V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

  • Hallo liebe Vespa Liebhaber! :D


    Ich würde mir für diesen Sommer eine Vespa kaufen wollen und habe mich auch etwas informiert...
    Dennoch komme ich einfach nicht auf eine Entscheidung:


    V50 N Spezial oder PK50 XL oder eine gebrauchte LX50 ... (hab selber als Student nicht das Kleingeld eine neue LX50 zu kaufen ) ;)


    Also der Preisliche Rahmen bei mir liegt bei ca. 1500 Euro und das Gefährt sollte in Umgebung München stehen (komme aus München)...


    Jetzt Frage an euch:
    Eine V50 N Spezial / PK50XL die beide generalüberholt wurden und tüchtig laufen, oder eine gebrauchte LX50 ?


    Die V50N und PK50 haben ja eine Gangschaltung und sind vom Bautyp etwas leichter. Weshalb man sich nicht "sportlich in die Kurven" legen kann...
    Auch muss man das Benzin mit Öl manuell mixen hab ich gelesen?... Ausserdem kommt dann doch der höhere Verbrauch und der laute Motor hinzu, oder??
    Der Vorteil liegt jedoch daran, dass man mit den älteren halt "legal bis zu 50/55 km/h" fahren darf.
    Mit der LX50 kommt man nur auf maximal 45 km/h...


    Ich bitte um Ratschlag und Hilfe...


    Was ich gerne haben möchte ist eine Vespa 50ccm, die mich Studienbegleitend in München sicher von a nach b mit Stil transportiert...
    (Hab mich auch schon nach der Vespa ET2 umgeschaut, aber die gibt es anscheinend nicht mehr wirklich ... )


    Viele Grüße,
    Clemence

  • Laß mich mit einer Gegenfrage antworten: Wenn du im Mantaforum fragst was ist besser Manta oder Golf? Was glaubst du das die antworten?

    Auch muss man das Benzin mit Öl manuell mixen hab ich gelesen?... Ausserdem kommt dann doch der höhere Verbrauch und der laute Motor hinzu, oder??
    Der Vorteil liegt jedoch daran, dass man mit den älteren halt "legal bis zu 50/55 km/h" fahren darf.
    Mit der LX50 kommt man nur auf maximal 45 km/h...

    Der erste Teil der Frage läßt auf ein, sagen wir mal beschränktes, Wissen über alte Vespae und das Schrauben daran schließen.Aber die Antwort ist ja. Der Verbrauch ist bei der LX 50 genauso weil du praktisch ständig hohe Drehzahlen fährst. Die Frage ist auch wie die Vespa untergebracht ist da die V50 kein Zündschloß besitzt und nur durch blockieren der Lenkung oder anschließen an einen Laternenmast gesichert wird.
    Also wenn du ein Fahrzeug suchst mit dem du ohne Aufwand, durch Tanken und Schaltung, rumfahren willst und das dir jeder Vespahändler warten kann nimm die LX50.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich verstehe jetzt die unterschwellige Frage nicht...
    Natürlich Manta...


    Aber wir sind doch hier im Vespa Forum? Und da war meine Frage doch berechtigt?...
    Wie gesagt, bin ich ja eher ein Neuling!...
    Auch wenn man Oldtimer - Liebhaber ist kann man doch abwägen welches Gefährt doch für eine Großstadt besser ist oder?


    Und was ist denn nun der genaue Unterschied zwischen der V50 N Spezial und der PK50 XL (ausserm vom Aussehen) ?




    ---- alles klar.... =) Danke doch noch für die editierte Antwort....
    Also ehrlich , ja ich hab keine große Ahnung von Vespas und Schrauben... aber das kann man ja alles lernen ;)
    Man kann aber doch auch eine schöne restaurierte PK50XL oder V50 N Spezial sicher fahren ? - also Mängel treten ja eher echt selten auf...
    Und das Fahrzeug Warten kann ich schon etwas.. also Zündschloss austauschen, vergaser ausbauen und reinigen etc etc....


    Das Problem ist halt nur, die LX50 ist ziemlich teuer.
    Wenn ich nun eine V50 N Spezial kaufe 4000km gelaufen ( ... ca... 1600 Euro in München ) .. ohne rost, restauriett mit neuen Teilen etc..... .. lohnt sich das eher?
    Oder eine PK50 XL auch restauriert (3000 km ) fuer 1400 Euro???


    Oder ist es besser eine gebrauchte LX50 aus 2008 (5000 km) für 2000 Euro zu kaufen?....


    Also ich selber finde den Stil der Vespa einfach super. Und auch die LX50 hat noch ein freies Italienisches Fler, was ich super finde...
    Vom Design her, würde ich alle nehmen :D

  • vorneweg!
    danke an rassmo für den lacher!
    wird gleich "festgehalten" :D


    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • :D.....


    aeehh..
    Also die PK50 XL oder die V50 N Spezial?....
    Müsste mich jetzt zwischen den beiden entscheiden...
    Aber mang bewegt sich ja doch immernoch auf ziemlich hohen Preisniveau leider :(
    Also die V50N Spezial kostet 1700 Euro...
    Die PK50 XL kostet 1600 Euro...


    die sind jedoch schon knapp 20 Jahre und noch älter!!!.... 1972 !


    Die LX50 gebraucht.... kostet 2000 Euro.... :(


    (Ich bin Student!!! ) ...


    Sind die horror Preise normal?!


  • 1600 für ne xl :D
    willst meine?
    geb ich dir für 1400 :D



    quatsch!
    schau mal im forum im marktplatz:


    v50 spezial würd ich mal bis 1200 in echt gutem zustand sagen
    geht aber auch zwischen 700 und 1000


    pk modelle gibts in gutem gesunden zustand ab 500 oder 600 gehen auch weiter nach oben je nach zustand...


    wenn du ne wirklich restaurierte willst, dann musst du genau hinkucken! nicht alles was glänzt ist hier gold und oftmals werden die beschissten und pfuschigsten "überarbeiteten" vespen als restauriert zu horrenden preisen verkauft!
    aber hier wären dann ca. 1500 für ernsthaft gut gemachte realistisch!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Die PK50 XL kostet 1600 Euro...


    Ich hab' zwar schon mehrfach gelesen das die Preise in München derb sein sollen, aber 'ne PK für 1.6!?! Das ist mehr als krass! Normalerweise sollte eine PK 50 XL1 in gutem Zustand für unter 1000 € zu besorgen sein. Superkoelle hat noch vor ungefähr 'nem Monat eine für 550 € einer Spedition in Richtung München übergeben! Vielleicht solltest du ein wenig mehr Zeit in die Suche investieren um ein realitätsnahes Preisniveau zu verifizieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • mmhh ich glaube hier in München werden die Preise richtig hochgehandelt....


    Aber du kommst ja aus Rosenheim! Ist ja nicht allzuweit weg :D
    Wieviele KM hat denn deine? Welche Farbe und wie tauglich ist sie denn noch? ;)


    Ihr wisst aber nicht zufällig, wo man in München einen guten "insider-Laden" findet, der super restaurierte Oldies verkauft??...

  • kilometer???
    keine ahnung.. wen interessiert sowas? motoren werden eh immer komplett überholt ;)
    also ich hätt eine PKs... weiß... aber noch nicht fahrbereit... sollte eigentlich das nächste winterprojekt werden...
    aber wennst die für 1600 kaufen willst, dann steht sie spätestens in 3 wochen fertig da ;)


    so aber jetzt quatsch beiseite!
    ich werde demnächst nach regenstauf zum oldie fahren ()
    der hat immer paar schöne teile dastehen! ist händler und hat faire studentenpreise!
    den kann ich dir empfehlen! ich muss mal kucken wann wir das schaffen und ob ich dann alleine fahre oder mein kumpel mitkommt (für den ist die kiste eigentlich) vielleicht hab ich ein plätzchen für dich frei ;)


    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Wuoo....
    Das klingt ziemlich verlockend! :D


    Also ich wäre bereit für bis zu 1500 Euro auszugeben für ein Stück, aber natürlich ist es dann "neuwertig" oder?
    Also Lackierung ohne Kratzer, ohne Rost und alles pickobello....


    Müsste doch für 1500 Euro funktionieren? So eine V50 oder PK50XL?
    Welche von denen beiden ist denn "alltagstauglicher" ?... Also breiter Sitz für die Freundin hinten drauf ;) Und Gepäckträger für die Uni-Sachen :D

  • Welche von denen beiden ist denn "alltagstauglicher" ?... Also breiter Sitz für die Freundin hinten drauf ;) Und Gepäckträger für die Uni-Sachen :D

    Vergiß das Lack ohne Kratzer. Du willst doch mit dem Roller fahren. Eine fahrbereite PK bekommst du unter € 1000.--. Zu zweit ist auf alten Vespae, zumindest auf meiner V50, eher grenzwertig vor allem beim Anfahren. Aber dafür macht das Fahren Spaß.
    Alltagstauglich sind beide obwohl ich mich, wenn ich meinen Roller ständig unbeaufsichtigt abstellen müßte, wahrscheinlich für die PK entscheiden würde. Schon aufgrund des Zündschloßes.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gaaanz großer Sport, ich stelle Bier und Chips bereit :-9 .


