1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zweitschrift

  • Planlos
  • April 29, 2008 at 12:38
  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 29, 2008 at 12:38
    • #1

    Hätte mal ne kurze Frage:
    Hab mir eine Vespa BJ 1978 gekauft. Die hat als Papiere ne grüne Betriebserlaubnis von 1979 und rechts oben auf der ersten Seite steht "Zweitschrift".
    Jetzt zu meinem Problem: Auf der letzten Seite hinten steht ja normal der Händler drauf der das Teil verkauft hat und dann die letzten Besitzer. Die is aber komplett blanko. Der Vorbesitzer hatte die Papiere auch schon immer nur so benutzt und nie Probleme gehabt. Muss ich da jetzt was von der Polizei/Landratsamt oder einem Händler eintragen lassen? Dummerweise haben wir auch versäumt das der Vorbesitzer auf den Papieren unterschreibt (der wohnt 600kmk weiter weg). Oder reicht es wenn ich einfach den Kaufvertrag mit zu den Papieren tu. Da steht ja auch Fahrgestellnummer und Vorbesitzer mit drauf?

    Für manche mag die Frage doof klingen, aber ich bin da echt total planlos...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 29, 2008 at 12:50
    • #2

    Naja, wenns grün ist und keine billige Kopie scheint das Ganze Hand & Fuß zu haben. Ist also auch legal.
    Ne Zweitschrift wird von Piaggio erstellt wenn deine originale ABE verlorengegangen ist (aber nur bei deutschen Vespen). Da die Felder hinten leer sind, wurde es halt nicht ausgefüllt.
    Würd mir keinen Stress machen, sofern es originale Piaggiopapiere sind.
    Beste Grüße

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 29, 2008 at 12:53
    • #3

    Grün is das Ding defintiv und auch kein billiges Papier. Geht schon eher in Richtung von dem Material in dem die alten Führerscheine ausgestellt wurden.
    Also Du meinst wenn ich ne Kopie vom Kaufvertrag mit dazupacke müsste das dann passen?
    Wollte hier nur mal n paar Leute fragen die sich auskennen, bevor ich extra zur Polizei loslauf und die Hühner scheu mache ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 29, 2008 at 13:11
    • #4

    Kaufvertrag musst du denk ich nicht unbedingt dazupacken, aber sicher ist sicher!
    Denke, die Combo aus Zweitschrift und Kopie vom Kaufvertrag sollte der Rennleitung mehr als genug sein :)
    Gruß

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 29, 2008 at 23:07
    • #5

    kaufvertrag tut nicht not mitgeführt zu werden....trag dich als halter/besitzer in die papiere ein, das reicht....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 30, 2008 at 00:23
    • #6

    scan mal ein und schicks per pm an mich... arbeite im Piaggio center....wenn hier wer faule papiere erkennt...dann ich... :rolleyes:

    Rita

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 2, 2008 at 16:44
    • #7

    ..hab leider z.Z. keinen Scanner. Werd ich aber gern tun wenn ich wieder einen hab. Der ist momentan verliehen :rolleyes:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2008 at 23:32
    • #8

    meine Zweitschriften sind immer auf weißem Papier mit rotem Stempel - aber die sind auch in den letzten zwei Jahren beantragt worden
    man bekommt die immer blanko vom PiaHändler und keiner von der Rennleitung interessiert sich dafür ob da dein Name in der ABE steht !!!

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 3, 2008 at 00:49
    • #9

    nicht zu verwechseln mit den sogenannten "Blanko ABEs"(ohne Fahrgestellnummer), die bei ebay immer wieder auftauchen....immer bis der jeweilige Anbieter besuch von der Kripo hatte.....

    Rita

  • Freddy
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    1972er 50n Spezial
    • May 3, 2008 at 00:57
    • #10

    @ Rita:

    Bei meinen Papieren sind auf der Rückseite alle Vorbesitzer eingetragen, aber ich selbst passe nicht mehr hin, wie kriege ich die Papiere denn in neu, damit ich mich eintragen kann. Außerdem sieht die Vespa aus wie neu, nur die Papiere sehen aus wie aus dem Müll gekrost. Wie bekomme ich neue Papiere, die alten hab ich noch!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 3, 2008 at 01:03
    • #11

    die alten bei Piaggio gegen neue austauschen kostet 63,50....

    sind die so zerfleddert, daß du das ausgeben magst....

    ansonsten ein beiblatt einheften mit einer entsprechend gestalteten Halterübertragung

    Rita

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 3, 2008 at 07:30
    • #12

    Dieses Beiheft kannst dir glaub auch vom TÜV verifizieren lassen wenn mich nicht alles täuscht! Aber Achtung, Halbwissen
    Gruß

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 4, 2008 at 19:04
    • #13

    auf meinen Fahrzeugpapieren is logischer weiße der Vorbesitzer eingetragen, muss ich des eig. ändern lassen?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

Ähnliche Themen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • November 5, 2017 at 20:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Stimmt das Baujahr?

    • pinupgirl
    • November 14, 2017 at 19:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kopie Betriebserlaubnis 1983er PK 50 s

    • Elmar S.
    • September 25, 2017 at 20:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™