Unterschied Vespa Smallframe/Largeframe Bj.68 ?

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe mir eine Vespa gekauft.
    Es wäre angeblich eine 125er bei der der motor defekt war und ein V50 Motor verbaut wurde.
    Worin liegen die Unterschiede zwischen Vespa Smallframe/Largeframe Modellen Bj.68 ?
    den Papieren nach wäre es eine 125er.... sie hat einen Tacho bis 100km/h.


    Wäre um Hilfe sehr dankbar,


    Gruß Alex

  • Da antwortet man am Besten mit einem Zitat das alles erklärt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hallo,


    danke für die Antwort.
    Ich hab jetzt mal gegoogelt und mich im forum schlau gelesen, es handelt sich bei meiner vespa um eine nuova mit VMA1M Fgst. NR. jedoch mit 50ccm.
    Welchen Motor kann ich da verbauen, dass der Original wieder 125ccm hat, bzw. welche Modelle hatten den gleichn Motor?
    Ist es jetzt eine Smallframe oder Largeframe?


    MfG Alex

  • Die Nuova ist der direkte Vorgänger der Primavera und sollte auch einen sehr ähnlichen Motor verbaut haben. Aber im allgemeinen ist es durchaus möglich nahezu jeden Smallframe-Motor in nahezu jeden Smallframe-Rahmen einzubauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Okay, mir kommt es aber auch auf die 125ccm an, sind die motoren standhafter als die 50ccm?
    ich würde schon einen anderen zylinder verbauen wollen, bei originaler optik....

  • Okay, mir kommt es aber auch auf die 125ccm an, sind die motoren standhafter als die 50ccm?
    ich würde schon einen anderen zylinder verbauen wollen, bei originaler optik....

    Ne nur schneller. Im Orginalzustand sind beide Motoren robust. Aber bevor du einen anderen Zylinder einbaust versuche einen 125er Motor zu bekommen. Dann kannst du von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen und den Motor problemlos eintragen lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.