1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wer repariert meine arme PK XL2?

  • FastFreddy
  • June 14, 2010 at 14:12
  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 14, 2010 at 14:12
    • #1

    So, bin natürlich bereit dafür Kohle zu zahlen...sollte ja nicht ganz unwichtig sein bezüglich meines Problems.
    Habe immer noch meine arme kleine XL2 hier stehen und leider zieht sie Falschluft und der Vergaser ist natürlich somit nicht eingestellt...wer kann und will mir dabei helfen? Oder kennt jemand ne Werkstatt in der Nähe die das auch so macht (da sie ja 102 anstatt 50ccm hat...)? Teile die fehlen etc. werden von mir dann noch besorgt etc. also nur bastlerische Eigenleistung von euch gefragt!

    Das Objekt mit der Krankheit: :+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5

    BITTE HELFT IHR


    Danke allen Antworten jetzt schonmal!

    MfG der Freddy :-2

    P.S.: Wäre auch noch dringend, da wir bald umziehen (Mitte Juli) und meine Mutter sonst will, dass ich sie verkaufe wenn sie nicht läuft...das wollte ich auf jeden Fall vermeiden... :+5:+5:+5:+5:+5:+5

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 14, 2010 at 14:20
    • #2

    ???

    du hast sie doch gespalten und wieso soll sie dann falschluft ziehen?
    Du hast doch bestimmt alles neu abgedichtet?
    oder hast du evtl. doch irgendwelche dichtflächen gestrahlt?
    Simmerringe sind doch auch getauscht worden, oder?

    greetz

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 14, 2010 at 14:25
    • #3

    Ja ist alles gemacht und nein ich hab keine Dichtflächen gestrahlt, aber leider trotzdem Falschluft... :-1
    beim 1.Kick ist sie da, aber dann läuft sie nur noch mit choke und geht ohne immer sofort aus...naja mal guggen...hat denn jemand Interesse daran mit mir dieses Problem zuu lösen? :love:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 14, 2010 at 14:27
    • #4

    dann würde ich mal auf zu wenig sprit tippen, wenn sie nur mit choke läuft!
    hast du schon verschidene HD (Hauptdüsen) ausprobiert???

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 14, 2010 at 14:36
    • #5

    4 verschiedene HD`s ausprobiert.Benzin kommt genug,hab ich alles nachgeschaut auch eine eventuelle Verdreckung. Sonst funzt alles! Das ist ja das komische. Aber wir haben schon alles andere ausgeschlossen! Also liegt es definitiv an Falschluft...leider. Aber auch das bekommt man leider nicht allein repariert und deswegen bräuchte ich mal einen der sich ein bisschen auskennt und Zeit und Lust hat das mit mir zu machen.

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 14, 2010 at 19:43
    • #6

    Prüf doch erst mal mit bremsenreiniger wo die falschluft herkommt .. einfach hinsprühen - wenn sie grad so läuft und falschluft zieht, dreht sie plötzlich hoch wenn irgendwo reiniger rein kommt ..

    also ich mein es muss sich ja ne stelle finden wo sie falschluft zieht denn soviele möglichkeiten gibts dafür ja nicht - nicht war?! :)

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 14, 2010 at 21:15
    • #7

    Ja und genau dafür hätte ich gerne jemanden, der sich damit auskennt und der ev. hinterher noch mitm Vergaser ein bisschen schräubeln kann!

    Allein komm ich da zu nix...leider :+5:+5

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 14, 2010 at 23:02
    • #8

    schade dass du soweit weg wohnst sonst könnten wir nächsten samstag nen wir schrauben zusammen an den vespas vormitag machen .. meine mag grad auch noch net so ganz wie sie soll *G*

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 15, 2010 at 11:43
    • #9

    die alte leidige frage: ist der siri an der kiulu richtigrum eingebaut?? und vor allem nicht "umgeklappt".
    passiert sehr häufig, leider.

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 15, 2010 at 15:16
    • #10

    alles richtigrum eingebaut...nach mehrmaligem prüfen!

    fisch stefan: danke für den vorschlag, aber das ist echt weit :wacko: schade dass deutschland so groß ist...aber es gibt auch leutz hier in meiner umgebung, aber davon hat ja keiner bock...naja geht se halt irgendwann zu egay...da findet sich immer einer..

