1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kolbenbolzen will nicht raus.

  • vespafreak01
  • May 16, 2010 at 18:44
  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • May 16, 2010 at 18:44
    • #1

    Guten,

    Wie die Überschrift schon sagt, "mein" Kolbenbolzen klemmt. Er lässt sich bis zu der Nut für die Segeringe drücken, doch dann tut sich nichts mehr. Was kann ich tuen?
    Ich hab schon WD-40 drauf gesprüht, tut sich nichts.
    Mit nem Schraubenzieher (Rückseite, also Griff) gegen gedrückt, passiert genau so wenig.

    Hoffe ihr habt noch einen guten Trick!

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 16, 2010 at 19:04
    • #2

    Hab letztes Mal den Kolben ordentlich befeuert (ist danach eh in den Müll gewandert) und hab dann nen alten Stehbolzen durchgesteckt, Mutter drauf und dann auf der anderen Seite auch als zughilfe.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • May 16, 2010 at 19:25
    • #3

    die frage is willst du den kolben hinterher noch nutzen oder nur den bolzen raus haben?

    ich nehm immer ne nuss in passender größe und treib des ding damit raus - geht eigentlich ganz gut. brauchst halt geduld- leg des ding so irgendwo auf, dass es beim hämern net zusehr an den schwachstellen belastet wird und dann eben vorsichtig klopfen.

  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • May 16, 2010 at 19:29
    • #4

    Danke euch beiden.

    Hab die Methode von Rally bevorzugt, da ich den Bolzen erstmal noch zu Testzwecken brauche.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 19, 2010 at 19:16
    • #5
    Zitat

    ich nehm immer ne nuss in passender größe und treib des ding damit raus - geht eigentlich ganz gut. brauchst halt geduld- leg des ding so irgendwo auf, dass es beim hämern net zusehr an den schwachstellen belastet wird und dann eben vorsichtig klopfen


    statt Hammer geht es noch vorsichtiger mit einer einfachen Schraubzwinge

    P80X, BJ 81

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 19, 2010 at 21:34
    • #6

    Heissluftföhn...
    Hilft nahezu überall, auch bei sich wehrenden Lagern.. ;)

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™