1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50

  • Phil.
  • June 15, 2010 at 16:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 14:13
    • #21

    Naja...die vesbar ist bekannt in München und auch in Deutschland für recht hohe Preise. Allerdings sind die Vespen auch meist nicht überlackiert - und wenn dann ziemlich gut. Man hat Garantie und die Technik ist bei den hohen Preisen auch meistens top.

    Für Händlerpreise zwar sehr sehr teuer aber schon i- wo gerechtfertigt.

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 16, 2010 at 14:15
    • #22

    Ich hoffe das die "AR311" in einem guten Zustand ist, weil 1550€ wär ich schon bereit auszugeben. :)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 14:29
    • #23

    Ist dir die Garantie und auch der Verkauf von einem Händler wichtig?

    Weil für 1550 bekommst du um einiges bessere Vespen als die von rasaway.de. Dort ist dann allerdings keine Garantie mehr drauf

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 16, 2010 at 14:32
    • #24

    Garantie ist mir nicht so wichtig.

    Zeig mir wo man besser für den Preis bekommt dann kauf ich sie. :D

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 14:34
    • #25

    Ich such dir mal ein paar raus mom

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 14:35
    • #26

    da musst du allerdings noch was machen bei der 2.


    also jetzt hab ich hier mal 4 rausgesucht.....keine Garantie das die tip top sind. Aber für unter 1500 bekommst du schon auch sehr schöne V50s.

    Gruß Arni

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 16, 2010 at 14:42
    • #27

    Problem 1:
    Osnabrück - München 670km

    Problem 2:
    Hätte gerne einen ohne Blinker und der Sitzt gefällt mir nicht


    Die finde ich sehr interessant:


    Aber leider ist es keine Rundlicht und auch sehr weit weg.


    Also die 200-300€ die man sich sparen könnte sind für mich nicht so die Welt wenn man bedenkt

    Die Vespas von dem Shop sind für mich gut erreichbar
    Ich habe Garantie
    Der Shop ist seriöse


    Edit:

    Die sind alle sehr schön, aber nur etwas billiger als die schwarze aus dem Shop für 1550€. Der Zustand der schwarzen soll laut des Verkäufers auch gut sein.

    Ich will auf jeden Fall eine fahrbereite

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 15:28
    • #28

    Also ich habe meine Rundlicht für 850€ gekauft. Der Lack war mittelmäßig und sie lief gut. Nur so als Richtungsweiser. Es gibt auch Rundlichts für unter 1000€ in ähnlicher Quali wie deine schwarze.

    Ich habe allerdings für meine Vespa 3 Monate gesucht. Aber wie du schon sagst...wenn es an 2- 300€ nicht liegt dann kannst du auch ruhig die von rasaway nehmen. Schlecht ist die auf alle Fälle nicht. :)

    Hoff ich konnt dir en bisschen helfen

    Meld dich bei new :)

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 16, 2010 at 15:36
    • #29

    Wie gesagt als Leihe kann ich nicht beurteilen ob eine Vespa die für 1000€ inseriert ist ein Schnäppchen ist oder Schrott der keine 500€ wert ist.

    Ich werde mich auf jeden Fall noch mal hier melden wenn ich bei rasaway war.

    Vielen Dank an alle
    Philipp :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 16, 2010 at 15:49
    • #30
    Zitat von Arni

    http://www.germanscooterforum.de/Verkauf…is_t193952.html


    also jetzt hab ich hier mal 4 rausgesucht.....keine Garantie das die tip top sind. Aber für unter 1500 bekommst du schon auch sehr schöne V50s.

    Gruß Arni


    was ist da bitte günstig, übergejauchte kisten,viel zu hoch angesetzte preise........ da überlege ich es mir doch leiber 2mal ob ich nicht den ein oder anderen hunderter mehr auf den tisch lege ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 16, 2010 at 16:16
    • #31

    Ich wollte ihm nur auf die Schnelle Vespen in ähnlichem Zustand wie die schwarze für weniger Eusen zeigen. Hab die mir nicht so genau angeschaut

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 18, 2010 at 17:52
    • #32

    Morgen fahre ich nach Regenstauf und gucke mir die Vespas vor Ort an. :)

    Von dieser hier bin ich immer noch extrem angetan.

    Kann ich als Laie erkennen ob unter dem Unterbodenschutz Rost ist und wenn ja wie? Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht das das einige Leute machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Phil. (June 18, 2010 at 18:31)

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 19, 2010 at 14:28
    • #33

    So, bin wieder in München.

    Der Laden ist auf jeden Fall cool und das Personal ist nett. :)

    Ich habe auch einige Bilder von der Vespa gemacht die erstmal einen guten Eindruck gemacht hat aber doch paar kleine Mängel hat (nur Optisch).

    <- hier sind einige Bilder

    Was haltet ihr von der Vespa und wie schlimm ist der Rost am Unterboden?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 19, 2010 at 14:48
    • #34

    Mir wär sie für den Preis viel zu fertig. Die wichtigen Sachen, die teuer sind wie die Blechqualität am Trittblech oder der Lack sind nicht gut gemacht.
    Dafür 1600€ auszugeben wär mir persönlich zu viel.

    Aber sie sieht im Gesamtbild nicht schlecht aus....das kann man nicht sagen.

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 19, 2010 at 14:51
    • #35

    Sie fährt sich auch richtig gut.

    Das einzige was mich stört ist der Lack.

    Wie würdert ihr den Rost am Unterboden beurteilen? Ist er Schlimm? oder nur Flugrost?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 19, 2010 at 14:58
    • #36

    Insgesamt ziemlich grottige Lackierung (würde mich auch nicht wundern, wenn an der ein oder anderen Stelle wie z. B. Motorbacke ordentlich Spachtel zum Einsatz gekommen ist), Kotflügel verbeult, Trittbrett mit erheblichem Reparaturbedarf (zahlreiche Risse und zu beseitigende unfachmännische Reparaturversuche). Dann noch die unterschiedlichen Bremstrommeln vorne und hinten. Sieht für mich nach einer typisch italienischen Frickelbude bzw. Blender"restauration" aus, die sicherlich noch die ein oder andere Überraschung bereit halten wird, wenn man mal an eine ernsthafte "Restauration" geht.

    Wenn sich der Preis nicht noch deutlichst (so ca. 30-40 %) nach unten bewegt, würde ich ganz klar vom Kauf abraten. Für 1.600 bekommt man auf jeden Fall wesentlich besser erhaltene Fahrzeuge.

    Edith meint: Ich kann verstehen, dass du nach langer erfolgloser Suche jetzt besonders angefixt bist, weil du mal ein paar Meter mit diesem Roller die Straße rauf und runter gefahren bist und deshalb unbedingt kaufen möchtest. Wie aber auch schon auf der Händlerseite angegeben, ist dieses Fahrzeug bestenfalls eine gute Basis für eine Komplettsanierung, nicht mehr und nicht weniger. Um einen nach meinem Verständnis Topzustand herzustellen, fließen da je nach deinen Möglichkeiten zur Eigenleistung nochmal geschätzt mindestens 1.500 - 2.000 Euro rein. Für eine Restaurationsbasis ohne deutsche Papiere ist ein Kaufpreis von 1.600 Euro aber eindeutig viel zu hoch. Zu deinem Argument, dass Garantie gegeben wird: Du schreibst selbst, dass dich der Lack stört, also wirst du vermutlich in absehbarer Zeit das Fahrzeug sowieso zwecks Neulackierung zerlegen. Spätestens dann hat sich die Garantie erledigt. Ich glaube auch nicht mal, dass die Technik (Motor) das Problem bei diesem Roller ist, sondern einfach der marode Zustand des Trittbretts und evtl. weiterer Stellen am Rahmen. Und kein Händler der Welt wird dir auf Garantie ein Trittbrett ersetzen, dessen Zustand dir schon beim Kauf bekannt war. Ich habe nichts davon, dir zum Kauf zu- oder abzuraten, sondern versuche einigermaßen sachlich auf die Punkte hinzuweisen, die das Vorhaben "alte Vespa" zu einer Enttäuschung bzw. einem finanziellen Desaster werden lassen könnten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 19, 2010 at 17:44
    • #37

    Danke, Du hast mir gerade bisschen die Augen geöffnet. Ich glaube ich war blind vor Liebe. :D

    Die wäre von der Optik her so perfekt. :( Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll, die meisten die bei motoscout24, mobile, usw. inseriert sind sind einfach zu weit weg. :(

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 19, 2010 at 17:56
    • #38

    Also Phil. was ich immer geamcht hab war folgendes. Ich habe pro Tag 100 Mal in ebay geschaut und hab mir die Liste der 50ccm Vespen immer nach dem Artikelstandort und den Neu- eingestellten Vespen sortieren lassen. Dann hab ich mir die Listen immer komplett angeschaut und bei interessanten Vespen sofort den Verkäufer angerufen um einen Sofort- Kauf auszumachen.

    Nur so kam ich an Verkäufer die eig. keine Ahnung hatten und eben Vespen für sehr sehr wenig Geld verkauft haben.

    Gruß Arni

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 20, 2010 at 07:11
    • #39

    nur der richtigkeit halber, 1550 und deutsche papiere.
    s.

    ps: die perfekte spezial mit deutschen papieren ist nichts für dich??
    aber schau ruhig weiter, mit dem was du kaufst, musst du 199% zufrieden sein, sonst bringt das nichts. evtl. haben wir ja auch nochmal was, was etwas besser ist. die orange letzte woche war richtig schick und original ....

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (June 20, 2010 at 07:20)

  • Phil.
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Noch keine
    • June 20, 2010 at 12:03
    • #40

    Von weitem betrachtet ist es die perfekte, also genau so soll sie aussehen.

    Aber der Lack ist echt teilweise extrem schlecht und ich weiß nicht wie schlimm der Rost ist.

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Vespa v50n: Gangschaltung schwergängig

    • Stefanv50
    • August 13, 2017 at 10:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50s Drosseln auf 40km\h

    • Vespa199111
    • July 31, 2017 at 19:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Original Farbe V50L Baujahr 67

    • Vespa67
    • June 24, 2017 at 15:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lampengehäuse V50L

    • Vespa67
    • June 22, 2017 at 15:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50L mit V5X2M Motor TÜV?

    • mjob
    • June 18, 2017 at 18:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche