1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk 50 xl 2 danke polizei

  • berlin75
  • July 13, 2010 at 13:04
  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • July 13, 2010 at 13:04
    • #1

    hallo
    die nette polizei mochte mein roller nicht

    glücklicherweise haben sie es nicht geschaft ihn probezufahren.komisch ging irgendwie nicht an ?? weiß auch nicht warum ? trotzdem ein mängelbericht habe ich bekommen

    ich habe die 2 blinker vorne ausgebaut da eine fuffi ja keine blinker braucht

    jetzt schreibt mir der typ von der polizei dekra auf das blinker vorne ohne funktion seien ?

    was kann ich denn jetzt machen

    muß ich da wieder blinker reinbauen (kabel im rahmen versenkt ) oder gibt es mal was schwarz auf weiß wo drin steht das ich keine blinker brauche ?

    gruß aus berlin

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2010 at 13:08
    • #2

    WENN Blinker dran sind müssen diese auch funktionieren.
    Nur Blinker hinten aber vorne keine wird nicht klappen.

    Also Blinker einfach wieder dran machen und gut ist. Auch wenn im Gesetzestext steht dass Blinker bis 125ccm NICHT Pflicht sind, nützlich sind sie allemal.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 13, 2010 at 13:14
    • #3

    Wie gesagt - wenn Blinker vorhanden sind, müssen sie auch funktionieren. Dabei ist der Hubraum egal. Für diesbezüglich grenzwertig halte ich den Fall, wenn man die Blinker komplett abbaut, aber die (unübersehbaren und eindeutigen) Löcher dafür im Rahmen lässt. Das könnte der gemeine Ordnungshüter dann schon kritischer sehen, als wenn er nicht mehr erkennen kann, dass mal Blinker montiert waren.

    Ansonsten empfehle ich die Lektüre des § 54 StVZO, im Speziellen Abs. 5, Nr. 4.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2010 at 13:20
    • #4

    das wäre dann der hier:
    (5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an

    1.

    einachsigen Zugmaschinen,
    2.

    einachsigen Arbeitsmaschinen,
    3.

    offenen Krankenfahrstühlen,
    4.

    Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,

    wobei dann wieder anzumerken ist, dass ein Leichtkraftrad maximal 125ccm hat (Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) vom 1. März 2007, § 2 Nr. 10)
    um hier mal auf Paragraphen rumzureiten :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • July 13, 2010 at 13:38
    • #5

    so viele gesätze das die es selber nicht verstehen wie immer ..

    um jetzt das problem zu beheben eine weitere frage.

    da ich die blinker vorne ausgebaut habe blinkt der roller jetzt hinten immer nur ganz langsam annnnnnnnnnnn aus aaaaaaaaannnnn ..

    das liegt am blinker relay ? habe ich gehört ?

    kann ich da was machen das die blinker zumindest hinten ganz normal blinken ? was müßte ich da umbauen ?

    die kabel von den blinkern vorne habe ich im rahmen versenkt .. also auch schwer wieder ran zukommen ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 13, 2010 at 15:17
    • #6

    Das Problem dürften deine hinteren Blinker sein.
    Lt. StVZO:müssen Motorräder ab BJ 61 mit Lenkerendblinkern oder je 2 Blinkern hinten und vorne ausgerüstet sein. Motorräder unter 125ccm brauchen keine Blinker.
    M.E.n. bedeutet das für dich das du entweder keine Blinker oder nur Lenkerendblinker oder Blinker hinten und vorne brauchst. Und so hat das offensichtlich auch deine Polizeikontrolle gesehen. Also bring entweder vorne wieder Blinker an oder mach die hinteren ab.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 13, 2010 at 16:57
    • #7

    nur so wie im auslieferungszustand, wenn blinker dran waren, müssen die auch bleiben, da ansonsten wieder deine be erlischt. ganz einfach. sollte man nicht erkennen können, das mal welche vorhanden waren, sollte es keinem auffallen. aber halb geht gar nicht.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 14, 2010 at 14:10
    • #8
    Zitat von Oldie-Garage

    aber halb geht gar nicht.

    und zwar weder gesetzlich noch technisch (mit der derzeit verbauten Elektrik - dem Relais).

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche