Motor ausschalten durch Benzinhahn statt schlüssel auf OFF drehen?

  • hi alle zusammen :D
    erstmal ein dickes LOB an die Betreiber des Forum! Ist echt TOP 2-)


    hab seit einigen tagen eine pk 50 xl ( bin neu in der Vespa Szene) und hab das problem, dass ich sie recht schnell überläuft( wenn ich die ZK rausnehme bildet sich fast schon n tropfen)


    macht es sinn sie durch schließen des Benzinhahns auszuschalten, damit ich sie am nächsten morgen schneller zum starten bekomme?


    Verkäufer meinte, es sei alles Orginal am Motor, jedoch ist mir aufgefallen, dass nach dieser anleitung() eine NGK B6HS verbaut werden soll, doch hab ich eine B7HS drin.
    hat wer da ne passable antwort drauf?


    freue mich über jede antwort


    mfg PeDDa

  • Hi und herzlich willkommen!


    Ich fahre meinen Vergaser immer leer. Soll heißen:


    An der letzten Ampel vor meiner Garage schließe ich den Benzinhahn und fahre dann noch ca. 500 m und laß die Vespe einfach aus tuckern...
    Dann tropft es nicht, Kammern können nicht überlaufen. Alles sauber.


    Zum wieder starten drehe ich dann Hahn wieder auf, schiebe die Maschine raus und kicke diese an.


    Kein Problem.



    Problem Zündkerze:



    Schau mal nach, ob du einen originalen Zylinder fährst oder vielleicht einen von D.R....
    Plastikhaube abnehmen, normalerweise ist auf dem Zylinder eine Prägung vom Hersteller.
    Für den Originalen fährst du eine W5AC gleich 50er D.R.
    Ist bei ngk eine B6HS


    hier:


    Ich hoffe geholfen zu haben!
    :-7


    Gruß


    Raupe

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • macht es sinn sie durch schließen des Benzinhahns auszuschalten, damit ich sie am nächsten morgen schneller zum starten bekomme?

    Du solltest den Benzinhahn schließen bevor du den Motor abstellst. Das restliche Benzin sollte nicht schaden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ich würde an deiner Stelle einfach mal einen Vergaserdichtsatz holen und auch eine neue Schwimmernadel. Vielleicht hat sich dein Problem bereits schon erledigt. Und das ist in in jedem fall einfacher als wenn du anfängst den halben Kabelbaum zu zerfrickeln.


    Gruß jan

  • Ich würds auch mal mit einer neuen Schwimmernadel versuchen und zusätzlich prüfen, ob der Benzinhahn auch wirklich richtig abdichtet wenn man ihn zu dreht.

  • wie könnte man den benzinhahn denn reparieren, falls der nicht dicht ist?
    das problem habe ich nämlich gerade und da der tank sowieso grad draußen ist wärs ganz praktisch zu wissen.