1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl2 Automatik verliert Öl.

  • TheRadadscha
  • June 29, 2010 at 15:49
  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 29, 2010 at 15:49
    • #1

    Wie gesagt, meine PkXl2 Automatik verliert Öl, schon seit längeren ist aber auch nicht so dramatisch, aber würd mich halt mal interessieren wodran das liegen kann;) Kann mir jemand sagen wodran das liegen könnte?

    Mfg. Matze ;)

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • June 29, 2010 at 15:51
    • #2

    Wo kommt das Öl denn her? Ist es Getriebeöl oder Zweitaktöl? Du musst entschuldigen, meine Visionen sind zur Zeit etwas verschwommen...

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 29, 2010 at 16:00
    • #3

    verständlich;)
    ich denke es ist zweitakt öl, ist noch grün:D

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 29, 2010 at 17:33
    • #4

    Wenn's Zweitaktöl ist, kann's nur an wenigen Stellen entweichen. Typische Stellen sind:

    - Öltank (übergelaufenes Öl oder Undichtigkeit)
    - An den Übergängen der Ölleitung (tankseitig oder vergaserseitig)
    - Am Übergang von starrer Ölleitung zur Ölpumpe
    - Papierdichtung an der Ölpumpe zum Kurbelwellengehäuse ist defekt

    Mehr Möglichkeiten - wenn es sich um reines Zweitaktöl handelt - gibt es m.E. nicht

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (June 29, 2010 at 17:53)

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 29, 2010 at 21:14
    • #5

    okay, danke :)

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2010 at 09:19
    • #6

    Was mein Vorredner noch vegessen hat zu erwähnen, dass das Öl warscheinlich aus dem Luftfiltergehäuse kommt. Zum einen geht da die flexieble Leitung in die Starre über. Der Schlauch wird mit der zeit hart, eventuell fehlt auch schon die Schlauchklemme. Weiter bei Zweitacktern kommt es zu einem Rückfluss des Gases, wenn nach dem Ansaugen die Membranventiele zu machen. Das GEMISCH wird dann in den Luftfilter zurück geblasen, und das ÖL setzt sich auf dem Luftfilter ab. Dass sammelt sich dann unten im Luftfilter und tropft heraus. Unter der "2" links unten, scha das mal an, oberhalb der "2" ist der Ölschlauch zu sehen.

    Bilder

    • Vergaser-Auto.jpg
      • 232.76 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 482
  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 30, 2010 at 11:26
    • #7

    und was könnt ich dagegen tun ?
    aber schon mal danke für die schnellen antworten :)

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 30, 2010 at 12:01
    • #8
    Zitat von kasonova

    Was mein Vorredner noch vegessen hat zu erwähnen....

    Zitat von Automatix

    Mehr Möglichkeiten - wenn es sich um reines Zweitaktöl handelt - gibt es m.E. nicht

    Vergessen? Nicht ganz. Ich habe diese Möglichkeit nur nicht in Erwägung gezogen und diese mit der Nebenbemerkung (siehe Zitat) kurz festgehalten. Aber Klaus hat natürlich recht. Grundsätzlich kann es ja auch ein Gemisch aus nicht verbranntem Zweitaktöl und Benzin sein, das sich dann im Luftfiltergeäuse ablagert. Dafür ist dann übrigens auch der Schlauch am Luftfiltergehäuse gedacht, dass diese "Suppe" ablaufen kann. Dagegen machen kann man eigentlich nichts, wenn es sich nicht ausdrücklich um einen Defekt im Membranblock handelt. Das ist - wie Klaus schreibt - konstruktionsbedingt so. Nur wenn die Menge des überlaufenden Öls im Lufi-Gehäuse permanent hoch ist und nach Abstellen der Vespe immer ein Ölfleck zurückbleibt, würde ich mir Gedanken über weitere Maßnahmen machen.

    Ich würde allerdings erst mal genau klären, von woher das Öl überhaupt kommt. Undichtigkeiten sind eben auch an anderen Stellen möglich.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 30, 2010 at 12:29
    • #9

    okay gut, ich werd mal bei gelegenheit mir alles genau anschauen ;)
    so ich danke euch:D
    mfg.matze

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2010 at 14:09
    • #10
    Zitat von TheRadadscha

    und was könnt ich dagegen tun ?


    Wenn das ist was ich meine, GARNICHTS !! :+2:+2

  • TheRadadscha
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Werne
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Automatic
    • June 30, 2010 at 21:28
    • #11

    also hab nachgeguckt, also unterm luftfilter ist es irgendwas zwischen nass und feucht ^^ aber gut, leg ich halt nen Tuch drunter :D

    it's not the speed that kills but the sudden stop...!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™