1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit meiner neuen Vespa pk

  • stalloneitaliano
  • July 12, 2010 at 04:23
  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 12, 2010 at 04:23
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    Erstmal stelle ich mich mal vor bin neu im forum...!

    Ich heiße Alessio,20 jahre alt und aus den schönen Sauerland!

    ich bin schon seid Kind aus verrückt nach Vespas.

    Vor kurzen dacht eich mir mal eine zu kaufen und sie als hobby schön fertig zu machen und spaß zu haben :D

    Zu meiner Vespa:


    Model: Vespa PK XL 2 Baujahr 1991 Elektrostarter

    KM: 10.500

    Farbe: Weinrot

    Kaufpreis: 450€

    Alo Optisch finde ich sie sieht sehr gut aus... und hat wirklich 0 Rost!!!

    nach einer neuen Zündkerze lief sie sofort...

    Aber irgendwie habe ich Probleme mit meiner Kleinen!!

    Problem:
    Vor einigen tagen habe ich den vergaser austauschen müssen,weil er
    kaputt war und probleme mit der Falschluft.


    An der Vespa sit noch ales Original!

    Nur irgendwie überzeugt mich was nicht an der Vespa!

    1. Wenn sie kalt ist ziehe ich am chuck und sie springt sofort an... aber wenn ich sie etwas fahre und dann aus mache springt sie garnicht an und ich muss an schieben!

    2. beim fahren kommt die garnicht mehr in die Gänge! also ich fahre und dann hört es sich so an als würd sie aus gehen.. so einen ganz komischen geräusch... und ich muss immer Runterschalten...

    auf gerader strecke fährt das gute stück bis 60km

    mir sagte vor einigen tagen ein Vespa Experte ich solle mir einen motor kaufen mit elektro und kickstarter kaufen nur leider finde ich es nirgenswo! kann mir da einer bitte helfen?

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 12, 2010 at 09:34
    • #2
    Zitat von StalloneItaliano

    Vor einigen tagen habe ich den vergaser austauschen müssen,weil er
    kaputt war und probleme mit der Falschluft.


    dann gehen wir mal davon aus, dass du den vergaser nicht abgedüst hast, stichworte wie vergaser einstellen, bedüsung helfen dir sicher weiter

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 10:24
    • #3

    Ja das kann es sein, aber auch nicht. Hast Du wirklich den gleichen Vergaser bekommen? In Deinem Vergaser müsste, an der Seite wo der auf den Ansaugstutzen geschoben wird, ein O-Ring im Vergaserstutzen sein. Der soll verhindern, dass Luft am Vergaser vorbei angesaugt wird. Wie schon oben geschrieben, vergleiche die verbauten Düsen in den beiden Vergasern, und tausch die ggf. aus. Der folgende Vergaser gehört in deine Vespa:

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 62.64 kB
      • 965 × 440
      • 163
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 12, 2010 at 13:19
    • #4

    Was soll das eigentlich für ein "Experte" sein, der dir rät nen neuen Motor zu kaufen???????
    Hat er den Motor zerlegt und angeschaut?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 13:27
    • #5

    Experte ist ein ungeschützter Begriff, jeder darf sich ungestraft Experte nennen, und viele tun das auch ohne zu sagen auf welchem Gebiet sie Experte sind, "blöd rumlabern" zum Beispiel die gibt es ohne Ende. Das ist nicht persönlich gemeint, und wer sich damit verunglimpft sieht hat recht.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 12, 2010 at 13:33
    • #6

    ja nee, is doch wahr.
    Man kann ja über einige Dinge streiten, aber ich finds ne Frechheit, nem Vespa-Newbie zu raten nen neuen Motor zu kaufen, nur weil seine nicht richtig läuft...
    Sowas regt mich echt auf. Wenn man von was keine Ahnung hat sollte man wenigstens versuchen die Klappe zu halten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 13:40
    • #7

    Da hast Du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. Aber leider leben wir heute in einer "Ellenbogengesellschaft" jeder ist sich selbst der nächste, und im Geschäftsleben; "nimm was Du kriegen kannst". Was ich aber am meisten vermisse (wie Du wohl auch), das mal jemand sagt "davon hab ich leider keine Ahnung", jeder fühlt sich bemüßigt etwas zu dem Thema zu sagen. Ist aber irgendwie auch nicht verwunderlich, wenn man sieht wie das in Berlin bei unserer Regierung zu geht.
    Was fehlt sind Vorbilder :+2

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 12, 2010 at 13:56
    • #8

    Hallo!

