Hupe bei PK 80 (Gleichrichter fehlt?)

  • Guten Morgen,


    das hat mich jetzt lange genug genervt und ich will das richten:
    Meine Hupe geht nicht. Sie steht unter Strom und scheint auch zu funktionieren, denn wenn ich den Knopf drücke, gibts eine Art Quaken. Aber keinen anständigen Hup-Ton.
    Der Typ in der Rollerzentrale meinte zu mir dass mein Gleichrichter fehlt. Den will ich jetzt nachkaufen, allerdings scheint es von den Teilen kaum noch welche zu geben.


    Wäre das hier vielleicht einer?
    Das Modell sollte doch eigentlich egal sein, geht ja eher um die Elektrik...


    Vielen Dank für alle Antworten.

  • vorn an der Kaskade unter dem Piaggio Logo sitzt eine, und zwei im Handschuhfach in der Breite der Kaskade... mehr gibbet da nich... wie Maxi schon gesagt hat... dann is da eine gekonterte Schraube an der Hupe... die etwas mehr rausdrehen. Wenn die im Stand nur Möp macht, gib mal Gas und drück dann ^^ ohne Gleichrichter würde die gar nicht erst funktionieren...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Hi,


    danke für deine Antwort. Habs mir vorhin nochmal angeschaut, es gab zwei Schrauben die eventuell in Frage kommen:


    [Blockierte Grafik: http://o.imm.io/Eqk.jpg]


    Die Schraube zu 1) befindet sich auf der Rückseite der Hupe (und zeigt in Richtung Fahrbahn).


    Ich hab jetzt ein bisschen an beiden rumgespielt, und das Ergebnis ist ganz gut: Die Hupe hupt sobald der Motor auf voller Drehzahl ist. Davor ist es nach wie vor nur ein Krächzen und Quaken.


    Aber gut zu wissen dass das nicht an einem nicht vorhandenen Gleichrichter liegt. Könnten wohl vergammelte Kontakte sein oder? Weil die Hupe funktioniert ja offensichtlich, kriegt aber nicht genug Saft.


    Oder was meinst du?


    Danke!

  • Fast richtig, sie bekommt genug Saft, aber von der falschen Sorte. Eine Hupe funktioniert so, der Strom geht in einen (zwei) Magnete und zieht einen Anker an, an welchem die Membran befestigt ist. Aber da ist auch ein Unterbrecher dran welcher den Strom direkt wieder unterbricht. Die Geschwindigkeit der Unterbrechungen erzeugen die Frequenz bzw die Tonhöhe. Der Wechelstrom ändert aber dauernd die Polarität, macht also praktisch das Gleiche wie der Unterbrecher. Das geht natürlich nicht gut wenn die Änderung der Polarität in der Nähe der Frequenz des Unterbrecher liegt. Platt; beide arbeiten gegeneinander = Gekrächse. Bei höhen Drehzahlen fällt der Wechsel der Polarität nicht so stark ins Gewicht, und der Unterbrecher kann einigermaßen Arbeiten.

  • Cool, vielen Dank für diese detaillierte Antwort! :o)


    Leider bin ich in Sachen Elektrik nicht wirklich bewandert, deshalb weiß ich nicht so Recht was ich tun soll?


    Muss ich eine neue Hupe kaufen oder kann ich an der alten was reparieren, ohne Elektriker zu sein? ^^

  • Wenn du sagst, dass die Hupe hupt (wenn auch nicht perfekt) hast du einen Gleichrichter drinn und er fehlt garantiert nicht, es sei denn, du hast ne Elestart bzw. ne Batterie.


    So, und jetzt spiel weiter an der Schraube rum oder kauf dir ne neue Hupe. ;)

  • Hiho,


    also ich würde das Hupen eher Quaken nennen. Manchmal ist es ein lautes Quaken, aber so richtig lautes Hupen ist es eigentlich nie ^^


    Welche der beiden Schrauben muss ich jetzt eigentlich jetzt verändern?


    Ich habe weder Elestart noch Batterie. Allerdings meinte ein Typ von der Rollerzentrale mal dass ich keinen Gleichrichter hätte. Kann es sein dass der vorne verbaut wurde?

  • Du soltest an der schraube 2 (am bild) drehen.


    Bei meiner Pk 50 XL kat habe ich das gleiche problem ich habe schon die Hupe gewechselt und die schraube gedreht und gedreht aber ohne erfolg und bei mir ist kein Gleichrichter eingebaut und sie gibt trotzdem ein Quaken von sich !!!


    Wenn ich volgas gebe geht nix, bisschen gas auch nix, nur wenn man kontroliert gas gibt hört man so ein Quaken...............


    Werde mal ein Bild von meiner Elektrik (Linke Seitenbanke von innen) Hochladen vieleicht hab ich ja doch einen????

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________