Lenkerkopf zu hoch/tief? (Fotos)

  • Hi,
    habe festgestellt, dass wenn ich meinen Lenkerkopf auf das Lenkrohr schiebe (in eingebauten Zustand) Der Lenker fast auf dem Mitteltunnel vorne schrabt. (0,2mm) Wenn ich jetzt die Schraube löse, dann kann ich den Lenkkopf weiter hochziehen und die Schraube wieder festziehen. Dann sieht man aber die verlegten Bowdenzüge usw. schon krass (abstand zw. Kopf und Mittelsteg 2-3 cm.)
    Weiss jemand, wie er optimal befestigt werden sollte? (wegen fahreverhalten usw.)..


    Grüße aus München


    James


    p.s. kann auch ein Foto reinstellen, falls jemand was nicht kapiert!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

    Einmal editiert, zuletzt von .James. ()

  • Normalerweise hat die Lenksäule eine Nut, durch die die Klemmschraube zur Befestigung des Lenkers läuft. Dass man bei gelöster, aber noch im Lenker steckender Schraube den Lenker bei intakter Nut trotzdem 3 cm anheben kann, halte ich nicht für normal. Nimm den Lenker mal ab und mach ein Foto vom oberen Ende der Lenksäule inkl. dieser Nut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mhmm, dachte ich mich nämlich auch schon... Wär aber eigentlich nicht zu schlimm, weil der Lenker durch die Schraube gehalten wird... Ich mach noch heut ein Photo!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • vermute mal eher das er die braucht:-D



    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • vermute mal eher das er die braucht:-D


    Genau die hab ich!
    @ Sonsait Dann würde deine dünner Kopf ja durch das Loch flutschen, außerdem ist die genauso groß, da würde sich dann nichts ändern, außerdem hat die ein durchgehendes Gewinde, das würde sich dann auslutschen, da wos an der lenkstange reibt! Ich bin mir ziemlich sicher dass es die Schraube aus dem oberen Link sein muss!
    Weiss sonst keiner was??

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Da der Schaft der "meiner" Schraube dicker ist als der vorhandenen Schraube, wird das axiale Spiel sicher geringer. Warum der Kopf verschwinden soll, verstehe ich allerdings nicht.

    Go Go Gadget signature!

  • Es ist eine Originalschraube von Piaggio, bzw ist es eine ISO 4762 Schraube. Die gibts bei jeden Eisen-Willi und wahrscheinlich auch in Deiner Grabbelkiste.
    Also misst Du den Durchmesser und die Länge Deiner dünnen Schraube, besorgst eine Standardinbusschraube, baust sie ein und probierst es aus.

    Go Go Gadget signature!

  • Weiss jemand, wie er optimal befestigt werden sollte?


    Irgendwo dazwischen :P dem Fahrverhalten ists relativ egal, nur ist bei niedrigem Lenker natürlich mehr Fläche effektiv geklemmt, was aber im Prinzip auch völlig schnurz ist!


    Also schieb doch so hin dass nach unten 5mm Platz ist und schraubs fest - fertig :+2


    Lenker und Nut im Lenkrohr sehen gut aus, die passende SChraube hast du wohl auch, ist doch alles bestens 8)


    Die 3cm sind ja wohl auch etwas übertrieben wenn man das Foto sieht

  • Zitat von ».James.«




    Weiss jemand, wie er optimal befestigt werden sollte?


    Irgendwo dazwischen :P dem Fahrverhalten ists relativ egal, nur ist bei niedrigem Lenker natürlich mehr Fläche effektiv geklemmt, was aber im Prinzip auch völlig schnurz ist!


    Also schieb doch so hin dass nach unten 5mm Platz ist und schraubs fest - fertig :+2


    Lenker und Nut im Lenkrohr sehen gut aus, die passende SChraube hast du wohl auch, ist doch alles bestens 8)


    Die 3cm sind ja wohl auch etwas übertrieben wenn man das Foto sieht



    Ja stimmt, da hab ich ein bisschen übertireben :whistling:
    Ok, das werd ich machen, und probieren, was der optimale Abstand ist ^^


    Allerdings habe ich damit verbunden noch ein Problem: Der Tachoo geht nicht richtig rein, weil dieser an dem Vorderbremsenbowdenzug annstösst (ihn nach unten drückt/abknickt , sieht man auf Foto 3)
    Wenn der Lenkkopf ganz oben ist, dann geht grad noch, aber sonst nicht.
    Weiss jemand guten Rat?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!