1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stossdämpferaufhängung hinten an PX Rahmen

  • Dgross
  • June 25, 2010 at 22:16
  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • June 25, 2010 at 22:16
    • #1

    Hallo, ich habe günstig einen Vespa Roller P80x kaufen können. Leider ist die gesamte Aufhängung weggefault. Gibt es da vieleicht Reparaturbleche oder hat jemand Bilder für mich auf den ich sehen kann wie dieser Bereich normalerweise von innen und aussen aussehen sollte. Ich habe leider keine Schimmer davon und komme so nicht weiter. Die Frage ist auch ob sich der Aufwand lohnt, auch wenn ich die Schweißarbeiten selber durchführen würde.

    Gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 25, 2010 at 22:21
    • #2

    Ganz klarer Fall, Ersatzrahmen kaufen und alles umbauen, da ein Blech reinschweissen lohnt sich nicht, da ist ein gebrauchter rahmen billiger

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • June 26, 2010 at 11:44
    • #3

    Hallo, hast du eine gute Quelle bei der man gebrauchte Rahmen beziehen kann?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 26, 2010 at 11:52
    • #4



    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dgross
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX80
    • June 27, 2010 at 20:27
    • #5

    Hallo,

    hat vielleicht einer ein paar Fotos wie die Stossdämpferaufhängung bei einen P80x hinten aussieht. Bei meinem Roller ist der Bereich leider weg und ich würde den gerne nachbilden. Es wäre schon wenn mir einer Bilder schicken könnte auf denen man sehen kann wie das mal ausgesehen hat (Innen und Außen). Ich weiß das es ein riesen Aufwand wird, ich möchte mir aber aus Kostengrunden die Zeit nehmen. Bei dem restlichen Umfang kommt noch genügend auf mich zu was ich vorher nicht gesehen hatte.Das ganze wir sonst schnell unwirtschaftlich für mich.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 27, 2010 at 21:51
    • #6

    da ist aber ein neuer gebrauchter Rahmen billiger als da ein Blech reinzupfuschen, würdest beim Auto auch so einfach die Stossdäpferaufnahme reinschweissen????
    Wenn dann nur einen Fachmann ranlassen oder einen Rahmen kaufen, da hängt schliesslich dein Leben dran

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • June 28, 2010 at 08:38
    • #7

    Wenns da hinten durch is nimm den rahmen und bastel nen blumenkübel drauß. Es gibt einfach stellen da schweißt man keine bleche ein! Schon mal überlegt wieviel kraft auf die paar cm² blech kommt?

    Schmeiß den Rahmen weg - verbuchs als Lehrgeld und kauf dir nen Ersatzrahmen!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 29, 2010 at 09:05
    • #8

    Na, ganz so würde ich es nicht formulieren. Wer schweißen kann, ist auch in der Lage eine Stoßdämpferaufnahme zu ersetzen. Das Blech ist ja bei der Produktion nicht hineingeboren worden und mit dem Segen des Dorfschamanen versehen worden um die Lasten des Dämpfers aufnehmen zu können. Letztendes stellt sich die Frage, ob der Aufwand einer fachlich 100%igen Instandsetzung des Rahmens bei den Preisen für gebrauchte PX Rahmen gerechtfertigt ist. In diesem Punkt haben meine Vorredner Recht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™