PK50XL geht einfach aus nach 500 m Fahrt

  • Hallo zusammen,


    ich hab ein großes Problem mit meiner kleinen PK50XL.
    Vor 3 Jahren hab ich sie aus dem Scheunenschlaf geholt. Vergaser ausgebaut und gereinigt, neuen Benzinschlauch verbaut. Sie lief jetzt beide Sommer einwandfrei und stand im Winter in der Garage. Die erste kurze "Um den Block" Probefahrt vor 2 Wochen ist sie nach ca. 10 Kicks mit Choke angesprungen und ordentlich gelaufen. Ich hab sie dann mit selbstgemachter Mischung vollgetankt.


    Vorgestern bei der ersten "großen" Fahrt ist sie nach 4 km Fahrt immer langsamer geworden und dann einfach ausgegangen. Nach 2 Minuten Standzeit ist sie beim ersten Kick angesprungen und ich konnte weiter fahren. 500 Meter später das gleiche Spiel. Wurde immer schlimmer.
    Der Choke war nur zum Starten und dann ca. 50m Fahrt gezogen.
    Die Tankentlüftung hab ich gecheckt - der Motor geht im Stand auch mit offenem Tankdeckel nach 1 Minute Gas aus.


    Woran kanns liegen?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin ziemlicher Newbie... das damalige Vergaserausbauen und Reinigen hab ich aber grade noch hinbekommen :)
    Ach ja: Ich hab daheim noch einen Komplettsatz Dichtungen und ein paar neue O-Ringe liegen.
    Sollte ich gleich den Gaser nochmal ausbauen und reinigen oder gibts eine schnellere Problemlösung?
    Ich muss die Wespe auch erst noch 5km nach Hause überführen und würde das ungern schiebend erledigen....


    Schöne Grüße,
    ilfer

  • Moin!
    Die erste Möglichkeit hast du ja schon selbst gecheckt. Der Vergaser bleibt natürlich, mal reinsehen schadet also sicher nicht. Ich würde aber etwas anderes im Verdacht haben:
    Ist der Benzinschlauch so verlegt das er stetig fällt? Wenn nicht wäre es möglich das sich Luft darin sammelt und den Motor verenden lässt. Abhilfe schafft meist wenn man den Schlauch so kurz wie möglich wählt.


    Die zweite Möglichkeit wäre der Benzinhahn. Wenn damit etwas nicht stimmt kann es zu einem ähnlichen Effekt kommen. Im Hahn ist auch ein kleines Filter eingebaut...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hi,


    erster Verdacht: Benzinschlauch ist nun irgendwie abgeklemmt, oftmals reicht ein kleiner Hügel beim verlegen des Schlauches, das nicht genug Benzin nachläuft...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Oh, Benzinhahn ist ein gutes Stichwort:
    Ich glaub ich hatte den beim Herrichten falsch eingestellt. Derzeit war bei "Hebel nach oben" der Hahn zu und bei "Hebel nach links" der Hahn auf. Das ganze war ziemlich schwergängig und geht immer schwerer.
    Nun hab ich schon gestern in der alten Bedienungsanleitung gelesen, dass eigentlich bei "Hebel nach rechts" der Hahn zu sein soll und bei "Hebel nach links" der Hahn auf. Stimmt das?
    Kann das ganze mit meinem Problem zu tun haben?


    Benzinschlauch möchte ich ausschließen... der ist ja schon seit 2 Jahren so und hat nie Probleme gemacht! Oder kann das erst jetzt auftreten?

  • da war jemand schneller, das dauert auf dem iPhone auch immer so lange... :)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Bin kein profi und korrigiert mich wenn´s net stimmen sollte, aber schau mal ob der luftfilter verstopft is oder dreck drinne ohne luft fährt sie ziemlich ungern^^

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

  • Kann das ganze mit meinem Problem zu tun haben?

    Zieh den Benzinschlauch vom Vergaser ab, Behälter drunter halten, und Benzinhahn öffnen. Dann sollte der Sprit zügig fließen. Wenn nicht muß wahrscheinlich der Benzinhahn gereinigt oder ersetzt werden. Aber wenn du sie schon 3 Jahre hast solltest du eigentlich merken ob der Hahn sich anders verhält als vorher.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo: Okay, teste ich mal. Ja, der Benzinhahn geht deutlich schwerer als letztes Jahr... kann ich den im eingebauten Zustand lockerer schrauben oder muss alles raus? (Weiß grad nicht mehr...)


    Edith sagt: Ähm... ich hab in nem anderen Beitrag dieses Bild gefunden... illustriert das die Funktionsweise des Benzinhahns meiner PK50XL1 4-Gang??
    Dann stimmt was nicht... ich kann den gar nicht auf A drehen. Und von B auf C geht sehr schwer.


    index.php?page=Attachment&attachmentID=9902&thumbnail=1&embedded=1

    3 Mal editiert, zuletzt von ilfer ()

  • wieso setzt du dich nicht einfach mal 15 min davor statt hier ewig rumzuschreiben!
    zieh den schlauch am vergaser ab und schau wann sprit kommt. :wacko:


    zum schauben am hahnen würde ich den tank ausbaun. das ist deutlich weniger gefummel.



    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.