Auspuff montage an meiner Vespa PK50XL Automatik

  • hallo alle zusammen,
    da mein Auspuff schrott ist habe ich mir einen neuen gekauft den ich morgen anbringen möchte. Schlau gemacht habe ich mich auch schon, aber was mir noch nicht ganz klar ist... muss ich die hintere Karosserie abbauen oder komme ich auch so wenn der reifen platt ist und die Batterie raus ist den Auspuff dran montiert?



    Danke schonmal

  • Also ich habs gestern so gemacht (ich hab ihn raus gebaut) Ich hab die batterie mit sammt der halterung weg genommen und dann noch kurz das rad weg und man kommt ausreichend ran und is kein so ein akt...

    Piagio Vespa PK 50 XL automatik
    Baujahr 87

  • Es ist ne Riesenfunmmelei (und übrigens schon mehrmals im Forum beschrieben). Aufbocken, Batterie und Halterung ab, dann z.B. mit nem abgesägten zehner Gabelschlüssel die zwei Schrauben am Krümmer lösen. Untere Schraube am Auspuff lösen und abnehmen. Wenn du den neuen dran machst achte darauf, dass du die Muttern mit Zahnscheiben oder ähnlichem sicherst oder Kupfermuttern verwendest, weil die sich schonmal gerne losrütteln.

  • Also ich habe den alten Auspuff jetzt abgebaut. Der neue passt aber nciht an den Krümmer das ding ist derbe zu laut so. Woran kann das liegen falscher Auspuff? oder zu doof?

  • Woran das liegen kann?


    - Falscher Auspuff. Wie immer gibt's für die Automatik einen speziellen Auspuff. Der von der Schalte passt nicht.


    - Dichtung fehlt


    - Nicht richtig fest verschraubt.


    - Du hast einen Sito Plus verbaut. Der ist bauartbedingt sowieso laut.


    Mehr kann man bei insgesamt drei Schrauben nicht falsch machen. Es sei denn der Abgaskrümmer ist am Zylinder lose. Dann kommst Du allerdings ums Absenken des Motors eh nicht herum.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Ok danke,
    das das der richtige Auspuff ist denk ich schon da ich ihn speziell für eine Automatik gekauft habe. muss einfach nochmal tüfteln. und den Motor wirklich ablassen.

  • Jau, was noch fehlt, das der Alu-Krümmer gerissen ist. Kommt bei Nachbaukrümmern gerne vor. Bei mit hat mal einer 1/2 Jahr gehalten, und dann war der rundrum gerissen.

    Hast wohl richtig Pech gehabt mit Deinem Nachbaukrümmer. Ich fahre nunmehr seit Jahren nur mit den Nachbaukrümmern und hatte noch nie ein solches Problem. Aber jeder hat natürlich SEINE eigenen Erfahrungen. :-2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde