1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Chrom blättert von der Felge ab?

  • hallohalli
  • June 6, 2010 at 19:03
  • hallohalli
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial, 1981
    • June 6, 2010 at 19:03
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe bei dem super Wetter gestern meine Vespa V50 Spezial (Bj. 82) das erste Mal dieses Jahr gefahren. Zuvor habe ich ihr aber eine Reinigung gegönnt und sie in der Waschstraße abgespritzt. Dabei habe ich mich mächtig geärgert : Bisher dachte ich, dass meine gerade mal 1 Jahr alten Chromfelgen 2.10 / 10) lediglich ein wenig bis mittlerweile schon etwas mehr Flugrost angesetzt haben. Doch leider weit gefehlt, beim absprühen ist mir die Chromschicht inklusive Rost weggeblättert und kam mir entgegen. Sehr ärgerlich bei ca. 40 Euro pro Felge.

    Ist das normal? Ist Chrom so empfindlich? Wie kann man das normalerweise plfegen? Sollte ich mich beim Händler beschweren wegen der miesen Qualität?

    Hat jemand vielleicht eine AHnung, was GUTE verchromte Felgen kosten bzw. wieviel mal bezahlen muss, um die original Felgen dauerhaft und qualitativ hochwertig verchromen zu lassen?

    Vielen Dank und Grüße,
    hallohalli

    2 Mal editiert, zuletzt von hallohalli (June 6, 2010 at 19:11)

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • June 6, 2010 at 19:45
    • #2
    Zitat von hallohalli

    beim absprühen ist mir die Chromschicht inklusive Rost weggeblättert und kam mir entgegen. Sehr ärgerlich bei ca. 40 Euro pro Felge.


    Diese Chromfelgen sind überwiegend made in Asia und mehr oder weniger Schrott(siehe die Qualität).Auserdem sind solche Felgen ohne ABE- oder TÜV-Freigabe nicht erlaubt,wobei die Betriebserlaubnis erlischt und Du damit illegal unterwegs bist. :S

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 6, 2010 at 20:02
    • #3

    Also ich würde Orig. Piaggio Felgen kaufen, die Sicherheit ( Deine und Andere ) und der TÜV wird es Dir danken !!!! Dann bist auch Legal Unterwegs zumindestens in Sachen Felgen !!!

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 6, 2010 at 20:54
    • #4

    Ich habe die Chromfelgen von sip und da blättert mitn dampfstrahler nix ab!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 7, 2010 at 08:08
    • #5

    Hi, wenn die Felgen erst ein Jahr alt sind und Du diese in Deutschland in einem Geschäft gekauft hast, hast Du noch Gewährleistung (Garantie) darauf. Reklamier sie. Vercromung, ich hab spasseshalber mal gefragt was so etwas kostet. Also Vercromung nach alter Väter Sitte, 1. Polieren, dann Verkupfern , vernickeln Polieren dan Vercromen. Kommt pro Ra auf ca. 100 Euro. Dann kommt aber noch was dazu, jeder ordentliche Betrieb wird das ablehnen, weil die Zulassung für die nicht vercromte Felge erteilt wurde. Nach dem Vercromen müsste eine neue Typzulassung erfolgen, macht aber keiner zu teuer. Also Originale fahren.

  • hallohalli
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial, 1981
    • June 9, 2010 at 23:09
    • #6

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich wusste bisher nicht, dass ich mit verchromten Felgen illegal unterwegs bin und diese beim TÜV eingetragen werden müssen. Das ca. 40 Euro teure verchromte Felgen Schrott sind und aus Asien kommen, ist mir auch neu. Habe sie schließlich bei Scooter-Center gekauft. Ich dachte, da gibt es keinen Billigramsch. Vielleicht teste ich das mit der Reklamierung mal.

    Leider sehen verchromte Felgen auf meiner silbernen V50 meiner Meinung nach um einiges schöner aus, als die original grauen.
    Dann wird es, sofern die alten nicht ausgetauscht werden, wohl so laufen müssen:
    - neue Originalfelgen kaufen
    - verchromen lassen
    - beim TÜV eintragen

    Korrekt?
    Au weia, das wird sicher nicht billig (seufz).

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 10, 2010 at 09:31
    • #7

    Wie kommst du darauf, dass es beim Scooter Center (genauso wie bei SIP und anderswo) keinen asiatischen Billigramsch gibt? Die Leute wollen genau so einen BlingBling-Kram und als Händler kann man da einen wesentlich fetteren Euro dran verdienen, wenn man in Südostasien produzieren lässt bzw. dort in großem Stil einkauft.

    Schau dir z. B. mal die Seite an. Dort wirst du viele Teile finden, die es auch bei deutschen 3-Buchstaben-Händlern gibt, allerdings direkt aus Vietnam trotz Porto meistens noch günstiger als hierzulande.

    Könnte mir aber vorstellen, dass es für dein Felgenproblem beim SCK eine kulante Regelung gibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™