Motorschraube überlackiert - Wie bekommt man sie ohne großen Lackschaden ab?

  • Da meine Vespa Falschluft zieht und Vergaser reinigen usw. nix bringt. Muss ich wohl den Motor spalten.


    Jedoch is die Motorschraube überlackiert.
    Also zumindest die Mutter. Der Kopf der Schraube nicht, was mir iwie ein Rätsel ist! Aber bei der Kiste wundert mich eh nix mehr, da so ziemlich alles Pfusch is!


    Wie bekomm ich die jetz ohne ZU großen Lackschaden ab?


    Grüße
    Leixner

  • :wacko: da wir ja jetzt eh nur noch davon reden den pfusch in grenzen zu halten:


    würd ich mir ein superscharfes cuttermesser nehmen und den lack da rundum aufschlitzen damit er halt nicht wild blättert.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • :wacko: da wir ja jetzt eh nur noch davon reden den pfusch in grenzen zu halten:


    würd ich mir ein superscharfes cuttermesser nehmen und den lack da rundum aufschlitzen damit er halt nicht wild blättert.


    Ok, werd ich versuchen!


    Hat jemand ne Idee wieso die nur auf einer Seite überlackiert is?
    Weil mich des grad ziemlich verwirrt!

  • kann ich mir nur so vorstellen, das die irgendein ganz gescheiter mensch angeschweißt hat... drum ists nur die mutter und die schraube nicht....
    oder er wollt den motor nicht rausnehmen... hat sich aber gedacht.. die mutter schraub ich dann mal doch lieber runter :-1

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Zitat

    oder er wollt den motor nicht rausnehmen... hat sich aber gedacht.. die mutter schraub ich dann mal doch lieber runter :-1


    das klingt "logisch".


    oder angefangen abzukleben und dann doch kein bock mehr gehabt :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Da meine Vespa Falschluft zieht und Vergaser reinigen usw. nix bringt. Muss ich wohl den Motor spalten.


    da sind vermutlich die" Zimmerringe" hinüber


    klick

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Kattermesser. Rand lösen,
    Und dann wenn der Rand leicht spröde ist die Beilagscheibe durch eine mit nem größeren Rand ersetzen und ein bisschen Hohlraumwachs drunter. Schraube entlacken.
    mfg

  • Kattermesser. Rand lösen,
    Und dann wenn der Rand leicht spröde ist die Beilagscheibe durch eine mit nem größeren Rand ersetzen und ein bisschen Hohlraumwachs drunter. Schraube entlacken.
    mfg


    Kattermesser...*schnurr*....sry ^^