1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verwirrt! Schaltdraht pK50 XL2 Automatic VA52T

  • beatbude
  • May 2, 2008 at 15:24
  • beatbude
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Magdeburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic
    • May 2, 2008 at 15:24
    • #1

    Hallo,

    musste wegen Kolbenwechsel meinen Motor ausbauen, beim ausbau ist mir schon aufgefallen, dass der Schaltdraht nur noch auf´m letzten Millimeter in der Schaltwippe befestigt war.
    Nachdem Einbau des Motors bekomme ich das Teil natürlich nicht mehr dran.
    Also zu SIP (online) und nach Schaltdraht gesucht - gefunden- Art.Nr. 94071000 - in der Typliste aber nicht VA52T gefunden, nach langen suchen diesen gefunden Art.-Nr.: 94070000 , aber das sind zwei züge, verwirrt. ? ?(

    ist evtl. doch der erste der richtige und nur die typliste falsch? oder doch ein ganz anderer?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 2, 2008 at 15:55
    • #2

    Du hast also EIN Schaltdraht richtig ! Dann brauchst du diesen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 2, 2008 at 17:18
    • #3

    In der Automatic einen Schaltdraht?!?

    LG
    Mark

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 2, 2008 at 17:23
    • #4

    jau, obwohl Schaltdrat eigentlich nicht richtig ist. Bei dem Schaltroller schaltet der die Gänge, bei der Automatik schaltet der von Freilauf (0) auf eingekuppelt (1).

    klaus

  • beatbude
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Magdeburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic
    • May 2, 2008 at 19:37
    • #5

    danke, für den Link.

    War dann ja doch der richtige, wie ich bereits vermutete.

    dann werd ich mal den alten "rauszerren" und den neuen reinoperieren. Hoffe das geht einigermassen geschmeidig von statten.

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • May 4, 2008 at 22:04
    • #6

    Hab das bei meinem auch schon hinter mir versuchs einfach wenn du oben den neune einschiebst mit ein wenig öl bzw fett damit es besser flutscht :)

    wirkt nicht nur bei rollern wunder hüstl

    viel spaß

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 6, 2008 at 15:57
    • #7

    ... dann öle doch gleich alle Bowdenzüge (einfach ein wenig Nähmaschinenöl oder ähnliches einträufeln und immer wieder den entsprechenden Hebel ziehen. Nach unten laufen wird's dann schon von alleine). Das erhöht die Lebensdauer und spart ein mal mehr den Kundendienst. Solltest Du die Zughülle mit austauschen, dann solltest Du die Gegensicherung am Motorblock nicht vergessen, da Du ansonsten nicht mehr "schalten" kannst. :D

    Ob's der richtige Zug ist, hast Du ja hier schon klären können. Ansonsten kannst Du mit dem Problem bei jedem gut sortierten Vespahändler aufschlagen. Das Teil hat so gut wie jeder von denen auf Lager.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche