1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufhilfe 125er Roller-welchen? Lx,Px,S,Et4

  • um-1
  • July 8, 2010 at 16:39
  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 16:39
    • #1

    Hallo liebe Vespa - Freunde,

    ich brauch unbedingt Unterstützung, um für mich die richtige Vespa zu finden.

    Angefangen hat das neulich beim Fahrrad-Händler, der tragischerweise gleichzeitig Vespa's verkauft.
    Da stand eine funkelnagelneue Gts125 i.E...einfach nur schön ..und in der FAZ gabs dann noch den passenden Jubel-Bericht dazu .
    Seit dem bin ich infiziert.ich hab mich regelrecht in das Teil verliebt.
    Nur ist sie nix für meinen Geldbeutel.
    Ich müßte schon ne Etage tiefer liegen, so bei 2.500:-absolut-max.
    Will sagen ne gebrauchte, und ein 125er sollte es schon sein, damit ich mal über Land huschen kann...

    doch nun wird guter Rat teuer.
    Habe mir bestimmt 50-80 Angebote im Internet angeschaut, mir raucht nun der Kopf, vor lauter Px, Lx Gtv, Et4, S , Gt... usw.

    aber was jetzt...
    nun die richtige Wahl treffen,
    welcher der richtige Roller für mich ist , weiß ich immer noch nicht.

    da ich kein "Schrauber" bin, sollte er möglichst problemlos laufen und wenig Ärger machen.

    Wer weiß Rat? Kann mir sagen wo die Vorteile/Nachteile liegen.

    Wie lange hält eigentlich so ein 125er Motor bei guter Pflege?

    Danke erst mal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 8, 2010 at 16:51
    • #2
    Zitat

    da ich kein "Schrauber" bin, sollte er möglichst problemlos laufen und wenig Ärger machen.

    zu den automatenqualitäten wird dir im "echtblechvespa"forum niemand genau auskunft geben können

    ne originale PX ist aber sehr zuverlässig und man kann mit sowas durchaus auch ne größere Tour übers land anreissen ,ab und an sind halt kleine Wartungsarbeiten durchzuführen die aber selbst von laien erledigt werden können und ich wage mal zu behaupten das Moderen Automaten genauso wartungsintensiv sind wie ne "alte" vespa und Fahrzeuge ausserhalb der garantie da verlangen die Vertragspartner schweine geld für E-teile + arbeitszeit !!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 8, 2010 at 16:55
    • #3
    Zitat von um-1

    Wie lange hält eigentlich so ein 125er Motor bei guter Pflege?

    Sehr, sehr lange. Die Motoren der alten Vespae wie der PX sind als Gebrauchstmotoren ausgelegt die lange halten und einfach zu warten sind.

    Zitat von um-1

    Px, Lx Gtv, Et4, S , Gt... usw.

    Da du dich hier in einem Schaltroller-Forum befindest dürfte die Wahl hier auf die PX fallen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 17:03
    • #4

    Oh, das wußte ich nicht.

    gilt das für VespaOnline.de generell, oder gibts da noch ein "Forum für Schaltfaule".

    das hat doch bestimmt Vor-und Nachteile Automatik/Schaltgetriebe...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 8, 2010 at 17:08
    • #5
    Zitat von um-1

    Oh, das wußte ich nicht.

    gilt das für VespaOnline.de generell, oder gibts da noch ein "Forum für Schaltfaule".

    das hat doch bestimmt Vor-und Nachteile Automatik/Schaltgetriebe...

    gilt generell fürs Vespaonline ,wir behandeln hier nur handgeschaltene "echtBlechVespas" , für die schaltfaulen gibts das Vespaforum

    ich seh in automaten NULL vorteil ,eher sogar nachteile ,gibt ja nix schöneres über eine kurvenreiche straße zu fahren und das mit gang runter rausbeschleunigen ,schalten ,bremsen rein in die kurve rausbeschleunigen ...... :love::love::love:

    ist mitn automaten total öde :thumbdown:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 17:14
    • #6

    Das ist wahr!

    Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht.

    Hab zwar den 1er Führerschein, bin aber nie gefahren, deshalb auch kein Gedanke daran, das Schaltung was für sich hat.

    Gut das Du das erwähnt hast.

    Danke

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 8, 2010 at 17:17
    • #7

    wen du dich noch nicht festgelegt hast probier mal beides aus

    natürlich solltest du dir im klaren sein das eine zB modere 125iger leistungsmäßig einer alten PX125 überlegen ist aber der Fahrspaß mit der PX ist ungleich größer

    und wofür gibts schließlich Tuningzylinder :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 17:25
    • #8

    also auf Leistung, Endgeschwindigkeit bin ich nicht aus.

