ab nem warenwert von 15€ glaub ich.
    um da hin zu kommen würde ich auch noch das defekte teil dazu bestellen.
    das kann ich aber erst rausfinden, wenn ich das polrad unten hab. :-4
    und nen abzieher könnte ich mir erst dienstag ausleihen. :(
    heut hab ich gerade bisschen zeit und würde es vielleicht mit dem hammer probieren.

  • hab nen abzieher aufgetrieben. jetzt summt sie wieder.


    das kabel vom pick up war ab. ist mir jetzt schon zum zweiten mal passiert.
    muss mir da mal was besseres einfallen lassen.



    noch ne andere frage. ist der zzp so richtig bei meinem setup?

  • Moin,


    ich musste vorgestern auch ohne Polradabzieher ran (Abzieher verlegt...).
    Habe einfach den Sicherungsring drin gelassen und die Polradmutter mit Gefühl rausgedreht. Nach kurzem Widerstand ging es so ohne Problem.


    Grüße!

  • Habe einfach den Sicherungsring drin gelassen und die Polradmutter mit Gefühl rausgedreht. Nach kurzem Widerstand ging es so ohne Problem.


    Ja, so geht's bei der V50. Die hat auch gar kein Gewinde im Polrad, in das man einen Abzieher einschrauben könnte, dafür aber den Seegerring genau für diesen Zweck. Die PK (XL?) hat m.W. ein solches Gewinde, aber keinen Seegerring, ergo geht's nur mit passendem Abzieher. Mit Hammer :-4 oder Dreiarmabzieher wäre mir das Risiko einer Beschädigung zu groß.


    Das passende Werkzeug kostet 6-8 € bei den üblichen Verdächtigen, das ist doch wirklich kein Vermögen. Wer nicht in die Handvoll Spezialwerkzeuge investieren will, die man nun mal braucht, ist m.E. mit einem Plastomaten mit Werksgarantie besser bedient.