1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme 177 er Polini

  • Hochlarking
  • May 27, 2010 at 13:51
  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 13:51
    • #1

    Hallo Leute,


    versuche immernoch mein 177er Polini den Teufel auszutreiben.... :+1


    Fakt: Motor ist Orginal PX 125/150, Serienvergaser Dellorto Si, Zyliner 177 Polini und Kopf auch (klar).


    Problem:


    Fahre BE3 mit 128 HD mit 50 - 160er ND.

    1er und 2er Gang kaum bis garkein Drehmoment sonder nur stottern. 3er geht aber nur bis max 50km/h dann Stotter, 4er bis max 70 km/h dann wieder stottern. Zündkerze: schwarz


    Habe gerade versuche die HD zu reduzieren. Bei 116 HD noch schlechter (gleiche ND) und gleiches Kerzenbild.


    Was kann es sein? ?(

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

    Einmal editiert, zuletzt von Hochlarking (May 27, 2010 at 14:40)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2010 at 14:38
    • #2

    zündzeitpunkt richtig eingestellt ?
    welcher SI 20 oder 24 ?
    und was heisst original 125/150 ... entweder oder , oder aus den beiden zusammengeschraubt ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 14:46
    • #3

    Woran erkenne ich den 20 bzw. den 24er?

    Habe den Roller unraustauriert gekauft, der Motor war schon drin... (nicht eingtragen) der Verkäufer sagte es sei ein 150er.

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2010 at 14:48
    • #4

    steht auf dem vergaser drauf , vergaser deckel ab und nachsehn.... allerdings klingt dein beschriebenen problem nach ner verstellten zündung

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 14:51
    • #5

    Denke das mitlerweile auch... guck mal am Vergaser nach.

    Habe vorher nie etwas an der Zündung gemacht... hast ein Tip wo man evtl. so etwas machen lassen kann.

    Bin damit technisch echt überfragt!

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 27, 2010 at 14:55
    • #6

    Wenn ich das richtig sehe, wohnst Du quasi bei mir um die Ecke. Max könnte Dir auch weiterhelfen, der fährt ja fast das gleiche Setup nur nicht mehr mit meinem 24iger Gaser.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2010 at 14:55
    • #7

    dein nummernschild verrät mir das du ausm Kreis Recklinghausen kommst, woher denn genau ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 27, 2010 at 14:56
    • #8

    Aus Hochlarking folgere ich mal RE Hochlar. Ich denke Du hast Abitur lieber Max.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2010 at 14:57
    • #9

    noch nicht :-4

    außerdem recklinghausen ... bääää :+6

    außerdem namen sind schall und rauch ... :-3

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 14:57
    • #10

    Komme aus Recklinghausen Hochlar.... 1 km von MC Donalds und Mercedes-Lueg entfernt.

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 14:59
    • #11

    Ihr seit gut.... wenn Ihr lust habt... können wir ein Terminchen machen.... sorge für Bier und Pommes.

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2010 at 15:01
    • #12

    wir kommen ins geschäft lecker pils und Pommes Currywurst mayo 2-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 27, 2010 at 15:04
    • #13

    Max hast PN. Danke !

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 28, 2010 at 18:45
    • #14

    Habe nachgesehen... ist ein 24er SI Vergaser. Habe an der Gemischeinstellschraube rumgewerkelt... kein Erfolg.

    Werde nun mal eine 2.3 Nebendüse und eine 140er HD verbauen. Hauptluftkorrekturdüse lasse ich bei 160.
    Überlege mir ein BE4 Mischrohr einzusetzten.... aber ich warte mal was der Motor sagt. Bis dato war ich lt. Kerzenbild zu fett.

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 28, 2010 at 18:56
    • #15

    140er HD ist viel zu Fett... denke 125-130 bei der HD sollte richtig sein!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 29, 2010 at 12:28
    • #16

    Habe gerade mit eine erfahrenen Scooterist gesprochen.... der hat sofort als ich das Problem geschildert habe nach den Auspuff gefragt....

    Ich fahre einen Scoot RS (Ich weiss!) Auspuff.

    Er sagte mir das der Auspuf nix für den Polini ist und ich einen originalen oder Sito/Sito Plus für weniger Kohle vorziehen solle.

    Wenn ich dann Wert auf Optik lege soll es dann doch bitte ein Scorpion oder PM sein.


    Hat der Auspuff echt soviel mit meinen Leistungslöchern zu tun?

    Ich hab noch einen Sito Plus.... den bau ich erstmal drunter! Das will ich wissen.

    Wenn das der Fall ist, könnt Ihr bald günstig meinen Scoot RS Ausuff bei Ebay kaufen!

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • May 29, 2010 at 14:41
    • #17

    SO! Gerade den S(h)ito Plus drunter gebaut...... würde sagen es ist etwas besser in den ersten Gängen....


    Das Problem mit der 70 km/h Stottergrenze konnt er aber auch nicht weg machen :+5


    Denke das die Bedüsung nun stimmig ist:


    160 BE3 125 ND: 2,3


    Nun probiere ich es mit der Zündung aus.... werde hier alle neugewonnen Erkenntnisse niederschreiben. :wacko:

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

  • Hochlarking
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    25
    Bilder
    14
    Wohnort
    BRD
    Vespa Typ
    P200 BJ. 87" (EX) / PX 200 GS Elestart BJ. 96" / Sprint Veloce 150er PX mit 177er Polini BJ. 65"
    • June 16, 2010 at 20:35
    • #18

    Hatte den Roller zur Fachwerkstatt gebracht.....


    2 Wochen Später.....


    Er läuft 105!!! Es waren die schwulen Kontakte, eine Dichtung und kleinzeug!


    Rechnungsbertrag 208,-!


    Aber egal! Er läuft!!!! :-7 2-) klatschen-) :D

    ...Wer billig kauft, kauft zweimal! Semper Fi.

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™