    Ich wohne in der Innenstadt und möchte mit dem Vekehr mitschwimmen können,vielleicht a bissle schneller sein (können!),
    deshalb kommt ja ne 50er nicht in Frage----60 sollte sie unbedingt laufen .
    naja, hab mich ja jetz auch schon auf ne 125er fixiert

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 8, 2010 at 18:28
    • #9

    Dann kauf dir ne originale 125 PX Lusso. Für dein Budget bekommst da gutes und du wirst mehr spaß haben wie mit nem plastefön. Ausserdem sind die echten Blechvespas wertbeständiger als die kunststoff Dinger - sprich falls du irgendwann dann doch keinen Bock mehr auf fahren haben solltest - was ich nicht denke wenn du auf den Geschmack gekommen bist, kannst des teil besser verkaufen als nen Haufen Plastik.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 8, 2010 at 18:42
    • #10

    wie wärs denn mit ner 125er LML gibts als 2 und 4 takt und ist absolut zuverlässig und verbraucht nicht viel

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Doppy_
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    11
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 Spezial '79, V50 S '77
    • July 8, 2010 at 21:27
    • #11

    Also meine Mama :P hat auch ne "Neue", gt oder so und n Verwandter ne et4.

    Bis jetzt mussten sie eigentlich nix reparieren, also ich mein damit dass iwas am Motor oder sonst was ist.

    Vllt. ist des mit denen auch nur Glück, aber des musst ja eifnach nur du entscheiden, ich hab selber ne Alte, aus den oben genannten Gründen und keine Ahnung-die sind einfach für mich die "Wahren Vespen" ;D

    UND die an ner Alten irgendwas zu machen ist total einfach, hab letztens meine fast ganz allein zerlegt und davor noch nie so richtig an irgendwas rumgeschraubt von demher ;)

    Also fahr einfach mal Probe und kauf einfach die die du am Besten findest und sich am Besten für dich fährt ;D

    Viel Glück noch ;D

    Julie

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 23:13
    • #12
    Zitat von Vespa Max

    wie wärs denn mit ner 125er LML gibts als 2 und 4 takt und ist absolut zuverlässig und verbraucht nicht viel

    Danke.

    Hab das mal als Suchbegriff bei Mobile.de eingegeben, leider ohne Erfolg.
    Ist das das eine Abkürzung?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2010 at 23:19
    • #13

    LML ist die Abkürzung für die 1972 gegründete Firma Lohia Machines Private Limited, die die Vespa PX unter dem Namen LML Star Deluxe weiterhin produziert.

    Auch bei mobile.de zu finden: Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 8, 2010 at 23:25
    • #14

    LML sind die jetzt in indien gebauten PX modelle , sehen genauso aus wie die orig.Piaggio PXen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 8, 2010 at 23:35
    • #15
    Zitat von Rally200_Nbg

    Dann kauf dir ne originale 125 PX Lusso. Für dein Budget bekommst da gutes und du wirst mehr spaß haben wie mit nem plastefön. Ausserdem sind die echten Blechvespas wertbeständiger als die kunststoff Dinger - sprich falls du irgendwann dann doch keinen Bock mehr auf fahren haben solltest - was ich nicht denke wenn du auf den Geschmack gekommen bist, kannst des teil besser verkaufen als nen Haufen Plastik.

    Ja, also optisch würde die mir auf jedenfall gefallen.

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die auch aus Metall? und hat die Handschaltung und Fuß-Bremse.
    Wow! und die 80er gibts mit 5kw...

    Preislich sieht das für mich schon viel besser aus; da wert ich nicht arm :)
    Sind die so wertbeständig - nach15Jahren immer noch 1500.- (z.B.) das ist enorm!

    Danke für den Tip!

    Muß ich natürlich auch Glück haben und eine bei mir in der Nähe finden, aber schau ich mal...

    2 Mal editiert, zuletzt von um-1 (July 9, 2010 at 11:02)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 9, 2010 at 07:54
    • #16
    Zitat

    Muß ich natürlich auch Glück haben und eine bei mir in der Nähe finden, aber schau ich mal...

    woher kommst du ,weil dann kann man dir natürlich Tpps für gute händler geben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 9, 2010 at 09:02
    • #17
    Zitat von rally221

    woher kommst du ,weil dann kann man dir natürlich Tpps für gute händler geben

    Aus Frankfurt am Main.Soweit ich gesehen habe gibt es hier zwei Vespa-Händler.

  • um-1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    bald...
    • July 9, 2010 at 11:00
    • #18
    Zitat von rally221

    wen du dich noch nicht festgelegt hast probier mal beides aus

    natürlich solltest du dir im klaren sein das eine zB modere 125iger leistungsmäßig einer alten PX125 überlegen ist aber der Fahrspaß mit der PX ist ungleich größer

    und wofür gibts schließlich Tuningzylinder :D

    hab die hier gefunden, leider in Berlin

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 9, 2010 at 11:30
    • #19

    Preislich sicher nícht uninteresant ,vorallem weil es ein letztmodell ist und bereits mit Scheibenbremse

    kollege von mir hat die selbe und der hat in 2 jahren ~ 20000km runtergespult ohne grobe tech. probleme , darunter eine reisen nach Gibraltar und zurück

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • July 9, 2010 at 11:39
    • #20

    du kannst auch mal konkurenzforum ne suchanzeige schalten. hier wird´s wahrscheinlich etwas schwer werden, da vespaonline eher etwas smallframelastig ist (duck und weg)..... Ich denke wenn du ein wenig zeit mitbringst sollte sich über´s forum ein ordentlicher Roller zu einem angemessenen Preis finden lassen.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™