    Erstmal Vielen Dank an euch Alle für die Zahlreichen Antworten.

    Also als er mir den vergaser eingebaut hat bin ich mir ziemlich sicher das es ein anderer war als auf den Papieren!
    aber er sagte dieser würde auch Problemlos laufen...

    Aber kann es wirklich an den Vergaser liegen? der sit doch neu! und sollte doch sosnt auch nciht anspringen oder?

    ich bin ab nächste woche in Urlaub und wollte mir dort sowieso einen neuen vergaser kaufen einen 16/16 und einen DR Zylinder 75cc damit ich auch mal berghoch fahren kann :-4

    wäre das ok so? oder was brauche ich noch?

    also und wo kann ich das denn genauer sehenw elchen vergaser ich habe? kann man das dort ablesen?

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 14:03
    • #9

    Sehen kannst Du das hier. Der Vergaser reicht auch für nen 75ger Zylinder

    Bilder

    • Vergaser.jpg
      • 27.75 kB
      • 390 × 500
      • 211
  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 12, 2010 at 14:08
    • #10
    Zitat von kasonova

    Sehen kannst Du das hier. Der Vergaser reicht auch für nen 75ger Zylinder

    welcher vergaser würde denn reichen? und was sit damit gemeint mit den abdüsen? lese gerade hier im Forum... das abdüsen müsste doch bei ir einen 63 oder 65er sein oder?

    und kann es vllt daran leigend as ich den Benzin han nie zu mache?

    stimmt das eigendlich das die pk es nicht schafft mit elektrostarter den 75cc zylinder anzu bekommen?

    und sit der einbau und einstellen von vergaser und zylinder einfach?

    wird ein sport auspuff benötigt?

    ich werde ejtzt mal denv ergaser abbauen :D bg

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 14:09
    • #11
    Zitat von StalloneItaliano

    anderer war als auf den Papieren!
    aber er sagte dieser würde auch Problemlos laufen...


    Hat er Dir denn auch gesagt, das dadurch deine Betriebserlaubnis wertlos geworden ist? Denn nicht um sonst ist da der Vergaser ( wie auch oben im Bild) zu sehen namentlich aufgeführt eine Änderung muss vom TÜV eingetragen werden. Das war wirklich ein Experte, keine Ahnung von nix, aber große Klappe.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 12, 2010 at 14:11
    • #12

    Darf man fragen, was du für den Gaser gelöhnt hast?
    Hast du den alten Gaser noch?
    Hast du ne rechte Hand?
    Kannst du ein wenig schrauben?
    Nimm dir den alten Gaser vor, schraube ihn so weit wie möglich auseinander, Fotos machen, reinstellen.
    Lies ab welche Zahlen auf den Düsen stehen.
    Dann lies dir mal das Topic zum Gaser einstellen durch und geh die Schritte nacheinander durch.
    Wenn sie dann immernoch nicht läuft kann man hier auf weitere Fehlersuche gehen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 14:25
    • #13

    Ist ja gut gemeint, aber ich glaube das geht nicht. Er hat geschrieben, der Alte Vergaser war kaputt, leider nicht was kaputt war. der Neue ist ein Anderer austauschen der Düsen (hatte ich auch geschrieben) ist dann nicht mehr sinnvoll. Anderer Vergaser ggf. andere Bedüsung.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 12, 2010 at 14:35
    • #14

    Ich meinte eher:
    vielleicht war der Gaser nicht kaputt sondern nur falsch bedüst, man weiß ja nie was der Vorgänger so anstellt.
    Und bei nem Falschluftproblem gleich den Gaser tauschen... ich weiß nicht... der müsste schon nen fetten Haarriss gehabt haben.
    Nen Dichtsatz wär wohl günstiger gekommen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 14:36
    • #15

    Das ist alles nur stochern im Nebel. Der alte Gaser muss her! Was ich mir auch noch vorstellen könnte, Der "Experte" hat einen neuen "alten Vergaser verkauft. Jetzt macht er den ausgebauten sauber, mit viel Glück sogar im Ultraschallbad, und verkauft den dann an den nächsten Kunden.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 12, 2010 at 14:42
    • #16

    jap, wahrscheinlich.

