1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vordere Trommelbremse läßt sich kaum bewegen

  • der neue
  • May 11, 2010 at 17:06
  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • May 11, 2010 at 17:06
    • #1

    ich habw gerade meine reifen gewechselst und gemekr das ich die vordere trommelbremse kaufm bewegen kann

    an was was leigt das als am bremszug kann es nicht liegen der greißft erst später?

    mfg der neue

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 11, 2010 at 17:40
    • #2

    Hi, willst Du mit Deinem Geschreibsel sagen, dass sich die Trommel nicht drehen läßt? Dann musst Du mal die Trommel abnehmen und nachschauen.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 11, 2010 at 18:25
    • #3

    oder du hast die Felge falschrum wieder angeschraubt so das der Reifen an der Gabel anliegt ;)

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • May 11, 2010 at 18:45
    • #4

    die felge ist ja grade gar nicht dran

    ich hab jetzt porbiert die trommen wegzubekommen geht aber irgendwie nicht

    jett hab ich gemerkt das sie sich besser drehen lässt nachdem ich ein paar hammer schläge draf gegeben (beim draufhauen fliegt so komischer schwarzer staub auf den boden)

    wenn ich dann die bremse drücke dreht sie dich kaum wieder

    ????????????????

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 11, 2010 at 19:28
    • #5

    Aufmachen, sauber machen, Drehpunkte von Backen, Exzenter und beiden Hebeln dünn (!) abschmieren, Zug ölen. Beiträge vor dem Absenden kurz Korrektur lesen. ;)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 11, 2010 at 19:56
    • #6
    Zitat von der neue

    ich hab jetzt porbiert die trommen wegzubekommen geht aber irgendwie nicht

    Splint ziehen, Krone runter nehmen und Mutter lösen. Zur Not WD40 o.Ä. in das Gewinde der Mutter sprühen, einwirken lassen und dann nochmal probieren sie ab zu bekommen.

    Zitat

    Beiträge vor dem Absenden kurz Korrektur lesen. ;)

    Und das machen! Unbedingt. man bekommt Augenkrebs wenn man deine Posts liest. :P

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 11, 2010 at 22:53
    • #7

    du solltest dir angewöhnen die Forumsuche bei manchen Sachen zu nutzen. Die Bremstrommerl vorne bekommst du nur mit Hilfe eines Abziehers ab, einfahc losschraube und abmachen ist da leider nicht.

    Hier bitte mal suchen, das Thema wurde schon besprochen.

    schönen Abend noch


    Jan


    Achja und in der Ruhe liegt die Kraft ;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 12, 2010 at 08:19
    • #8
    Zitat von Jan02

    Die Bremstrommerl vorne bekommst du nur mit Hilfe eines Abziehers ab, einfahc losschraube und abmachen ist da leider nicht.

    Was, das macht man mit nem Abzieher? :D Leichte Schläge mit dem Gummihammer reichen da doch vollkommen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 12, 2010 at 08:28
    • #9
    Zitat von Schwidi

    Zitat von »Jan02« Die Bremstrommerl vorne bekommst du nur mit Hilfe eines Abziehers ab, einfahc losschraube und abmachen ist da leider nicht.


    Was, das macht man mit nem Abzieher? Leichte Schläge mit dem Gummihammer reichen da doch vollkommen.

    Ich hab das nie mit nem Abzieher machen müssen. 8| Ging immer entweder einfach so ab oder mit sanfter Gewalt. 8)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 12, 2010 at 08:42
    • #10

    Wort. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 12, 2010 at 09:05
    • #11

    ^^

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 12, 2010 at 16:23
    • #12

    alles klar ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ,hatte eine Vordere noch nicht ab. Bisher hieß es hier immer Abzieher aber wenn das auch so geht, um so besser.

    Ich nehme alle szurrück und behaupte das Gegenteil ;)

  • buffer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 12, 2010 at 16:59
    • #13
    Zitat von Jan02

    du solltest dir angewöhnen die Forumsuche bei manchen Sachen zu nutzen. Die Bremstrommerl vorne bekommst du nur mit Hilfe eines Abziehers ab, einfahc losschraube und abmachen ist da leider nicht.

    Hier bitte mal suchen, das Thema wurde schon besprochen.

    schönen Abend noch


    Jan


    Achja und in der Ruhe liegt die Kraft ;)

    Alles anzeigen


    Zitat von Jan02

    alles klar ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ,hatte eine Vordere noch nicht ab. Bisher hieß es hier immer Abzieher aber wenn das auch so geht, um so besser.

    Ich nehme alle szurrück und behaupte das Gegenteil ;)

    Ride a Vespa or scratch with the Chicken ;)

    Einmal editiert, zuletzt von buffer (May 12, 2010 at 17:05)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • May 12, 2010 at 18:28
    • #14
    Zitat von buffer

    So würde ich das nicht sagen. Ich hab mal SuFu benutzt. Link finde ich nichtmehr. Es gibt den -leichten- Weg mit einem Abzieher und den -etwas schwereren- Weg mit Gewalt.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 12, 2010 at 22:54
    • #15

    verdammt ein Eigentor :D ich sag einfach nix mehr ohne meinen Alturs.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 13, 2010 at 08:08
    • #16

    Abzieher für die Bremstrommel, einfach geil. :-9

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 13, 2010 at 12:31
    • #17

    jetzt ist aber mal langsam gut hier. ;) Wenn ich hier ka 30mal lese das diese mit einem solchen teil nur lösen lassen soll glaube ich das wohl. Bzw. liegt es nah das es so sein wird.

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™