1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschied Vespa Smallframe/Largeframe Bj.68 ?

  • Alex-HY1
  • June 25, 2010 at 21:59
  • Alex-HY1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • June 25, 2010 at 21:59
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe mir eine Vespa gekauft.
    Es wäre angeblich eine 125er bei der der motor defekt war und ein V50 Motor verbaut wurde.
    Worin liegen die Unterschiede zwischen Vespa Smallframe/Largeframe Modellen Bj.68 ?
    den Papieren nach wäre es eine 125er.... sie hat einen Tacho bis 100km/h.

    Wäre um Hilfe sehr dankbar,

    Gruß Alex

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 25, 2010 at 22:06
    • #2

    Da antwortet man am Besten mit einem Zitat das alles erklärt.

    Zitat von pkracer

    Das hat mit der Rahmen- und Motorkonstruktion zu tun.

    Die "kleinen Rahmen" haben keine komplett abnehmbaren Backen und serienmäßig maximal 125 ccm. Die Motoren haben einen aufrecht stehenden Zylinder, den Vergaser im Rahmen unter der Sitzbank und die Kupplung auf der Nebenwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind V50 in allen Varianten, Primavera und PK in allen Varianten.

    Die "großen Rahmen" haben komplett abnehmbare Backen und serienmäßig von 80 bis 200 ccm. Die Motoren haben einen liegenden Zylinder, den Vergaser oben auf dem Motor und die Kupplung auf der Kurbelwelle. Die entsprechenden Modellbezeichnungen sind VBA, VBB, VNB, Rally, Sprint, PX uvm.. Die Cosa ist ein Sonderfall, wird aber aufgrund der Motorähnlichkeit mit PX auch den Largeframes zugeordnet.

    Die "breiten Rahmen" sind die ganz alten Modelle, teilweise mit Scheinwerfer auf dem Kotflügel. Diese sind am leichtesten an der Vergaserklappe im Durchstieg des Rahmens zu erkennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alex-HY1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • June 25, 2010 at 22:52
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort.
    Ich hab jetzt mal gegoogelt und mich im forum schlau gelesen, es handelt sich bei meiner vespa um eine nuova mit VMA1M Fgst. NR. jedoch mit 50ccm.
    Welchen Motor kann ich da verbauen, dass der Original wieder 125ccm hat, bzw. welche Modelle hatten den gleichn Motor?
    Ist es jetzt eine Smallframe oder Largeframe?

    MfG Alex

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 25, 2010 at 22:57
    • #4

    Die Nuova ist der direkte Vorgänger der Primavera und sollte auch einen sehr ähnlichen Motor verbaut haben. Aber im allgemeinen ist es durchaus möglich nahezu jeden Smallframe-Motor in nahezu jeden Smallframe-Rahmen einzubauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Alex-HY1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • June 25, 2010 at 23:01
    • #5

    Okay, mir kommt es aber auch auf die 125ccm an, sind die motoren standhafter als die 50ccm?
    ich würde schon einen anderen zylinder verbauen wollen, bei originaler optik....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 25, 2010 at 23:04
    • #6
    Zitat von Alex-HY1

    Okay, mir kommt es aber auch auf die 125ccm an, sind die motoren standhafter als die 50ccm?
    ich würde schon einen anderen zylinder verbauen wollen, bei originaler optik....

    Ne nur schneller. Im Orginalzustand sind beide Motoren robust. Aber bevor du einen anderen Zylinder einbaust versuche einen 125er Motor zu bekommen. Dann kannst du von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen und den Motor problemlos eintragen lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alex-HY1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    P80X
    • June 25, 2010 at 23:08
    • #7

    das heisst einen nuova oder primavera motor? oder waren die motoren noch verbaut?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 25, 2010 at 23:14
    • #8

    --) Smallframe: unbedenklichkeitserklärung piaggio und hier vespa 50 special motor-upgrade?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Smallframe
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™