    @ stallone: nein, es stimmt nicht, dass der E-Starter den 75er nicht packt.
    Nein, du brauchst keinen Sportauspuff.
    Und: du weißt schon, dass du mit nem anderen Zylinder dann "illegal unterwegs" bist?
    Aber da du ja eh schon nen andern Gaser drauf hast....

    Mal ne Frage: hat dein "Experte" nen eigenen Laden, oder ist er Hobbyschrauber?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 12, 2010 at 15:00
    • #17

    habe gerade fotos von den vergaser gemacht und fest gestellt das es dochd er richtige sit! 16/15 F !!!

    fotos

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 12, 2010 at 15:03
    • #18

    also nein den alten vergase habe ich selbst gesehen beim abbauen. an der seite wo es an diesen Rohr geklemmt wird (sorry weiß inicht wie es heißt) war ein stück komplettabgebrochen und man hat dadurch denv ergaser so locker abnehmen können

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 15:37
    • #19

    Doppelt, hält zwar besser ist aber unnötig.

    2 Mal editiert, zuletzt von kasonova (July 12, 2010 at 15:44)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2010 at 15:42
    • #20

    Ja stimmt ist der Richtige. Aber der ist dreckig, und wenn der innen genau so aussieht wundert mich nicht das die Vespa nicht will.
    Den Alten würde ich mir trotz dem holen, denn wenn das Gehäuse kaputt ist (Stück am Flansch abgebrochen) so ist der gesamte Rest noch brauchbar.
    Da Du den Gaser hast zahlen müssen, gehört der Alte immer noch Dir. So das war das, jetzt der Neue, nach dem was ich sehe, könnte der schon eine Reinigung vertragen. Das ist gar nicht weiter schlimm, dafür brauchst Du nur 1 l Waschbenzin und eine Schüssel. Das Werkzeug was Du hast reicht.
    Vergaser Ausbauen, zwei Möglichkeiten, erstens Du ärgerst die über die Stange des Benzinhahn und fummelst drum herum, oder zweitens Du nimmst den Tank raus um gescheit arbeiten zu können, der ist nur mit 4 (6) Schrauben befestigt. Allso Tank los schrauben, Deckel vom Benzinstandsgeber abheben und Stecker heraus ziehen. Die Werkzeugbox hast Du schon draussen, dann mit einem kleinen Schraubendreher bei "1" unter den Kunststoff fassen und den Knopf den Benzinhahns einfach abziehen. So dann die Schraube "6" heraus schrauben, kommt etwas Benzin raus ist aber nicht schlimm. Nun kannst Du den Benzintank abheben. Die Schraube "2" etwas lösen und Du kannst den Luftfilter heraus heben. Nun den Hebel, der vorne quer zu Punkt "6" geht runter drücken und den Zug (Kaltstarter) aushängen und nach unten ausfädeln. Dann den Gaszug, der ist bei "5" eingehängt, aushängen und aus der Stellschraube heraus ziehen (der Nippel passt durch die Schraube). Jetzt ist der Vergaser frei und wenn Du nun die Schraube "3" löst (nicht raus schrauben), kannst Du den Gaser unter drehen nach vorne heraus ziehen. Dann das Teil erst mal außen abwaschen. Am Benzinschlauch hängt noch der Anschluss, in dem ist das Benzinsieb, raus nehmen und waschen. Auf der Unterseite des Gasers ist ein schwarzer Becher, der mit zwei Schrauben befestigt ist. Wenn Du den abschraubst, schaust Du von unten auf die Hauptdüse (welche Zahl? stimmt die mit der Betriebserlaubnis überein?) Die Lagerung des Schwimmers ist eine kleine Achse, welche man zur Seite herausschieben kann. Wenn Du den Schwimmer heraus nimmst, kommt auch die Schwimmernadel mit, schau dir das genau an, damit Du das wieder richtig zusammen bekommst. Weiter kannst Du den Rest zerlegen, Düsen herausschrauben und reinigen. Beim Komplettieren darauf achten, dass alles richtig sitzt, und sorgfältig arbeiten. Zu kompliziert? dann lieber den kompletten Gaser zur Ultraschallbad- reinigung geben. Mach jeder GUTE Motoradladen. Noch was, der hübsche grüne Schlauch war nach 2 Jahren hart und ist gebrochen, kauf Dir nen Treibstoffschlauch aus Gummi.

    Bilder

    • Gaser.JPG
      • 132.77 kB
      • 1,120 × 758
      • 195

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™