1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was ist notwendig für eine Rollertour über 600km?

  • Gast270222
  • July 4, 2010 at 12:38
  • Gast270222
    Gast
    • July 4, 2010 at 12:38
    • #1

    Hallo Leute

    Was muß man für eine längere Tour ca.600 km unbedingt mitnehmen? (Rollerseitig)
    Habe jetzt Zwei Wochen Urlaub und möchte mit Zelt un Zubehör los.


    Michael

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 4, 2010 at 13:31
    • #2

    Hi, ich kann dir nur sagen was ich mitnehmen würde. Normales Werkzeug, Flickzeug, einen langen Bowdeninnenzug und diverse Schraubnippel. Drei Ersatzbirnen sind auch nicht schlecht. Zweitaktöl in 100 ml Portionspackungen. BAA benahe die Ersatzkerze vergessen.

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • July 4, 2010 at 13:54
    • #3

    Arschcreme und was für den Rücken!!!!

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 4, 2010 at 16:48
    • #4

    ADAC- Mitgliedskarte ;)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • July 4, 2010 at 17:41
    • #5

    Züge auf jeden fall. Schraubnippel, Birnen, Zündkerze, 2T Öl , ein Messbecher, Reserverad, Flickzeugs. Div Schraubschlüssel und Schraubendreher. Ein bisschen Draht ist bestimmt nicht vekehrt. Sitzfleisch ist empfehlenswert :D
    Vom Technischen sind die XL2 am zuverlässigsten. 600 KM dürften daher kein problem sein

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 4, 2010 at 17:42
    • #6
    Zitat von DerDennis

    ADAC- Mitgliedskarte ;)


    Kann ich bestätigen.Hab erst ADAC-Mitgliedschaft seit meiner ersten Vespa.Bei Autos brauch ich keine, weil die immer jünger als drei Jahre sind.
    Bei ner 600km Tour hätte ich persönlich bei den Temperaturen keinen Bock z.B. nen Reifen zu wechseln.Dann lieber zuschauen, wie der gelbe Engel das macht. :D
    außerdem wirst du bei der ADAC Plus Mitgliedschaft auch samt Vespa wieder kostenfrei heim gebracht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 4, 2010 at 17:47
    • #7
    Zitat von DerDennis

    ADAC- Mitgliedskarte ;)


    Weicheier... ^^:whistling:klatschen-)

    hab leztes jahr ne tour über 600 kilometer mit meiner pk gemacht und nen kumpel war mit einer schwalbe dabei!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 4, 2010 at 17:48
    • #8

    zum Hinterreifenwechsel:
    ein geeignetes Mittel, um die Vespe hinten etwas hochbocken zukönnen.
    Was mir einfällt istentweder das gesamte Gepäck möglichst weit vorne an der Vespe hinhängen oder eine kleine Latte.
    Achja, Seil kann man immer gebrauchen, 3m sind bisher immer ausreichend gewesen.
    Mehere Kabelbinder und ganz wichtig Ratsche mit Verlängerung und 13er nuss.

    Ansonsten der Rest vom Werkzeug ;)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Gast270222
    Gast
    • July 5, 2010 at 11:49
    • #9

    Danke für die Zahlreichen Tips

    Dann werde Ich mal packen und dann kann es los gehen


    Michael

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 5, 2010 at 12:40
    • #10

    Evtl noch Abchecken ob an der Strecke nicht jemand aus dem Forum wohnt der im Zweifel ein wenig Hilfeleistung geben kann ;) Würd ich zumindest mal versuchen :)

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2010 at 12:58
    • #11

    Nimm das normale Bordwerkzeug mit event. einen besseren Schlüssel für die Felgen. Dann Ersatzschlauch, Zündkerze und event. Ersatzzüge. Wenn dein Roller orginal ist sollte er die Tour schaffen oder meinst du früher haben sich die Leute Gedanken gemacht ob der Roller eine Tour durchhält. Die Vespa wurde als Gebrauchsfahrzeug hergestellt und ist auch ein solches. Also fahr los und hab Spaß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 5, 2010 at 13:04
    • #12

    Ich glaube, man macht sich einfach viel zu viel Gedanken. Ich bin '82 mit meiner 80er und Sozius und Campingausrüstung nach Venedig gefahren (einfach 700km) und übers Timmelsjoch zurück. Ich habe mir höchsten überlegt, wieviele Lire ich umtauschen muss - aber an Werkzeug und dass an meiner Vespa was sein könnte habe ich keinen Gedanken verschwendet. Und siehe da, es hat prima funktioniert ;)

    Gute Reise,
    der Stefan :+2

    Edith erinnert mich gerade daran, dass ich natürlich ein kleines Bordwerkzeug dabei hatte - mehr aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von rollertilly (July 5, 2010 at 13:11)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 5, 2010 at 16:44
    • #13

    würd mir noch ein sitzpolster mitnehmen :D

    nach 100 - 200 km tut dann der arsch schon relativ weh, obwohl die xl2 sitzbank ziemlich weich ist.

    Gruß Mo

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • July 5, 2010 at 22:00
    • #14

    weiß nicht , hör immer Reifenwechseln. Ist des wirklich ein Problem? Meine bei den Heutigen Straßen besteht die gefahr eines plattens doch so gut wie gar nicht. Bin Jahre lang schwere Race Biks gefahren und da ist das letzet was man mitnehmen sollte ein Reifen? Wenn die Reise natürlch ins Hinterland geht kann man darüber nachdenken, aber sonst.
    Würd lieber ein paar stecker und Draht mitnehmen und ein paar Bier...... :thumbup::-7:-7:-9

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2010 at 22:10
    • #15
    Zitat von Bibbl

    weiß nicht , hör immer Reifenwechseln.

    Wird stark überbewertet. Hatte in 2 Jahren einen Platten. Aber ein mitgenommener Schlauch frißt kein Brot und beruhigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™