    Also: alltagstauglich sind beide. Da gibt es keine Divergenzen zwischen PK und V50/50N. Auf beide passt (d)eine Freundin und ein Gepäckträger. ABER: selbst eine wirklich ordentlich restaurierte Vespa kann (aber muss nicht!) technische Probleme bereiten, bei denen ein Wille, etwas selbst zu schrauben unumgänglich ist. Ich fahre meine PX ganzjährig ca. 7000km pro Jahr und muss halt gelegentlich mal nen Reifen wechseln, Bowdenzüge ersetzen oder auch Kupplungsbeläge tauschen. Willst du das nicht lernen und hast kein Geld für Werkstattwartung, lass es.


    Die Vespa ist von der Konstruktion Jahrzehnte alt und nicht mit modernen Rollern zu vergleichen. Geht es dir darum, sicher und komfortabel von A nach B zu kommen, kauf dir nen gebrauchten Markenplastikroller vom Händler mit Gebrachtgarantie.


    Grüße und viel Spaß bei der Suche,
    Philipp

    Hessisch by nature

  • mmhh... okay....


    kurze zwischenfrage...


    Eine fast nie gefahrene LX50 (500 km ca. )... komplett ohne Mängel -- ist die 2000 Euro wert?....
    Weil die LX50 ist ja schon etwas eher geeignet für eine "mitfahrgelegeneheit" bezüglich der Freundin ;)


    btw. Danke für die Beiträge bisher!... hat mir schon um einiges geholfen... bezüglich den Preisvorstellungen .. ;)

  • ein paar von uns hier kennen sich auch mit den neueren aus... die meisten (zu denen ich mcih zähle) aber nicht ;)
    für uns hier ist ein automatikroller keine vespa.. egal ob das jetzt drauf steht oder nicht ;)
    daher kann dir wahrscheinlich auch keiner wirklich gute tipps zu den preisen der LX geben...


    der platz für die LX ist
    für die schalter bist hier gut aufgehoben ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Eine fast nie gefahrene LX50 (500 km ca. )... komplett ohne Mängel -- ist die 2000 Euro wert?....
    Weil die LX50 ist ja schon etwas eher geeignet für eine "mitfahrgelegeneheit" bezüglich der Freundin ;)

    Von Privat würde ich sagen ca. € 200.-- zu viel allerdings kenn ich die Preise in München nicht zumal du auch eine mit 2000km oder mehr nehmen kannst. Und wie gesagt Kratzer kommen eh rein also wenn sie schon welche hat auch egal. Zu zweit bequemer als die V50.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Super!! Danke für die Antworten!...


    Die LX50 für 2000 ist mit Gepäckträger und einem neuen hübschen Ledersitz =)
    Werde sie mir mal morgen anschauen... Und danach eine PK50 XL...
    Werde euch dann auch mal berichten, wie es lief ;)


    Clem

  • um deine frage mal zu beantworteten ich würde dir eine pk 50 xl empfehlen .... Ist von den älteren Vespamodellen mit die jüngste... Ich hab noch die xl2 die ist noch ein wenig älter und habe für die liebe biene 920 ocken hinlegen müssen, war zwar fahrbereit und hatte laut tacho nur 8000 km gelaufen...Allerdings ist man hinterher immer schlauer so das ich sagen kann das 920 ocken zu viel waren...Bei den alten vespas musst du halt immer gucken was die händler wenn du welche findest dir unterjubeln und ob das alles halbwegs normal zugeht.....


    Naja nun zur pk 50 xl.... Mein freund eine v 50 und ich bevorzuge da meine pk. Ich finde, verbessert mich falls ich mich irre, das die pk's leichter in der Handhabung sind. Vorallem schalten bei der v50 war doch etwas anderes/schwieriger als bei den pk's. Die v 50 ist natürlich noch älter und somit noch eher nostalgisch als die pk...


    Aber beide sind auf jedenfall besser als dieser lx 50 mist .... So viel geld in unansehnlichen Platstik zu stecken ...



    Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Rollern die aus Plastik sind