Starter Spray

  • Ich wollte mal fragen ob es gut ist ne Vespa die 10 jahre standt mit Starter Spray anzukicken wenn schieben nix bringt?


    Macht das den motor frei das se nacher normal zündet ?



    Direkt innen Brennraum oder ? ZK raus reinsprühen ZK rein und kicken oder ?

  • Also wenn die gute 10 Jahre gestanden hat würde ich zunächst den alten Sprit entsorgen, den Vergaser reinigen, frischen Sprit rein und es dann mit dem Starten versuchen. GGf kannst du ein wenig Bremsenreiniger / Starthilfespray wahlweise direkt in den Zylinder oder in den Luftfilter sprühen. Den Motor macht das nicht wirklich "frei". Es dient lediglich, aufgrund der leichteren Entzündung des Gases als das Benzin / Luftgemisch, dazu den Motor schneller zu zünden. Ist auch keinesfalls für Dauerbertrieb o.Ä. geeignet wenn dir dein Motor lieb ist.

  • also wie schon gesat auf jedenfall alles vorsichtig und langsam ...


    erst mal den vergaser raus und reinigen - denn der ist fast sicher "zu" bzw.
    dann kuck amal was deine zyndkerze spricht - ob nen funke kommt wenn du sie rausgeschraubt hast udn kickst ...


    und dann versuch sie mit frischem sprit anzuschieben, also ich halt von dem ganzen spray zeug net so arg viel - ich weis auch net wie gut das für die simmerringe ist - und abgesehen davon sind die bei dir bei so langer standzeit sowieso nimmer so der hit ... also vorsichtig ...


    und wenn sie läuft, lass sie erst mal a bissl warm laufen und dann sachte fahren - die ersten paar minuten dass alles was scho trocken ist auch mal wieder geschmiert wird ...

  • also in den zylinder - da weis ich auch net ob das was bringt - im besten fall ist des nach spätestens zwei oder drei hüben wieder drausen ... im luftfilter kommts a bissl gleichmäßiger über ein bissl längere zeit ...

  • NICHT in den zylinder du wäschst den schmierfilm komplett weg. find ich persönlich eher schwierig.


    1) alten sprit raus
    2) tank sauber machen
    3) gaser raus und sauber machen (nicht nur mit dem schraubenzieher auskratzen) und die düsen ggf durchstechen
    4) neuen sprit rein
    5) mit choke OHNE ZÜNDUNG paar mal durchkicken, dass der zylinder und die kurbelwelle neu geschmiert wird
    6) zündung an
    7) normal kicken


    wenn sie nicht kommt, dann 8) ne gute ladung bremsenreiniger in den LUFTFILTER und dann vollgasgeben und kicken, dann sollte sie kommen



    rechne damit, dass der motor recht schnell das falschluft ziehen anfangen wird!

  • Danke für die Antworten !!!


    Ich mach das alles nächste Woche (leider) Vespa steht noch beim Freund


    Das das alte benzin raus muss ist klar also tank ab raus damit und mit benzin spülen . Wenn der Tank drausen is isses doch noch einfacher den gaser raus zu hohlen weil unten ne menge bezin raus tropft und ich denke das einfach der schwimmer hängt (laut Vorbesitzerinn ging sie biss vor 10 jahren noch wurde dann aber in die garage gestellt und 10 jahre nicht rausgehohlt )



    Das Benzin Läuft fast so raus als ob der benzin schlauch nicht aufdem gaser stecken würde (ist aba drauf ZK wird nass )


    ZK wird aber halt noch mir altem drecks benzin nass


    Wenn alles gereinigt wurde müsste se eig gehen


    Luffi Reinigung is einfach oder ? naja ich such ma danach SUFU FTW

  • also bei meiner vespa war auch einfach der benzinschlauch keine zweitage nach dem ich sie gekauft hatte hin - wenn du den tank sowieso schon draußen hast - würd ich dir fast empfehlen nen neuen zu kaufen (samt neuen, gescheiten schlauchschellen) ... die dinger halten echt net ewig und wenns sowieso schon undicht ist ...


    wenn die zündkerze nass ist scheint aber benzin anzukommen ... also vergaser trotzdem auf jedenfall reinigen - mal notdürftig einstellen (weise schraube ganz rein und ca 1,5 umdrehungen raus) neue zündkerze und gleich mla kucken bevor du sie reinschraubst ob es nen funken gibt .. und dann schau am besten wenn du schon dabei bist auch gleich noch ob der auspuff noch durchgängig ist und wenn du noch muse hast gleich noch ob der zündzeitpunkt richtig eingestellt ist.. Stichwort Halbmond unterm Lüfterrad/Polrad.


    WEnn du das alles gemacht hast - kanns dir nur noch passieren dass innerhalb von ein paar wochen ein kleines falschluftproblem auftritt - falls das passiert sinds vermutlich die simmerringe der kurbellwelle die durchs lange stehen einfach marode geworden sind ...

  • rechne damit, dass der motor recht schnell das falschluft ziehen anfangen wird!


    :whistling::whistling::whistling:


    Da stimm ich dem Chupy Schatzi doch mal voll zu.
    Aber man lernt halt aus Vorfällen, die man selber erlebt.