    Mf der Freddy

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 15, 2010 at 15:43
    • #11
    Zitat von FastFreddy

    schade dass deutschland so groß ist


    Hallo, Deutschland ist winzig, wenn in Kanada einer sagt "ich fahr mal eben zu dem Nachbarn" redet der über eine Fahrt von einer Stunde, und eine weitere Stunde für die Rückfahrt.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 15, 2010 at 18:24
    • #12
    Zitat von Oldie-Garage

    die alte leidige frage: ist der siri an der kiulu richtigrum eingebaut?? und vor allem nicht "umgeklappt".
    passiert sehr häufig, leider.


    sorry, dass ich einfach reinplatze, aber:

    interessant was du da ansprichst, da mich ja auch das alte Problem Falschluft plagt.

    Könntest du das vielleicht eben mal näher erläutern, was es mit dem "umklappen" auf sich hat?

    Ich halte mich zur Zeit an jedem Strohhalm fest, hauptsache ich bekomme mein Schätzchen endlich wieder zum Laufen...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 15, 2010 at 18:44
    • #13

    naja, beim zusammenstecken klappt halt gerne die dichtlippe um --> schnell undicht, schwergängig zu drehen -->ergo: mist.
    bei dem kulu seitigem ist das halt nicht zu sehen ....
    deswegen wenn er sich erstmal schwer drehen lässt, ist dem fast immer so ....

    grüße
    s.

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 15, 2010 at 22:24
    • #14

    Also ich weiß definitiv, dass es bei mir Falschluft ist, weiß nur nicht woher sie kommt und suche deswegen jemandenn der wahlweise mit mir oder ohne mich (ist ja latte) sich das mal anschaut. Wird natürlich auch dementsprechend honoriert, da es ja nicht ganz lustig ist sich auf Falschluftjagd zu begeben...daran solls nicht scheitern. Natürlich ist auch eine Werkstatt die sowas machen würde (weil meine ja 102 anstatt der üblichen 49ccm hat) gern gesehen!!! Also ran an den Speck: Wer würde mir helfen?
    Mein Weg den ich bis jetzt mit meiner Vespa gehabt habe: :D :) :rolleyes::huh::S?(X(:thumbdown::pinch::wacko::?::+4:+5:+5:+5:+5:+5

    MfG der Freddy

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 16, 2010 at 07:20
    • #15
    Zitat von FastFreddy

    ... Also liegt es definitiv an Falschluft...leider.....


    na super, dann bist du allein viel schlauer, als wir alle zusammen :)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 16, 2010 at 07:28
    • #16

    ich verstehe es echt nicht.
    Prüfe doch erstmal alles nach, was hier gepostet wurde.
    Anscheinend hast Du auch das nötige Werkzeug, da Du ja Deinen Motor schon gespalten hattest und auch einen anderen Zylinder verbaut hast.

    Also geh alle bekannten Punkte bezgl. Falschluft (siehe die tolle SUFu) durch und ich wette Du findest das Problem.

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 17, 2010 at 14:37
    • #17

    Also ich versteh dein Problem auch nicht - wenn du nen Motor gespalten und wieder zusammen gebaut hast, ist doch a bissl kucken wo sie falschluft zieht echt kein problem mehr ...

    Mensch also pass doch mal auf :) Dein Falschluftproblem ist doch gar net sooo schlimm ... Wenn es wirklcih Falschluft ist, dann kriegst du in maximal ner stunde raus wo sie herkommt und wenn du das weist hilft dir hier bestimmt jemand das in den griff zu kriegen - oder sagt dir zumindest wies geht .... :)

    :) Also komm ran an die Vespa in den Tagen wo wir hier rumdiskutieren ob du was machst oder nicht hättest du es schon längst alles machen können - gaaaaanz sicher :)

  • FastFreddy
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Herdecke, bei Dortmund, NRW
    Vespa Typ
    PK XL2 von `93
    • June 17, 2010 at 15:01
    • #18

    Habe die Stelle zu 99% gefunden...was mich verwundert ist, dass sie am vergaser und ass liegt...obwohl ich den filzring dazwischen hab und der da auch hingehört...komische sache...naja mal gucken
    vielleicht klappt ja mein dichtungsversuche morgen...jetze erstmal fußball zoggen :D
    Danke für alle Tipps!

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 17, 2010 at 15:56
    • #19

    im zweifel besorg dir doch einfach mal nen neuen filzring und vergess das Einfetten nicht gell :)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 17, 2010 at 16:36
    • #20
    Zitat von FastFreddy

    Habe die Stelle zu 99% gefunden...was mich verwundert ist, dass sie am vergaser und ass liegt...


    Blöde Frage, aber wie konntest du das auf diese Stelle einschränken?
    Bin nun nämlich schon seit geraumer Zeit auf Falschluftsuche, kann es aber nicht einschränken.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™