Universal Grundierfarbe aus der Dose vom Maler

  • Kann ich Tel wie den Tank mit Universal grundierfarbe vom maler Grundieren? mein Maler meinte jaa! Ich solle nur lein 2K Lack benutzen? :?:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • anscheinend verträgt die malergrundierung sich nicht mit allen lacken, aber in dem fall leg ich los ^^
    hoff des passt



    danke :+6

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hoffe du verwendest einen 2k Acryl grund
    kunstharz wie er oft im Malerbereich verwendet wird verträgt sich NICHT mit Acryllacken aus dem Fahrzeugbereich und ist nebenher auch von minderer Quali!!!!

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Warum nicht? Was hast du denn für Bedenken?

    Wie jetzt? hab den Tank und den Lenker grad grundiert. Nein es ist kei 2K Grund....


    was für Lacke kann ich mit diesem Grund benutzen? kann ich den scheiss jetzt runterschleifen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow ()

  • Zitat

    Nein es ist kei 2K Grund....


    sondern ???,was fürn zeug hast den ??


    schreib mal die genaue bezeichnung rein

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Beim Tank mußt du bedenken daß du da immer Benzinspritzer hast.
    Vergiß lieber das Malerzeug das ist vielleicth nicht beständig.



    Ich würde lieber Produkte aus dem Autolackierfachgeschäft nehmen. Der Lackfachverkäuferin berät dich gut was du wofür nehmen kannst.
    Oder wenn du es billich willst, aus dem Baumarkt/Autoabteilung 1K Universalspritzgrund und dann den Acrylautolack der dazu paßt.
    1K Spritzgrund sollte man evtl. mit Aceton oder Nitroverdünnung wieder runterwaschen können.

  • sondern ???,was fürn zeug hast den ??


    schreib mal die genaue bezeichnung rein

    das ist das Zeuch ---------------------------->


    wenn eh drüber lackiert wird macht doch das Benzin nichts oder ?


    hab jetzt schon gesprüht also is nichts mehr mit anderem zeuch! werd wenn ich alles schön babypopoglatt hab damit zunem lackierer gehn und fragen was der will!was darfs den ca kosten was meint ihr?


    Ich bring im die Grundierdose mit, der wird schon ne möglichkeit finden oder?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • ok ist ja zumindest auf Acrylbasis :thumbup:


    Zitat

    wenn eh drüber lackiert wird macht doch das Benzin nichts oder ?


    ein kleiner riss oder ne kleine abplatzung der decklackierung und der ganze grund hebt es dir ab ,hatte ich auch schon ,passiert vorallem rund um den einfüllbereich des tanks

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Lass es dir vom Lackierer sagen ;) Das zeug ist scheisse ;) alles was aus der Dose kommt ist meiner meinung nach für die Tonne in ner Lackiererei wird das höchstens benutzt um nen kleinen Durchschliff zu Füllern und dan nimm lieber was von Glasorit ,Spies Hecker, Lechler oder Du Pont .
    Wenn du mal nen Kratzer auf deinem Tank hast der bis zum Grund geht denk mal drüber nach was dan passiert wen Spritt in diesen läuft ;) Richtig der Untergrund ( das Zeug aus der Dose ) lößt sich wieder an und alles war umsonst .

    PK 50 XL Elestart Bj 1992


    Polini 75ccm


    Sito Plus
    Vmax noch bissle über 60 mit der Ori Übersetzung
    aber kommt jetzt im 4ten jeden Berg hoch

  • da gibts bestimmt ne 2te grundierung für den Tank!
    Ich schleif das doch nicht nochmal runter jetzt!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Ich verstehe gar nicht, warum du es denn überhaupt grundieren willst.Die Schleifarbeiten sind doch das wichtigste und der Lackierer macht das doch dann mit der Grundierung.Ich hab die Vespa auseinander geschraubt und die Teile beim Lackierer abgegeben.Der hat gereinigt, grundiert und lackiert.Hat 300 € gekostet.War allerdings ne PX, da ist der Aufwand etwas größer und der Preis ist sehr günstig für ne Metallic Lackierung.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • warum ich sie Grundieren will? weil ich sie Lackieren will und soviel wie möhlich selber machen will damit ich was hab worauf ich stolz bin. deshalb :+2

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • @threadstarter: hast du schonmal probiert kaltes nutella auf warme butter zu schmieren?


    genauso gehts nämlich wenn du eine falsche grundierung benutzt oder wenn dir benzin die grundierung anlöst.
    ich an deiner stelle würde alles nochmal runterwaschen, sollte es mit dem lacken nicht klappen darf das nämlich der lackierer machen, und günstiger wird's dadurch nicht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Darf ich ganz nebenbei mal 'ne Frage einfliessen lassen?


    Wieso muß man den Tank eigentlich unbedingt füllern und schleifen? Auf meinen ist erst diese rote Rostschutzgrundierung gekommen, damit's nicht rostet, und dann Lack, damit's ungefähr so wie die Vespa aussieht. Wenn ich draufsitze sieht das Ding doch sowieso kein Schwein... Oder sehe ich das falsch?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • da haste recht! meine schaut auch nicht wie vom Ei gepällt aus! und wenn es so ist das durchs Benzin schäden entstehen dann ist der Tank auch wieder ruckzuck gemacht bzw nei geschlieffen und angesprüht!
    sieht ehhhh keiner!


    Also ich hab all meine Teile jetzt beinem Kolleg in der Lackierwerkstatt, wir schleifen nochmal, allerdings bleibt der Malergrud drauf und er wird dann einfach nochmal drübergrundieren und Spachteln muss er auch noch was! In ca 2 Wochen kann ich die lackierte Vespe in matt braun abholen.!!!


    ääääääähm: Jetzt mach ich mich an den Motor und lass mir nen Montageständer zusammenschweissen :!:



    Fotos gibts in 2 Wochen wenn ich mit ihm lackiert hab :thumbup:

    Zitat

    @threadstarter: hast du schonmal probiert kaltes nutella auf warme butter zu schmieren?

    Zitat


    genauso gehts nämlich wenn du eine falsche grundierung benutzt oder wenn dir benzin die grundierung anlöst.
    ich an deiner stelle würde alles nochmal runterwaschen, sollte es mit dem lacken nicht klappen darf das nämlich der lackierer machen, und günstiger wird's dadurch nicht

    Ich bezahl jetzt für alles 300 Euro (Lack, retro Kaskade kleben, Grundierung, Fillern, Lenkstange lacken, lackieren und polieren) Farbe braun (retrobraun wie eine Kastanie ?( )


    freu mich riesig, aber 2 Wochen sind lang ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    2 Mal editiert, zuletzt von sideshow ()

  • Manche Leute restaurieren andere... machen mal was...


    Ich freu mich immer wenn ich die Sitzbank anhebe und darunter ist es genauso tacko wie sonst überall auch.
    Deshalb sollte (meiner Meinung nach) bei einer Restauration der Tank genaus behandelt werden wie der Rest vom Roller!
    Auf die halbe Std. Arbeit kommt es dann wirklich nciht mehr an.
    Wobei ich bei nem Crosser, oder bei ner PK mir auch die Arbeit sparen würde...


    Aber die Geschmäcker und der persönliche Anspruch sind verschieden...


    300€uronen ist mal nen fairen kurs! :thumbup:
    aber eine Frage habe ich noch... warum polieren wenn Du matt wolltest?? oder habe ich mcih verlesen?