1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50xl1 Auspuff & Kolben

  • fisch stefan
  • May 12, 2010 at 13:48
  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • June 5, 2010 at 13:01
    • #41
    Zitat von pk50d-town

    So ich hab mir jetzt acuh nen DR 75ccm geordert, hab auch hier im forum eine sehr gute anleitung gefunden was den ein und ausbaubetrift!

    Jedoch konnte ich noch keine anleitung finden bezüglich eines Vergaser Düsen wechsels, könnte mir fals jemand eine seite kennt wo dies beschrieben wird den link geben!

    Ist der wechsel ein großer aufwand ?


    Danke

    Die Hauptdüse ist eine Schraube.
    Die schraubst du raus und schraubst die neue rein! So schwer is das nicht ;)
    Vorher natürlich den Vergaser ausbauen!

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 5, 2010 at 13:17
    • #42

    und wie siehts mit demausbau des vergasers aus, also ich is nicht so das ich 2 linke hände habe ^^ hate nur bis vor kurzen nen drecks automatik roller, daher kenne ich mich nicht so blendent aus!

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • June 5, 2010 at 14:07
    • #43

    Benzinhahn zu. Laufen lassen bis sie ausgeht. Benzinschlauch weg. Und sonst noch alles weg was den Vergaser mim Motor verbindet. Dann einfach rausnehmen!

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 5, 2010 at 19:12
    • #44

    Also das reine wechseln der Düse ist sicher kein großes drama ....

    du musst lediglich den vergaser ausbauen (benzinhahn heblestange weg, jokzug weg, gaszug weg, dann die schraube der klemme welche den vergaser am ansaugkrümmer helt lösen und vergaser vorsichtig abziehen). Und unten die schwimmerkammer (das schwarze plastikteil abnehmen) in der mitte siehst du dann schon die unterseite der hauptdüse die du mit nem norm schraubendreher rausschrauben kannst - alles wieder zusammenbauen und rein damit ...

    ist ne aktion von 15 min mit aushängen von gaszug und jok, sowie benzinleitung abnehmen.

    Aber und da kann ich dir nicht weiterhelfen - du musst die größe der düse wissen - weis ich nicht. Und du musst im zweifel anhand des "kerzenbildes" erkennen obs die richtige düse ist oder ob du ne kleinere / größere brauchst. Kerzenbild heist die farbe der kerze.
    Also kurz gesagt sie sollte goldbraun (?) sein soviel ich weis.

    Aber dazu kann dir bestimmt jemand was sagen.

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 6, 2010 at 12:12
    • #45

    okey, das hört sich doch garnicht o schwär an ;)

    doch eine frage hätte ich dan noch, ich hab den DR bei ebay bestellt, auf dem foto habe ich keine Zylinderkopfdichtung gesehen, ist da wirklich keine bei oder wa diese nur nicht auf dem foto?

    Und wen da wirklich keine bei ist, wie soll ich den zylinderkopf abdichten?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2010 at 12:15
    • #46

    Das hast du schon ganz richtig gesehen. Bei der Vespa wird im Normalfall keine Zylinderkopfdichtung verbaut. Es ist völlig ausreichend wenn du den Kopf ordentlich draufsetzt und die Schrauben über Kreuz auf das empfohlene Drehmoment (das mir natürlich gerade entfallen ist) anziehst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 6, 2010 at 12:16
    • #47

    also normalerweise ist beim dr eine dabei - soviel ich weis ....

    Falls nicht - kuck mal bei sip und co - müssts ja eignetlich irgendwo einzeln geben... :)

    andererseits ist bei vespa oft gar keine verbaut ...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 6, 2010 at 12:19
    • #48

    ok vergiss es ... also bei meinem gebrauchten war noch eine dabei - aber heuzutage gibts sowas wohl wirklich nciht mehr ....

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 6, 2010 at 12:31
    • #49

    also passt es wen ich den kopf ohne dichtung verbaue?

    zu not hätte ich noch etwas dauerplastische universal-Dichtung!

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 6, 2010 at 12:34
    • #50

    so was gerade auf der seite :


    da steht unter tipps auch das die nene anderen auspuff empfehlen oder zumindest nene dickeren krümmer, ist das den wirklich nötig?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2010 at 13:04
    • #51

    @ Stefan: Die Dichtungen die dabei sind sind für den Zylinderfuß! Nicht für den Kopf!

    @d-town: es passt völlig wenn du den Zylinder ohne Kopfdichtung verbaust. Wenn du unbedingt willst kannst du auch Dichtmasse benutzen, es ist allerdings nicht nötig! Wenn du sie dennoch benutzt trage nur sehr wenig Material auf, und achte darauf das nichts seinen Weg in den Brennraum findet!

    Ein anderer Krümmer ist zwar schick, wenn du ihn hast, nötig ist er aber auch nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 7, 2010 at 00:27
    • #52

    hey hab ich doch geschrieben über dem link .... also bei meinem uralten gebrauchten ist eine dabei gewesen - aber ich weis net ob die original ist oder net .. :)

  • schleicha
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 7, 2010 at 14:00
    • #53

    Servus Leutz,

    ich hab auch den DR 75 drin und bin vom Anzug ganz zu frieden. Meine PK 50 XL läuft momentan ca. 50-55 mit dem DR 75. Ansonsten ist noch alles Original, außer natürlich die HD.

    Bringt es irgendwas an der Geschwindigkeit wenn ich den Sito Plus dran mache? Er ist ja eher unauffällig gegenüber dem originalen oder?

    Wäre das der Richtige?

    https://www.vespaonline.de/SITO%20Plus

    Danke mal im Vorraus

    Gruß Schleicha

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 7, 2010 at 17:28
    • #54

    Kann ich beim Zylinderwechsel das Lüfterrad drauf lassen?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 7, 2010 at 17:58
    • #55

    Ja kannst du ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 7, 2010 at 18:03
    • #56

    okey vielen dank!

  • schleicha
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 7, 2010 at 19:18
    • #57

    kann mir vielleicht jemand kurz was zu dem Sito Plus sagen? siehe Beitrag oben?

    Wäre super, danke

    Gruß schleicha

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • June 7, 2010 at 19:20
    • #58
    Zitat von schleicha

    kann mir vielleicht jemand kurz was zu dem Sito Plus sagen? siehe Beitrag oben?

    Wäre super, danke

    Gruß schleicha

    Aufgebaut wie der Original V50 Auspuff.
    Nur ohne Drossel. Gutes Preis -/Leistungsverhältniss.
    Näheres erzählt dir auch die Suche!

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 7, 2010 at 20:50
    • #59

    Ist den möglich den zylinder zu wechseln OHNE den motor runter klappen zu müssen?

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • June 7, 2010 at 20:54
    • #60
    Zitat von pk50d-town

    Ist den möglich den zylinder zu wechseln OHNE den motor runter klappen zu müssen?



    Nein. Zu wenig Platz.
    Aber probieren kann mans immer ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™