1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

ISDN Problem: Fritzbox und Fritz!Fon - Freizeichen zu spät

  • mono
  • July 8, 2010 at 19:54
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 8, 2010 at 19:54
    • #1

    Hey Technik Freaks.

    Ich habe ein Problem mit meinen neuen Fritz!Fon MT-F`s. Und zwar wähle ich aus dem Telefonbuch heraus eine Nummer an, komme aber an völlig falscher Stelle raus.
    Nach mehreren malen verwählen habe ich per Lautsprecher lostelefoniert. Und da hab ich gemerkt, dass es eine weile dauert bis das Freizeichen ertönt.

    Die Fritz!Fon Telefone wählen also schon los bevor das Freizeichen da ist. Somit geht eine oder mehrere Nummern am Anfang der Telefonnumer verloren und ich lade sonstwo.
    Da es aber nciht möglich ist in diesem Telefonverzeichnis eine Pause einzufügen hab ich ein dickes Problem. Ich muss grad alles per Hand wählen. Das ist nervig.

    Als ISDN-Anlage kommt eine ARCOR-DSL-Starterbox zum Einsatz. Die ist min. 5 Jahre alt. Ich vermute das die ISDN-Anlage das Signal zu langsam verarbeitet.

    Nun die Frage: Ist meine Vermutung richtig? Hat jemand anderes dieses Problem auch schon gehabt? Wie wurde es gelöst?

    Danke
    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 8, 2010 at 20:00
    • #2

    man kann die "verzögerung" in der anlage einstellen schau mal im handbuch nach, auswendig weiss ich es grade nicht

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 8, 2010 at 20:18
    • #3

    Allgemein gesprochen oder meinst Du genau diese?
    Ich guck mal nach. Danke für den Tipp.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 8, 2010 at 20:23
    • #4

    Nein, da gibt es keine Möglichkeit in der Bedienungsanleitung.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • July 8, 2010 at 20:44
    • #5

    jag dein problem mal durch google das hat bei mir immer geholfen vorallem foren wie chip.de sind da sehr zuverlässig bei der problemlösung

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Maxpower68
    Gast
    • July 8, 2010 at 20:58
    • #6

    Hallole

    füge in dein Telefonbuch vor der Rufnummer mal ein "KOMMA" ein .

    Das , Komma dient als Pauszeichen. wenn Eins noch nicht reicht bis du ein Amt hast dann nimm 2 Kommas.


    Gruß Mike

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 8, 2010 at 21:06
    • #7
    Zitat von mono

    Da es aber nciht möglich ist in diesem Telefonverzeichnis eine Pause einzufügen hab ich ein dickes Problem.


    @Maxpower68
    Genau das geht ja nicht.

    Kelevra
    Alles schon getan.

    Wird wohl auf eine andere ISDN-Anlage rauslaufen oder neue Telefone. Bei den alten gab es das Problem ja nicht.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Maxpower68
    Gast
    • July 8, 2010 at 21:39
    • #8

    Haste schon mal bei AVM ( Fritz ) geschaut ob es da evt. eine neue Firmware gibt ?

    ggf. hilft ein Firmwareupdate......

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 8, 2010 at 22:03
    • #9

    Jepp, gibt nix neues. Ich ruf morgen mal bei AVM an. Vielleicht ist das problem dort auch bekannt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • July 8, 2010 at 23:31
    • #10

    Hallo,
    die MTF's laufen fast nur die Fritz!Box(en). Es gibt Ausnamen aber ich denke die ARCOR Anlage gehört nicht dazu.

    Versuchs mal die Flash-Zeit an der Anlage zu ändern....erhöhe die Zeit mal um 15-20m.sec. dann sollte es klappen.

    Bei weiteren Fragen kannst und mich gerne Anrufen wir sind AVM Competence und Service Partner.

    LG
    Christian

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 9, 2010 at 08:55
    • #11

    Mono, hast Du denn einen gesplitterten Anschluß oder einen Voiper?
    Bei gespitterter Technik: Man muß herausfinden, warum der Wählton so spät kommt. Dazu wäre ein Prüftelefon oder reines ISDN telefon hilfreich. Kommt damit der Wählton auch zu spät, könnte man auf Bitfehler schließen.
    Hast Du noch andere ISDN Geräte außer der Fritzbox dran? Tausch zuerst mal den NTBA.

    Bei Voiper folgt eine andere Antwort...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 12, 2010 at 09:45
    • #12

    Hi. Nein kein VOIP. Hab mit AVM gesprochen welche meinten das beide MT-F`s wohl defekt wären. Hab die neue Preview-Firmware gestern eingespielt, welche dann auch eine neue Firmware für die MT-F`s mitbringt. Fehler besteht weiterhin. Jetzt tausche ich mal die Telefone oder hänge einen anderen NTBA hin, wenn mir einer über den Weg läuft.

    Danke für die zahlreichen Antworten.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 12, 2010 at 10:22
    • #13

    Ok? Da Du vermutlich kein Prüfgerät hast um Bitfehler festzustellen müssen wir davon ausgehen, dass es keine sind! Evt sind die Reflexionen zu groß. Wenn man S0 Bus seitig einen kurzen, passiven Bus betreibt, müssen am Anfang und am Ende des Bussen zwischen 1a und 1b sowie 2a und 2b 100 Ohm Widerstände sind. Sind diese Dip Schalter im NTBA aktiv?
    Tausche auf jeden Fall mal Splitter und NTBA, die bekommst Du bei Deinem Netzanbieter/Carrier umsonst.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche