1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ist dieser Zylinder noch brauchbar?

  • vespacat
  • July 15, 2010 at 19:38
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 15, 2010 at 19:38
    • #1

    Hallo...

    Habe heute meine 177 Dr Zylinder abgbaut...um am Wochenende die Klemmspuren mit Natron wegzumachen...

    Neuen Kolben und Ringe habe ich auch schon. :-4

    Nun musste ich aber feststellen das mein Zyli einige kleine Riefen hat....die ich unmittelbar nach dem Klemmer nicht gesehen hatte. bzw noch nicht da waren. 8|

    Eine Riefe ist mit Fingernagel gut spürbar...sonst mit Fingerbeere kaum wahrzunehmen.

    im oberen zylinderbereich sind ausserdem noch 4 weitere sehr winzige riefen zu spüren...3 davon aber kaum der rede wert.

    Die vespa läuft eigentlich ganz gut...lediglich beim kaltstarten macht sie ab und zu schwirigkeiten, ich glaube wegen der kompression.

    und ich hoffe das mit neuen Kolben,Ringe, und Natronbehandlung....die kompression ein bisschen besser ist!

    Muss ich mir wegen diesen riefen sorgen machen? :S

    liebe grüsse....

    Bilder

    • Bild0059.jpg
      • 216.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 568
    • Bild0057.jpg
      • 120.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
    • Bild0056.jpg
      • 224.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 676
    • Bild0058.jpg
      • 144.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 378

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • July 15, 2010 at 20:54
    • #2

    Fährt doch evtl neue ringe!Ansosnsten das übliche ätznatron,kolben bearbeiten und gut!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 15, 2010 at 22:49
    • #3

    wieso hast Du Dir denn einen neuen Kolben gekauft?
    Der sieht doch auf den ersten Blick noch ok aus. Must ihn halt nur bearbeiten!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 15, 2010 at 22:54
    • #4

    Tagchen,
    ... neuen Kolben nehmen ist sinnvoll + vernünftig.

    Zylinder würd ich sanft hohnen.
    Kann man sogar selber machen wenn es nur um solche harmlosen Riefen geht.
    Brauchst du Bohrmaschine, etwas Hohnöl und ein passendes Hohngerät (ca. 30 Euronen).


    Die Klemmspuren am Kolben sehen so aus als sei dort das Alu schon arg verändert (verglast).
    Das Wärmeausdehnungsverhalten ist da okal anders als am Rest des Kolbens.
    Da dran hält kein Schmierfilm wirklich mehr und weitere Klemmer sind vorprogrammiert.

    So provisorisch zurechtschmiergeln würd ich das nur wenn ich mutterseelenallein mit dem Roller
    sagen wir mal in der Wüste Gobi notgelandet wär und es wirklich nit anders ginge.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 15, 2010 at 23:02
    • #5

    bevor du den zylinder wieder verbaust würde ich alle kanten sauber entgraten ,sieht ja fürcherlich aus :pinch:

    kolben hätte sicher noch funktioniert ,mein 177er kolben sieht schlimmer aus und der fährt noch immer ,selbst ne große tour steckt der locker weck

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • July 16, 2010 at 05:05
    • #6

    Neuer kolben klemmt wahrscheinlich an den selben stellen nochmal!
    Also den alten bearbeiten und rein damit!
    Das muss so!!!!

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 16, 2010 at 06:35
    • #7

    Hallo...also den neuen Kolben habe ich aus reiner faulheit gekauft... :whistling:

    Rally: die kanten im zylinder sind alle zimlich scharf und die wollte ich auf jeden fall bearbeiten, so gut es halt geht.

    gibts da gut tipps oder besonderes zu beachten? ich glaube ausser als mit ner feile kommst du da gar nicht richtig ran...?

    @ jack....ja das alu am zylinder hatte mal anders ausgesehn, auch der Kolben sah weniger schlimm aus und die riefen sind mir auch neu. das weitere fahren nach dem klemmer hat alles einbisschen verändert....die klemmspuren ect.

    Ausserdem habe ich festgestellt das sich das fahrverhalten immer einbisschen "verbessert" hatte. ich vermute mal das sich die klemmspuren nach und nach geglättet haben und ich somit an kompression gewonnen habe....vorallem beim kaltstarten konnte ich leichte besserungen spüren als unmittelbar nach dem klemmer. 8o

    naja...ich lass euch wissen wie die kiste dan läuft!

    tipps und tricks zum abkannten des zylinders wäre super. ;)

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 16, 2010 at 07:44
    • #8
    Zitat


    Rally: die kanten im zylinder sind alle zimlich scharf und die wollte ich auf jeden fall bearbeiten, so gut es halt geht.

    gibts da gut tipps oder besonderes zu beachten? ich glaube ausser als mit ner feile kommst du da gar nicht richtig ran...?

    also ich hab meinen Polini mit dremel und schleifrollen aufsatz berabeitet 8da gibts relativ dünne rollenschleifer mit denen geht das ganz zackig ,die stellen wo ich auch damit nicht hingekommen bin ,bin ich dann mit der hand und 320iger schleifpapier beigegangen

    Zitat

    Hallo...also den neuen Kolben habe ich aus reiner faulheit gekauft... :whistling:

    an dem kannst ja sdchon mal die Kolbenbearbeitung üben , weil da geht noch einiges :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 16, 2010 at 08:27
    • #9

    @Rally....was meinst du genau mit Kolbenbearbeitung?

    auch die kanten schleifen?

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 16, 2010 at 09:25
    • #10
    Zitat von vespacat

    @Rally....was meinst du genau mit Kolbenbearbeitung?

    auch die kanten schleifen?

    mfg


    mit Kolbenbearbeitung meinte ich das der potenzial für MEHR leistung , die seitlichen runden fenster können größer ,genau wie das Boostportfenster den kann man noch schön runter ziehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 17, 2010 at 15:46
    • #11

    Also leute...heute habe ich alles wider zusammengeschraubt. :-4

    Resultat: Kompression spürbar besser, der DR gibt endlich mal ruhe und klappert nicht mehr.

    Ausserdem hat die Vespe jetzt einen ganz anderen ton beim fahren.... :rolleyes:

    Die gute kompression hat jetzt allerding bewirkt das der Kicker bein starten zimlich heftig zurück schlägt...bis si dann anspringt.


    kann das auch an einem leicht falschen Zzp liegen....

    irgendwelche Tipps um mich nicht zu verletzen?

    danke.... 2-)

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (July 17, 2010 at 16:19)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 17, 2010 at 18:03
    • #12

    Haste schon mal ne 500 XT angekickt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • July 17, 2010 at 18:08
    • #13

    hallo nachbrenner!

    nein...habe ich nicht.

    Aber ich habe das problem erkannt...wenn die vespe auf dem hauptständer ruht, dann kann ich kräftig kicken und es passiert nix...

    Problematisch ist nur wenn ich schon auf der vespe hocke....werde mich anpassen. :whistling:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™