1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welche Vespa mit 16? Modelle und Preise

  • VESPAneuling_49
  • July 16, 2010 at 16:57
  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 16:57
    • #1

    Hey ich bin ganz neu hier
    habe leider keine vespa und auch noch kein führerschein aber ich wollte mich schonmal hier im forum infoermieren und mich von euch beraten lassen.

    so ich nun mal fragen welche Vespa ich mit 16 fahren kann und wie schnell sie dann wäre und welches modell es wäre und was ich dafür bezalen sollte

    vielen dank im voraus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 16, 2010 at 16:59
    • #2

    Hallo, herzlich willkommen im Forum. Ich habe deinen Beitrag in die richtige Kategorie verschoben und den Titel aussagekräftiger gestaltet.
    Nun zu deinen Fragen:
    welche Vespa du fahren darfst ergibt sich aus deiner Führerscheinklasse, ich nehme an M, und ist dort beschrieben.

    Zitat

    Klasse M: ab 16 Jahre

    Keine Befristung der Besitzdauer


    Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart
    bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer
    elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem
    Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 ) und Fahrräder mit
    Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten
    Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen
    Antriebsmaschinen oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von
    nicht mehr als 50 cm3die zusätzlich hinsichtlich der
    Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrädern aufweisen)

    Alles anzeigen

    Die wären also Vespae mit 50ccm mit einer bbH von 45km/h.
    Da gibt es, grob unterteilt, verschiedene Modelle:
    V50 mit Rundlenker, V50 Spezial mit Trapezlenker und PK50.
    Die Preise sind abhängig von Modell, optischen und techn. Zustand. Schau dir einfach mal die Verkaufs-Topics im Forum, bei mobile und ebay an dann siehst du schnell was du wofür rechnen mußt. Wenn du eine Vespa im Auge hast stell sie im Kaufberatungstopic vor wenn du unsicher bist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 17:28
    • #3

    naja ich will ihn ja mit 16 machen kann ich dann nicht A1 machen womit ich dan schon 80km/h fahren kann

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 16, 2010 at 17:31
    • #4
    Zitat von VESPAneuling_49

    naja ich will ihn ja mit 16 machen kann ich dann nicht A1 machen womit ich dan schon 80km/h fahren kann

    Doch natürlich. Dann kommen zusätzlich noch PK80 und PX80 in Frage. Ansonsten gilt das gleiche wie bei den 50ern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 17:33
    • #5

    und mit denen kann ich dann echt 80 fahren oder wie

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 16, 2010 at 17:38
    • #6
    Zitat von VESPAneuling_49

    und mit denen kann ich dann echt 80 fahren oder wie

    Im Originalzustand nicht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 16, 2010 at 17:40
    • #7
    Zitat von VESPAneuling_49

    und mit denen kann ich dann echt 80 fahren oder wie

    Die eingetragen Geschwindigkeit ist, ohne Gewähr, 77km/h.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 17:45
    • #8

    aso aso
    mich würde ja auch mal interessieren welche eig die beste ist also am zuverlässigsten und stabilsten
    UND
    was ihr damls für eure erste Vespa ausgegeben habt

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2010 at 17:58
    • #9

    Mit dem A1 bist du bis 18 Jahre auf 125 ccm und 80 km/h beschränkt. Die Versicherung ist in deiner Altersklasse mit der Beschränkung auf 80 km/h halt extrem teuer (250 - 300 Euro im Jahr). Was schwebt dir denn überhaupt vor - eine "klassische" Vespa mit Handschaltung und Zweitaktmotor oder eher was neues mit Vespaschriftzug, Automatik und Viertakter?

    Mein erster Roller hat vor 19,5 Jahren nagelneu 2.900 DM gekostet. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 18:03
    • #10

    wie steuern jetzt mach mir doch keine angst mein couseng hat so n ollen china roller mit dem er 50 fahren kann
    und für den zahlt er keine steuern
    und eig wollte ich eine altere nicht so ne neue
    und um die frage zu klären ob schaltung oder keine
    da hab ich keine ahnug
    was eben zuverlässiger is

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2010 at 18:12
    • #11

    Ich rede nicht von Steuern, sondern von Versicherung. Zweiräder bis 125 ccm sind steuerfrei. Dein Cousin hat einen Mokickroller, der nur ein Versicherungskennzeichen braucht, aber auch nur 45 km/h laufen darf. Da ist man dann mit ca. 60 Euro Versicherung pro Jahr dabei. 80er und 125er Roller sind aber zulassungspflichtig, d. h. sie bekommen ein "richtiges" Kennzeichen und müssen alle 2 Jahre zum TÜV.

    Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung für die Anschaffung? Mit einer diesbezüglichen Hausnummer lässt sich dann schon eher was empfehlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 18:18
    • #12

    800-1000€
    aber sobald der 80 ccm hat muss auch noch steuern zahlen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2010 at 18:22
    • #13

    Liest du auch manchmal die Beiträge, bevor du antwortest? Nochmal: Bis 125 ccm musst du KEINE Steuern zahlen.

    Mit dem Budget und für A1 Führerschein käme im klassischen Bereich am ehesten eine PK 80 oder PX 80 in Frage, dann hast du evtl. auch noch ein wenig Geld für das erste Jahr Versicherung übrig. Ansonsten halt eher 125er Automatikroller wie ET4 oder vielleicht eine SKR 125. Dazu kann dir in diesem Forum allerdings eher schlecht geholfen werden, weil es hier um altmodische handgeschaltete Roller geht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 18:27
    • #14

    ja das es hier um ältere modelle geht hab ich ja verstanden
    aber ich denke mal das is mir ziemlich egal ob schaltung oder atomatik obwohl mir denk ich mal schaltung lieber wäre
    gibt es da nennenswerte unterscheide also von der zuverlässigkeit,leistung ...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2010 at 18:32
    • #15

    Jedes Fahrzeug ist so zuverlässig wie es gewartet wurde und wird. Mit deinem Budget wird es wohl auf eine mindestens 15 Jahre alte Vespa hinauslaufen. Da kann dann durchaus mal die ein oder andere kleinere oder größere Macke auftreten. Stell dir vor, du kaufst einen 15 Jahre alten Fiat, dann verstehst du das Problem vielleicht.

    Grundsätzlich sind die Wartungsarbeiten aber leicht zu erlernen und selbst durchzuführen. Leistungsmäßig bist du sowieso führerscheinbedingt auf 80 km/h beschränkt. Wenn es um Ampelrennen mit einer 80er Vespa geht, sind dir die Kollegen mit Aprilia RS oder auch Gilera Runner und Konsorten trotzdem haushoch überlegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 18:47
    • #16

    ja also 80 km/h denk ich mal reicht mir dicke für den anfang und ampelrennne ja kann ja gut sein das die schneller sind aber ne vespa hat einfach mehr flair
    und auf n ampelrennen hab ich eh kb aber ich hab mal gehört das ne vespa eig ziemlich schnell ist stimmt das oder nimmt die sich nicht viel zu den heutigen rollern
    und zum preis auf wie viel kann ich mich n da einstellen so ca ( mir is klar das ich da keine bekomme die aussieht als wäre sie aus n museum )

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 16, 2010 at 19:02
    • #17

    Ne PX 80 sollte für ca. 600 - 800 € in nem recht guten Zustand zu bekommen sein.
    Schnell ist relativ - im Verhältnis zu den modernen Plastirollern sind originale Vespen wie Schlaftabletten.
    Schnell werden Vesparoller erst, wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt und mit unter haufenweise Geld in dieses Hobby steckt.
    Also musst Du Dir darüber im klaren sein, dass Du mit ner Vespa nicht nur ein Zweirad anschaffst, sondern auch direkten Kontakt zu absoluten Vollidioten bekommst, die sich in Internetforen rumtreiben und ihr mühsam verdientes Geld an Firmen wie SCK oder PIS überweisen.
    Desweiteren besteht beim fahren einer alten Vespa immer die Gefahr, dass man in eine Subkultur abrutscht, die sich regelmäßig in großen Gruppen auf sogenannten Scooter runs trifft, Hektoliterweise Alkohol vernichtet und dann auch noch Northern Soul und Ska hört.
    Totale Außenseiter. Drinking Clubs with a scooter problem.

    Ich frage mich nach dem Text jetzt eigentlich, warum ich seit über 20 Jahren ne Vespa habe. Wenn ich den Text nochmal lese, weiß ich wieder warum. :-7:-2

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 19:25
    • #18

    also gegen trinken hab ich nix
    und gegen schrauben auch nicht
    und das man immer was zu tun hat sei es die zünkerzen oder der gaszug und so weiter is mir klar
    aber mir wurde gesagt das man das alles recht schnell lernt und das der vorteil einer vespa is das man billig ersatzteile bekommt

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2010 at 19:26
    • #19

    So siehts aus. Wobei es wahrscheinlich nicht bei billigen Ersatzteilen bleibt, wenn du mal eine originale PX 80 gefahren bist. Dann wächst der Wunsch nach teuren Tuningteilen... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VESPAneuling_49
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Duschland/Berlin
    Vespa Typ
    keinen
    • July 16, 2010 at 19:28
    • #20

    aha
    aber nur wenn die sucht wächst aber ich mein verschleisteile und sowas
    solche dinge sind doch eig billig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™