1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Lüfterrad abdrehen

  • ichmitpk50xl
  • May 12, 2010 at 18:53
  • ichmitpk50xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk 50xl
    • May 12, 2010 at 18:53
    • #1

    da ich hier öfters davon lese das sich leute das lüra abdrehen lassen würde ich gerne mal wissen, wo und wieviel man hier abnehmen kann und wieviel gewichtsreduktion realistisch ist.

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 12, 2010 at 19:26
    • #2

    servus,

    ich fahr ne v50 spezial, und hab, meins ab gedreht. vom orginalgewicht glaub 2,5kg auf 1,7kg abgedreht.
    ich glaub da geht noch mehr. ich war noch nicht an die magneten gekommen.
    du kannst von aussen und von innen abdrehen. ich hab von aussen den ring abgedreht und noch mehr. von innen nur en bissi.
    musst halt nach dem abdrehen das lüfterrad noch auswuchten. sonst kann es sein das du dir die kw am arsch machst.
    ich häng en bild mit an wie es bei mir aussieht. das bild ist aber nicht von mir ist aus dem netz.

    aber wieviel man abdrehen kann, weiß ich auch nicht. hab einfach nach gefühl abgedreht und die 1,7kg langen mir.

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • May 12, 2010 at 19:31
    • #3

    Moin,
    ich meine je nach Lüfterrad sind da schon mal bis zu 1300 gramm drin,wenn man es dann noch umbauen sollte auf Plastikschaufeln dann auch noch bissl weniger.

    Findet man aber auch alles über die Sufu eigentlich. :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 12, 2010 at 23:25
    • #4
    Zitat von ichmitpk50xl

    da ich hier öfters davon lese das sich leute das lüra abdrehen lassen würde ich gerne mal wissen, wo und wieviel man hier abnehmen kann und wieviel gewichtsreduktion realistisch ist.


    wennst das Lüra für deien originale 50er abdrehen lassen willst ,ist das vergebene Liebesmühe und bringt nüsse , sowas ist nur sinnvoll bei hochdrehenden zylindern bzw bei stark überarbeiteten Zylindern

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 12, 2010 at 23:44
    • #5

    unter 1700 gr soll nicht mehr so tourentauglich sein. abdrehen bringt aber eigentlich immer was, der motor dreht hald schneller hoch

    Gruß Mo

  • ichmitpk50xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk 50xl
    • May 14, 2010 at 08:40
    • #6
    Zitat von schuchii

    servus,

    ich fahr ne v50 spezial, und hab, meins ab gedreht. vom orginalgewicht glaub 2,5kg auf 1,7kg abgedreht.
    ich glaub da geht noch mehr. ich war noch nicht an die magneten gekommen.
    du kannst von aussen und von innen abdrehen. ich hab von aussen den ring abgedreht und noch mehr. von innen nur en bissi.
    musst halt nach dem abdrehen das lüfterrad noch auswuchten. sonst kann es sein das du dir die kw am arsch machst.
    ich häng en bild mit an wie es bei mir aussieht. das bild ist aber nicht von mir ist aus dem netz.

    aber wieviel man abdrehen kann, weiß ich auch nicht. hab einfach nach gefühl abgedreht und die 1,7kg langen mir.


    ok vielen danke so weit, wenn du mir jetzt noch genau sagen kannst was genau du mit innen und aussen meinst. Geht es hierbei nur um den Messing? einsatz? sorry für die dummen fragen...

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 14, 2010 at 19:05
    • #7

    servus,

    wie auf dem Bild siehst, hab ich wo der Pfeil ist von "innen" etwas abgedreht und wo die zwei Striche sind, hab ich den Bereich weggedreht. Also von " aussen" nach innen weggedreht. So dass das Lüra so aussieht wie auf dem ersten Bild wo ich eingestehlt hab.
    Das Bild ist nicht das schönste hat nix anderes zur Hand.

    Zu deinen dummen Fragen, mein Meister hat immer zu mir gesagt: "Junge es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten." :D

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 14, 2010 at 19:39
    • #8

    Der Pfeil zeigt genau auf die Magnete, die die Zündung gewährleisten und steuern?
    Du hast die Magnete weggeschrubbelt?

    Edith: sorry nicht gründlich gelesen.... Ist zum Abdrehen trotzdem eine ungewöhnliche Stelle...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 14, 2010 at 20:12
    • #9

    beim pfeil hab ich auch net viel abgedreht, genau aus dem grund.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 14, 2010 at 20:19
    • #10

    Ich würd da ehrlich gesagt gar nichts wegnehmen, alein schon weil dadurch der Abstand zwischen Magneten und Zündgrundplatte größer wird...
    Man kann doch unter dem Schaufelkranz von aussen nach innen gehend bis an den Ring in dem die Magnete sitzen, abdrehen... Vorteil: das Lüra wird nicht nur leichter, es sinkt auch die vom Zentrum (Kurbelwellenstumpf) entferntere Masse, was sich besser auf die Agilität auswirkt... (Hoffentlich rafft jetzt irgendjemand noch, was ich meine... Uns Betriebswirten fehlt da einfach das korrekte Vokabular...) :-4

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • May 14, 2010 at 23:11
    • #11

    Also ich verspreche mir auch was vom abdrehen und wuchten:
    1. Motor wird Agiler
    2. Durch das leichtere Lüra nicht so große Belastung für die Lager insbesondere bei 19 Konus.(z.b. 2500gr normal wobei nach dem abdrehen 1750gr.)
    3. Durch das Wuchten sollte das Lüra ruhiger laufen und dadurch auch nicht die Lager so belasten.

    Beim abdrehen würde ich noch wert darauf legen das der Roller noch gut fahrbar ist, nicht das der Motor zu schnell hoch dreht und man noch gut anfahren kann, also nicht unbedingt zu Leicht werden.
    Wenn ich zu leicht bin veliert das Lüra auch schnell an Schwungmasse am Berg also sollte die Sache ausgewogen sein zumindestens wenn man am Berg wohnt so wie ich. ( Mann ist ja auch Schalfraul :D )

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • ichmitpk50xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk 50xl
    • May 18, 2010 at 14:25
    • #12

    ok danke, habt mir schonmal weitergeholfen. In Sachen wuchten... eigentlich denke ich kenne ich die antwort aber ich frag trotzdem mal... es reicht doch aus wenn ich das statisch mache, oder?

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™