1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tritt schweißen? (Mit BIldern)

  • Momke
  • July 4, 2010 at 14:00
  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 4, 2010 at 14:00
    • #1

    Moin

    Ich hab jetzt mal ein paar Bildern von der Notdürftigen Reparatur meines Tritts gemacht.

    Ich bräuchte mal ein paar Tips wie man das am besten repariert?!

    Nebenbei hab ich noch ein nettes Detail auf der Innenseite der Motorklappe gefunden :)

    Bilder

    • IMG_0033.JPG
      • 54.35 kB
      • 640 × 480
      • 167
    • IMG_0034.JPG
      • 47.55 kB
      • 640 × 480
      • 170
    • IMG_0035.JPG
      • 57.66 kB
      • 640 × 480
      • 169
    • IMG_0036.JPG
      • 60.75 kB
      • 640 × 480
      • 167
    • IMG_0037.JPG
      • 51.75 kB
      • 640 × 480
      • 182
    • IMG_0038.JPG
      • 45.5 kB
      • 640 × 480
      • 194
    • IMG_0039.JPG
      • 47.23 kB
      • 640 × 480
      • 180
    • IMG_0040.JPG
      • 60.5 kB
      • 640 × 480
      • 186
    • IMG_0041.JPG
      • 64.83 kB
      • 480 × 640
      • 168
    • IMG_0052.JPG
      • 409.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 4, 2010 at 14:02
    • #2

    img 38 und 39 sind auf der linken Seite. Ist dazwischengerutscht. Hat jemand da erfahrung das es an genau der stelle so rostet oder ist das Zufall?

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • July 4, 2010 at 14:05
    • #3

    Ach ja was mir auch noch aufgefallen ist: Auf der linken seite ist ne verstärkung unterm tritt die rechts nicht ist! Gehört das so???

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • July 5, 2010 at 14:00
    • #4

    Ich würde erstmal den Lack runterziehen. dann kann man den schaden besser begutachten. So lässt sich da schlecht ne Aussage treffen. Außerdem muss der Lack eh ab wenn du schweißen musst.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 5, 2010 at 14:09
    • #5

    Pass auf das hinten am Trittbrett angenietete kleine Aluschildchen auf (nicht das in der Nähe des Bremspedals am Tunnel) - da steht die in Deutschland maßgebliche Rahmennummer drauf.

    Die in Deutschland verkauften Fahrzeuge haben anfangs neben der schon vorhandenen italienischen Rahmennummer in Deutschland noch eine weitere Nummer bekommen, die auf dem kleinen Schildchen steht und mit der in der Betriebserlaubnis sowie auf dem größeren Schild nähe Bremspedal übereinstimmt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 5, 2010 at 16:06
    • #6

    Auf der linken Seite (Fahrtrichtung) des Trittblechs ist eine Verstärkung, da das Blech auf dieser Seite etwas länger ist. Rechts ist der Kickstarter, das Blech daher kürzer und eine zusätzliche Befestigung nicht notwendig.
    Ob dus schweißen solltest oder nicht würd ich davon abhängig machen ob ich die Vespa komplett restauriere. Wenn dem so ist, dann auf alle Fälle. Ansonsten wärs ehr unklug, weil du an der Stelle nachlacken musst und es auch nicht i-wie groß notwendig oder schlimm ist.

  • Dat Uli
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 N
    • July 5, 2010 at 17:41
    • #7

    Bei meiner Kleinen sehen die Trittbretter etwa so aus wie bei Dir.

    Ich werde die Karosse erst mal Sandstrahlen lassen und anschließend ein komplett neues Blech einschweißen.

    Blech

    Man könnte evtl. meine (wie auch Deine) Trittbretter "retten", allerdings bin ich der Meinung das eine neues Blech schneller eingeschweißt ist.
    Allein schon aus dem Grund weil die Trittbretter sehr uneben sind, das würde wieder bedeuten das gezinnt und gespachtelt werden muss.

    Und dat is Kacke.

    Also: neues Blech rein und gut.

    Gruß Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™