Beim ausfahren mit eingelegtem Gang ruckelts.

  • Hallo zusammen...


    wenn ich bei meiner vnb z.b. im 2. gang ausfahren lasse...bei einer ampel oder kreuzung z.b, dann fängt die vespe irgendwann an zu ruckeln wenn ich zu langsam werde...das ist ja auch ganz normal, wie auch bei geschalteten autos.


    weiss jemand wie ich dem ein wenig entgegen wirken kann?


    das die vespa auch im 2.gang langsam fährt ohne zu ruckeln, das man nicht imme gleich kuppeln muss?


    vor 3 wochen war dieses ruckeln noch nicht so stark und hat auch nicht gestört...


    mfg :D

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • mmmh. Mal überlegen... Kupplung ziehen und in den Leerlauf schalten???


    Ne, mal Scherz bei Seite.
    Hast du evt. an den Gasereinstellungen oder der Zündung etwas verändert, so dass sie im niedrigen Leerlaufbereich ein wenig fett oder zu mager läuft? Dann neu einstellen.
    Könnte aber auch an den zZ höheren Lufttemperaturen liegen, da läuft die Büchse generell etwas fetter und neigt dann zum rumsprotzen bei nieriger Drehzahl.
    Was anders fällt mir grad spontan nicht ein, vielleicht weiss jemand noch was???


    LG,
    Manuel

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • Servus Manuelus.... :-4


    danke schon mal für die antwort...


    ich habe vor nicht langer zeit den ganzen vergaser ausgewechslet weil die leerlaufgemischschraube nicht mehr richtig arbeitete. aussserdem habe ich von rennauspuff wider auf origanal gesetzt...isch schon möglich die hauptdüse "118er" ein wenig fett ist...aber sollte es nicht eher an der ND liegen?


    Ist übrigens ein 24er SI-vergaser...mit noch origanelen düsen...Zylinder is ein 177dr...inkl. 3. überströmer am Block.


    zZ kann ich mir nicht vorstellen weil sie bis auf dieses kleine problem sher rund läuft. oder event. ne neue Kerze?


    werde aber mal 1-2 düsengrössen runterdüsen....


    mfg :whistling:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Hallo Oldi garage...


    hab mir grad mal die Kerze genauer angeschauscht...denke das si ok ist, guter funke auch durch den lack und bei einer anderen Kerze...die allerdings auch nicht neu ist habe ich immer noch diese lässtige ruckeln. :wacko:


    hab auch mal die hd auf 116er runtergedüst...ohne erfolg.


    was könnte den sonst noch sowas hervorrufen? event unterbrecherkontakt? ist bei mir allerdings recht neu und auf 3,5 zentel eingestellt. könnte vieleicht dieser jetzt kleiner sein? hatte in aber nach 100km nachgeprüft und war ok.


    im ersten gang ruckelts zimlich stark...bei schritttempo. sobald man gas gibt fängt sie sich. im 2. und 3. ebenfalls...einfach anderen geschwindikeiten.


    jemand ne idee? :-4


    danke...

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • übrigens...hatte vor einiger zeit auch mal ein Klemmer und somit ein wenig kompression verloren.


    könnte das damit zusammenhangen?


    oder das ich hi und da beim schalten die kupplung zu schnell loslasse und die gänge reinknallen? ritzel def. zum z.b?


    froehlich-)

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.