1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klemmspuren mit Natronlauge wegmachen.

  • vespacat
  • July 7, 2010 at 12:01
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 7, 2010 at 12:01
    • #1

    Hallo Leute...
    wer hat hier schon mal seine Klemmspuren mit Natronlauge weggemacht?

    würde gerne wissen welche konzentration der Säure notwendig ist....

    und wo man es (ausser beim chemiker) herbekommt?

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 7, 2010 at 12:07
    • #2

    das zeug bekommst in jeder Apotheke in Pulverform ,
    ich mische das zeug immer 1 Esslöffel Natron + 0,5l warmes Wasser

    mit Gummihandschuhen und schutzbrille bewaffnet gut umrühren

    mit einen Wattestäbchen dann vorsichtig auf die betroffene Stelle tupfen , sollte dann auch bald zum schäumen anfangen , einwirkzeit lieber kurz halten dafür öfter ,immer wieder mit wasser neutralisieren ,trockenwischen und vorgang wiederholen ,solange bis es nicht mehr schäumt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 7, 2010 at 12:18
    • #3

    tipps und tricks....

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 7, 2010 at 20:27
    • #4

    Hallo Rally,

    danke für die genau arbeitsbeschreibung...werde mir diese zeig besorgene.

    Muss allerding bei meiner gemeinde so ne art bewillungs-schein holen....sonst bekommt man es hier nicht.

    Weisst Du grad auch ob ne zu schwache kompression bei einem Tuning-zylinder mit schlechtem startverhalten in verbindung stehen kann? der leerlauf ist bei mir erst stabiel wenn der motor warmgefahren ist....

    mfg und vielen dank! :-2

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 7, 2010 at 20:50
    • #5

    Hi !

    Nicht sag, dein DR177 hat geklemmt ???

    Da stimmt ja dann gröber etwas bei deinem Set-Up nicht!

    lg

    Andreas

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2010 at 21:07
    • #6

    nimm normalen abflussreiniger, zb drano.
    das zeug kann mehr als man denkt:
    motive in alu ätzen mit drano :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 7, 2010 at 21:24
    • #7

    Hallo andreas!

    ja mein DR hat mal geklemmt...ist aber schon über 2 monate her...seit her habe ich problem beim starten im kaltzusatand und bei niedrigen drehzahlen...

    habe nun neuen Kolben und Ringe bestellt...in der hoffnung das sie dann wider rund läuft.

    hatte zu mager bedüst mit dem pm evo....jetzt weiss ichs besser. :-4

    @Pola...wo krieg ich das her?

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2010 at 21:30
    • #8

    supermarkt oder drogerie

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 7, 2010 at 21:32
    • #9

    Ich hab das auch mit Rohrfrei gemacht.
    Gute Mischung machen. NICHT EINATHMEN. Mit nem Pinsel abtupfen, einwirken lassen und abspülen. öfter wiederholen.

    ...und in der Apotheke nur auf Vorbestellung

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Twister
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    P80X Bj. 81
    • July 11, 2010 at 17:16
    • #10

    Natron bekommst du bei ebay für kleines Geld.
    z.B. Artnr 200490728877 1kg für 4,10
    Das nehm ich immer zum enteloxieren.

    Gruss Sascha

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 11, 2010 at 18:01
    • #11

    Hallo...

    ich danke euch vielmals!

    habe die perlen nun nach langer suche endlich in einer apotheke bekommen!

    ist wegen der Giftklasse gar nicht mal so einfach...

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Monich
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    WAF
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 12, 2010 at 21:07
    • #12

    Hallo Vespacat,
    im Supermarkt gibt's Kaisere's Natron in Pulverform zum Einnehmen,
    das geht auch dafür.
    Gruß Monich :rolleyes:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 14, 2010 at 12:54
    • #13

    Sicher?

    Da gibt es doch einen Unterschied zwischen Natron und Ätznatron (Natriumhydroxid)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™