1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2, Anzugsmoment für Befestigung des Bremszugs

  • klaxre
  • May 23, 2010 at 19:22
  • klaxre
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 23, 2010 at 19:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    eine Frage zum Anzugsmoment für den Bremszug der PK 50 XL 2. Ich habe hier schon mehrere Listen zu Anzugsmomenten diverser Schrauben und Muttern der PK gefunden. Leider scheint mir jedoch stets die Angabe zum Anzugsmoment des Bremszugs zu fehlen (hier: hintere Bremse, ist aber wahrscheinlich genauso hoch wie der vorderen Bremse) Weiß jemand Rat oder kann mir eine Quelle nennen?

    Danke!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 23, 2010 at 19:35
    • #2

    was bitte meinst du mit Anzugsmoment??
    Also ich weiß was das ist aber wo willste das denn bei der Bremse messen??
    Ich geh mal davon aus, dass du den Bremszug meinst?!

  • klaxre
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 23, 2010 at 20:34
    • #3

    Der Bremszug ist ja mit einer Schraube an einem Hebel an der Bremstrommel befestigt. Die Frage ist: Mit welcher Kraft muss ich diese Schraube anziehen, damit sie erstens hält und zweitens der Zug nicht kaputtgequetscht wird -> Anzugsmoment (oder Drehmoment) in Newtonmeter.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 23, 2010 at 20:58
    • #4

    machs recht fest einfach nach gefühl...eigentlich kann der zug dadurch nicht so schnell kaputt gehen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 24, 2010 at 11:53
    • #5

    Hi, da Piaggio hier nichts angegeben hat, gelten die standard Werte (sie Bild). Der Zug der Hinterradbremse wird nach dem er durch die Klemmung geführt wird, wieder nach vorne umgebogen und von der kleinen Nase an der Klemmplatte in dieser Stellung gehalten. Damit wird die Kraft nicht nur von der Klemmung übertragen und ein Durchrutschen des Zuges vermieden. Das Bild des Vorderrad-Bremszuges zeigt den Verlauf des Zuges, der hinten genau so verklemmt wird.

    Bilder

    • 400px-DCP_5726.jpg
      • 37.31 kB
      • 400 × 461
      • 230
    • Vorderrad-Bremszug.jpg
      • 207.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 350

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™