will meine 50s verkaufen und rätsel gerade wieviel sie wert ist

  • Hallo,


    also ich hab mir vor ca. 16 Jahren eine 50S gekauft, Baujahr 1967,
    sie dann neu lackiert, und soweit fein hergerichtet um damit zu fahren.


    Das bin ich dann aber fast nicht, und nun stand das gute Stück bis dato in einem Stadel.
    Nun möchte ich sie verkaufen, finde aber keine Anhaltspunkte was den Preis betrifft.


    Der Rahmen ist fein, unfallfrei, so gut wie kein Rost
    die Lackierung weist 3 kleine Schrammen auf


    könnt ihr mir tips geben
    1) im Jetzt-Zustand, wo ich keine Ahnung über die fahrtauglichkeit habe bzw. wieviel man reinstecken muß damit sie fährt, wieviel ist da ein ca. Marktwert


    2) wieviel ist der ca. Wert wenn ich sie durch schauen lasse und ev. das pickerl machen lasse


    3) ob diese vespa mit dem baujahr selten ist


    ich sag schon mal danke
    herzlich
    kathrin

  • Katastrophal selten ist die gute nun nicht, hat allerdings 'nen Rundlichtlenker, was den Preis treibt. Auch die 2-Farb-Lackierung ist nicht jedermanns Sache, sieht aber qualitativ erträglich aus. Der Spiegel im Beinschild gibt 'nen Abzug in der B-Note... Alles in allem sollte sich ein Preis zwischen 1000 und 1300 € erzielen lassen. Bei eBay evtl. sogar noch mehr...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Wert Rundlicht Fuffy mit Gutwill: 1.300,- €


    Abzüglich:
    Strahlen und neu Lacken: - 600,- €
    Motorrevision: - 200,- €
    Steuersatz und Züge+ Kleinteile: - 150,- €


    Kaufpreis: 350,- €


    Ich würd für diesen Blender höchstens 600,- € ausgeben.
    Lack ist miserabel und muss erneuert werden - ist auch nur übergejaucht.


    In der Bucht wird sie aber wohl für das doppelte zu veräußern sein, man sollte trotzdem auf die etwas oberflächliche Arbeit hinweisen.

  • Verkauft kriegst du die bei Ebay für 1500,-
    Wert ist die auf jeden Fall mit dieser "Lackierung" keine 500,-, wenn die Technik so ist, wie die Lackierung, dann noch weniger.
    Musst du halt selber wissen, wie du es machst.
    Ich finde immer, wer sowas ohne Sachverstand oder fachlichen Beistand kauft, ist es auch immer ein Stück selber schuld.
    Ich hätte kein gutes Gefühl die für 1500,- zu verkaufen!

  • Danke für die vielen Antworten


    ich bin in Wien zuHause, und auch die Vespa ist hier, ich werd mir mal überlegen wie ich weiter vorgehen


    vorerst mal viele Grüße 8)

  • lass dichnnicht vera..äppeln -


    die modelle sind schon gesucht - kurzer rahmen, 4eck emblem, originaler tacho mit 4 eck, wenn der s motor noch drin ist dann mit dem langen getriebe gut für tuning, wenn papiere dabei sind durchaus wertsteigernd, etc..


    ich möchte mal sehen wer von den vorschreibern so eine für 350-nichtmal 500 verkaufen würde :) - das zahlst du für den rahmen ohne papiere und anbauteile


    der Lack ist nicht toll aber durchaus fahrbar, trittbrett müsste man mal anschauen


    Lass jemanden draufschauen der sich auskennt, va. was beim motor fehlt - den würd ich vor dem verkauf auf jeden fall in die gänge bringen


    - wenn das blech unter dem lack ok ist und der motor gut läuft würde ich sagen -1200
    - falschluft ö.ä was eine motorrevision erfordert - 1000
    - so wie se is ohne weiteres 800+ (ausser blech und motor sind wirklich hinüber)