1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 fährt nur via "direkteinspritzung"

  • vespaschieber
  • May 27, 2010 at 12:13
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 27, 2010 at 12:13
    • #1

    hallo zusammen!

    meine grüne zickt mal wieder ein wenig. verbaut habe ich einen 75ccm DR, 16.16er,original pott, zündung habe ich auf 17° eingestellt,vergaser sauber,benzin kommt EIGENTLICH an.


    mein problem: ich bekomme sie nicht zum laufen! sie macht absolut gar nix bei den gewöhnlichen belebungsversuchen! wenn ich allerdings gemisch in die brennkammer spritze springt sie an!

    -> woran kann es liegen wenn der tank und der benzinfilter frei sind und benzin fließt? habe ich bei der revision evtl einen simmerring falschrum eingebaut sodas sie das gemisch jetzt nicht mehr ansaugen kann?


    gruß und danke für eure hilfe :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 27, 2010 at 13:05
    • #2

    17 Grad ?

    dachte die is auf 19 oder so?

    schau mal sfs

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 27, 2010 at 13:50
    • #3

    nö, 17

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 27, 2010 at 14:03
    • #4
    Zitat von vespaschieber

    woran kann es liegen wenn der tank und der benzinfilter frei sind und benzin fließt? habe ich bei der revision evtl einen simmerring falschrum eingebaut sodas sie das gemisch jetzt nicht mehr ansaugen kann?

    denke schon dass das sein kann...
    wenn der kuluseitige gar nicht drin ist zündet sie nur zwei dreimal mit startpilot :whistling:
    also kann es schon sein, dass du den falschrum drin hast.
    den limaseitigen hast ja schnell kontrolliert
    für den kuluseitigen musst du wohl nochmal spalten ...
    der an der bremsankerplatte tut ja hier nichts zur sache
    zur sicherheit: feder muss immer zum öl/druck hin
    gaser schließt du aus oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 27, 2010 at 14:03
    • #5

    wo kommt das benzin eigentlich an ? im brennraum ? kerze nass ?
    mit einem simmerring wird das nichts zu tun haben, vorher leif sie ja meistens anstandslos oder ?
    vermute dass dein mischrohr im gaser zu ist, du weißt was ich meine

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2010 at 11:24
    • #6

    vergaser ist sauber und schon mehrmals ausgebaut gewesen.

    das mit dem laufen ist so ne sache. sie lief eigentlich okay: startschwierigkeiten als sie kalt war und nach nem kilometer fingen die fehlzündungen an und sie tourte sehr langsam runter. habe sie dann weggegeben um den ZZP perfekt einzustellen... bei der gelegenheit hat der arsch den simmerung gewechselt da er anscheinend falschrum eingebaut war--> nun geht gar nix mehr, nur wenn man benzin in den zylinder sprizt.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 28, 2010 at 12:23
    • #7

    dann scheint das problem doch im bereich des kuwegehäuses zu liegen, sprich dichtet beispielsweiße ein simmerring nicht richtig ab ( vorallem limaseitig ), bekommst du dadurch keinen richtigen unterdruck im kuwegehäuse damit gemisch richtig angesaugt werden kann und die rummsurmel läuft nicht auf dem normalen wege
    mir stellt sich die frage ob der gute herr denn womöglich einen wedi mit 20ger konus anstatt 19 verbaut hat, wär nicht das erste mal das sowas passiert
    kannst du von ausßen gut ablesen sollte die maße 19*32*7 haben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2010 at 12:30
    • #8

    ihr wisst nicht wie sehr ich mich freuen würde bei dem typen nochmal auf der schwelle zu stehen!

    ich hoffe ich kann das am we erledigen. eigentlich wollte ich da aber lackiern :S (nächstes projekt steht an und die xl2 klemmt, die grüne rennt nimmer. das leben ist kein ponyhof :thumbdown: )


    gruß

    PS: wenn der richtigrum drin ist sollte es der kupplungsseitige sein ? :+1

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 28, 2010 at 12:45
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    habe ich bei der revision evtl einen simmerring falschrum eingebaut sodas sie das gemisch jetzt nicht mehr ansaugen kann?

    Mach doch einfach mal den Vergaser runter deck den ASS mit der Hand ab und laß jemand kicken. Dann spürst du doch ob er ansaugt oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 28, 2010 at 13:03
    • #10

    guter gedanke! danke dafür!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™