Kurbelwelle einziehen/einbauen

  • Hallo Forum,


    mein PX 200 Motor bekommt grad eine Komplettrevision. Bisher habe ich mit meinem Kumpel alles selbst (das erstemal) auseinander gebaut. Was ich neu machen will ist: Kupplung, Lager für die Antriebsachse und Kurbelwelle, Kurbelwelle, Zylinder, Kolben, Dichtringe,...


    Das klappt auch soweit nach Vespabuch und ein bischem gesunden Menschenverstand. Wo wir uns nicht sicher sind ist: Einbau der neuen Kurbelwelle (weil hier anscheinend ein Spezialwerkzeug zum Einziehen notwendig ist) und eintreiben der neuen Lager/Simmeringe.


    Wenn ich das hier machen lasse kalkuliert die Werkstatt für diese Arbeiten bei Anlieferung des zerlegten Motoors ca. 2-3 Stunden (72€ pro Stunde).

    Jetzt die Frage (hab bei der Forumssuche schon geschaut): Gibt es eine Beschreibung für das Einziehen der Kurbelwelle und mit welchen Hilfswerkzeug geht das? Oder macht Ihr das mit einem Gummihammer und einem Stück Holz? Wie geht Ihr mit den Lagern um?


    Danke für ein paar Antworten! Vielleicht schaffen wir das ja doch selbst Bierkrug.gif

    Armin




  • Lager und Simmerringe eintreiben/eindrücken/einschlagen kannst du mit entsprechend großen Knarrenkasten-Nüssen machen und/oder den alten Lagern...
    Die Kurbelwelle einschlage ist nicht so ratsam... Entweder mit der Kupplung (korrigiert; ich schrieb aus Versehen Kurbelwelle mit Kurbelwelle einziehen, was ja Quatsch ist) einziehen und die letzten Milimeter einschlage; dazu aber was zwischen die Wangen klemmen, damit sich die nicht verschieben... Ist aber russisch. Besser ist: Kurbelwelle über Nacht ins Eisfach und dann die kalte Welle in das vorher erwärmte Lager stecken... Das müsste dann weitgehend kraftlos funktionieren...


    Kannst dir natürlich auch entsprechende Einzieher kaufen, sind aber teuer...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace ()

  • du kannst die kurbelwelle auch mit der kupplung einziehen, kupplung drüber und einfach die mutter der kupplungseite drauf drehen, die Kurbelwelle zieht sich dann ins lager
    ist aber auch eher russisch ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • du kannst die kurbelwelle auch mit der kupplung einziehen, kupplung drüber und einfach die mutter der kupplungseite drauf drehen, die Kurbelwelle zieht sich dann ins lager
    ist aber auch eher russisch ;)


    Das einziehwerkzeug funktioniert genauso,nur mit der kulu ists einfacher!
    Das werkzeug hat mehrere adapter,die sich beim einziehen gerne mal lösen X( Das Nervt!

  • du kannst die kurbelwelle auch mit der kupplung einziehen, kupplung drüber und einfach die mutter der kupplungseite drauf drehen, die Kurbelwelle zieht sich dann ins lager
    ist aber auch eher russisch ;)


    Wieso russisch? So gehts doch am Besten.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ich habs selber ja auch mit der Kulu gemacht, aber die ist halt nicht dafür gedacht, sondern ein einzieher, daher hab ich geschrieben ist eher russisch, natürlich klappt es und geht einfach

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Wenn ich meine neue Kurbelwelle mit der Kupplung einziehe, sitzt sie dann "richtig" oder muß ich das Teil noch ein "wenig" weiter eintreiben?


    Vielen Dank


    Tolho

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Wo willst du die denn dann noch hin treiben? Wenn du auf der einen Seite die Kupplung hast, auf der anderen die Kurbelwelle und dazwischen das Lager!! Da kommt nicht mehr viel. :+2


    Schönen tag zusammen



    tom

  • Lager und Simmerringe eintreiben/eindrücken/einschlagen kannst du mit entsprechend großen Knarrenkasten-Nüssen machen und/oder den alten Lagern...


    Auch wenn der Post schon älter ist... der vollständigkeit halber...


    Immer nur auf den Aussenring der Lager schlagen, nie auf den Innenring. Wird auf den Innenring geschlagen ist das Lagersehr schnell im A*** da die Lager für diese Beanspruchung nicht konzipiert wurden.


    Ich hoffe es versteht sich von selbst, dass beim aufziehen eines Lagers auf eine Welle dann immer nur der innere Ring beansprucht werden darf, also immer den Ring beanspruchen, der direkten Kontakt mit dem Bauteil hat in dem es eingepresst werden soll...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • @ Tohlo :DA WIRD NICHTS EINGETRIEBEN......bist du des Wahnsinns fette Beute


    Sideeffect bei der Temperaturunterschiede Methode...(eingeölte Kuwe in Plastiktüte)
    Die EISkalte Kuwe flutscht relativ easy soweit rein das du gleich .
    Ritzel/dicke Unterlegscheibe & Federscheibe unter die Mutter packen kannst.
    Also nicht erst ohne Ritzel wegen zu kurzem Weg,dann Kullu runter und das ganze nochmal


    Zum Lager ein und Ausbau habe ich seit Jahren den GSF Bloodmario Lagerkit im Gebrauch.
    WELTENKLASSE



    Er hat auch so feine Sachen wie den Kuwe Rein-Raus Kit am Start



    Wenn man zur Motorrevision eine Glockenwelle ,für sauer Asche handgefertigt ,gewuchtete,rundlaufgerichtet & verschweißt ausbaut.
    Ist mir für dies empfindliche Herz meines Motors :love: nix zu gut und teuer.

    Weapons of Mass Destruction

  • Schönen Dank für die Tipps!


    Leider bin ich noch nicht weitergekommen, da ich den Simmerring auf der Kupplungsseite zerschrotet habe....Lehrgeld. :S


    Da ich mich schon jahrelang über diese *piep* Kronenmutter ärgere, hab ich mir folgende Mutter zugelegt: Klick
    Dummerweise passt die Cosa-Wellenscheibe nicht in die normale PX-Kupplung. Verwendet Ihr den alten Sicherungskäfig unter der Mutter oder gibt es eine andere Lösung?


    Tolho


    P.S.: Ich hab mir einen Schlagdorn für das Kurbelwellenlager/den Simmerring zugelegt und hoffe, dass ich den Simmerring etwas eleganter in den Sitz bekomme.

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Für die Cosa gibt es 2 Arten.
    Einmal Wellenunterlegscheibe und normale Mutter und einmal Quetschmutter. Die Quetschmutter ist ein Einmalartikel passt aber auch gut auf die PX Kupplung. Eine GUTE Kronenmutter tut es aber auch, der Reproschrott von Pis und co ist da doch etwas weich....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hallo,


    bin neu hier im Forum. Hab auch gesehen, daß dieser Thread uralt ist.
    Trotzdem wollt ich mal nachfragen ob es diese Bloomario Kits noch irgendwo zu kaufen gibt.


    Im GSF-Shop war dazu leider nichts zu finden

  • Hab auch alles vom Bloodmario-kostet zwar ein bischen aber egal.Ne Welle für über 300 Ocken und dann beim Werkzeug sparen und das edle Teil mit dem Gummihammer eintreiben-alles schon gesehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.