1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

GeburtstagsMISSION! Restauration px80 - Wir bräuchten etwas Hilfe :)

  • Allrounder
  • June 11, 2010 at 17:50
  • Allrounder
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P80X
    • June 11, 2010 at 17:50
    • #1

    :+2

    so geht das nicht mehr weiter mit unseren beiden :-7
    da lieben sie sich heiß uns innig aber die gute dame eine px80 macht so langsam schlapp, während ihr stolzer besitzer mit seinen bald 62 Jahren eine mehr als gute figur darauf macht!
    damit dass nun ein einheitliches bild ergibt, hat sich die ganze familie zusammmen getan und will dass es bald einen noch glücklicheren px80 fahrer gibt :love: und der geburtstag kommt da gerade recht!

    (noch weiß der gute nichts von seinem glück :rolleyes: !!!!!!)

    ------------


    Ich habe kürzlich die restauration meiner yamaha xt 500 bj: 79 abgeschlossen (sr 500 ist noch in arbeit), und schon einige alte motorräder/gespanne lackiert , somit ist das thema nicht neu für mich.
    jedoch weiß ich dass jedes alte schmuckstück da so seine tücken und speziellen wehwehchen hat,

    würden mich somit sehr freuen wenn ihr mir kurz tipps und anmerkungen geben könntet,
    - worauf ich bei der restauration achten sollte (grob)
    - wo kriege ich am besten ersatzteile her (aus einer hand) - je günstiger desto besser
    :rolleyes:
    - den motor würde ich gerne zum herrichten jemanden abgeben, der das schon öfter gemacht hat und sich mit diesem modell auskennt (raum nrw, besser ruhrpott) -> traumhaft wäre es wenn ich dabei sein könnte / mithelfen / lernen! kurz -> vespa virus sich einfangen! :-6

    habt dank!!!
    gruß anna

    -> suchfunktion wird schon fleißig genutzt :gamer:

    Einmal editiert, zuletzt von Allrounder (June 11, 2010 at 22:58)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 11, 2010 at 18:28
    • #2

    Teile und sehr hilfreiche Tipps bekommst Du ganz bestimmt im Classic Scooter Shop in Bottrop (1/2 Stunde fahrt von BO).
    Für ne Motorrevision kannst mal den Vespa Max fragen, der hat im Moment sehr viel Zeit und kennt sich mit Schmalrahmen auch sehr gut aus.

    Ach so, ganz vergessen: http://www.classic-scooter.de

    Falls Du nen guten Sand-, bzw. Microlat Strahlbetrieb suchst, ebenfalls in Bottrop: http://www.microlat.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 11, 2010 at 18:33
    • #3

    vielleicht geht es einfacher, den Fahrer der Vespa anzupassen und diesen einfach ein bisschen zu ledieren :D

    Na gut, lassen wir das :D
    Internetshops gibt es einige hier. Ganz groß mit dabei sind das Scootercenter und Sip. Kleinere (und oft auch billigere, bessere Beratung etc.) sind dann unter anderem rasawy.de,scooter-classicparts.de und weitere die hier im Forum zu finden sind.
    Für die Restauration vielleicht nicht umfassend genug, aber zum späteren wieder zusammenbau empfehle ich dir die Vespabibel.

    Motor zerlegen und eine Überarbeitung machen ist bei einer Vespa kein Hexenwerk. Dafür gibt es schöne "Sorglospakete" unter anderem vom User "PxTom", der auch viele Infos auf seiner Seite hat inkl. Anleitung und Videos zur Revision.

    Billiger ist aber nicht immer gut bei der Vespa. Bei einigen Teilen kann man "sparen" bei anderen sollte man dies tunlichst vermeiden. Einfach mal nachfragen hier und dir sagt sicher jemand Bescheid ob die Sachen was taugen oder net :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Allrounder
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P80X
    • June 11, 2010 at 18:48
    • #4

    Wow super damit kann ich doch schon eine menge anfangen!
    aber den fahrer an die vespa anzupassen ... hm .... :-8 .... daran haben wir noch garnicht gedacht .... :D :-4

    so die bibel ist auch schon bestellt :thumbup: und zu den bottropern fahre ich mal die tage hin, gestrahlt werden muß sie auf jedenfall.

    gibt es noch irgendwo eine liste mit den original farbnummern mit der die pk80 geliefert wurde?


    lg anna

    Einmal editiert, zuletzt von Allrounder (June 11, 2010 at 18:53)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 11, 2010 at 18:56
    • #5

    Moin moin,
    Originalfarben kriegst du am besten bei Mr. Vespa GS hier aus dem Forum.
    originallacke für vespas auf acryl- und wasserbasis
    der kann dir auch die farben sagen, je nach baujahr. top qualität..

  • Allrounder
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P80X
    • June 11, 2010 at 22:39
    • #6

    Ufff!!!! muß mich korrigieren! das ist keine pk80 sondern eine p80x bj. 84
    habe es falsch in erinnerung gehabt
    ^^

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 11, 2010 at 22:52
    • #7

    ich denke das hat sich jeder gedacht :whistling:

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Allrounder
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    P80X
    • June 11, 2010 at 23:01
    • #8

    so, habs nun ändern können, phu! hab blut und wasser geschwitzt! :D man man
    aber ihr durchschaut ja hier die blutigen vespa anfänger :thumbup:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™