1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Racing auf PK 50 XL eingefahren Klemmer im 3ten-4ten Gang

  • kojote78
  • May 6, 2008 at 23:11
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 6, 2008 at 23:11
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe heute einen Polini Racing auf Meine PK50XL mit Polini Racing, sonst alles original, montiert.
    Ich muss sagen ich hab zunächst Mist gebaut und den Kolben falsch herum eingebaut und sie dann kurz angelassen.
    Ging auch kurz hatte aber gleich einen Hänger.
    Habe danach alles wieder auseinander gebaut und den Kolben, der nun ein paar Riefen auf der Fläche Oben und nicht an der Seite hat.
    Die Zylinderkopfdichtung hat sich dabei etwas verzogen und ich habe sie weg gelassen, hier die erste Frage ist das schlimm ?(
    So jetzt weiter, habe alles fest gemacht bis auf die Motorabdeckung, die da doch nicht drauf passt obwohl 75ccm, dachte das geht aber egal werd mir eine passende besorgen.
    Hab dann den Kickstart paar mal durchgedrückt und keine krazenden Geräusche feststellen könnne. Daraufhin hab ich dann den nächsten Schritt gemacht und sie mal angelassen.
    Bin dann eine Runde um den Block gefahren und war ok, war im 1sten 2ten Gang.
    Hab Sie dann wieder aus gemacht und bin dann paar Minuten später eine etwas gößere Runde gefahren. Dabei ist folgendes passiert.
    Im 1sten 2ten Gang und teilweise im 3ten fuhr sie sauber. Im vierten bei ca. 50 km/h hatte ich sowas wie einen klemmer, dencke das es das war, da der Reifen gequitscht hat as hätte ich voll in die Bremse getreten. Die Vespa lies sich danach wieder anschieben und ich bin im 2ten locker heim gefahren.
    Ist das zu waage oder kann man da irgenwie weiterhelfen?

    Danke euch schon mal :gamer:

    Hab noch ein anderes Kuriosum vergessen, als ich zu Hause ankam, ging sie nicht mehr aus, obwohl ich die Zündung aus hatte und sogar den Zündschlüssel gezogen hatte ?( ?( ?(

    Mein Babe:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 6, 2008 at 23:32
    • #2

    du hast keine Hutze über dem Zylinder???
    --> Wird viel zu heiß --> klemmer & selbstzündungen, da kerze glüht

    ach ja, falschluft durch fehlende Dichtung und damit zu mageres Gemisch kommt auch noch dazu :pinch:

    Biete nix mehr an...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 6, 2008 at 23:33
    • #3
    Zitat von kojote78

    habe alles fest gemacht bis auf die Motorabdeckung

    großer fehler, dadurch hattest du keine kühlung und daher der klemmer

    Zitat von kojote78

    ging sie nicht mehr aus, obwohl ich die Zündung aus hatte und sogar den Zündschlüssel gezogen hatte

    stichwort selbstzündung/glühzündung, entweder auch durch die überhitzung oder durch glühende ölkohlereste im brennraum (letzteres eig aufgrund des neuen zylinders auszuschließen)


    schraub des dingens mal runter, kuck rein oder stell fotos online, dann seh mer mal weiter... :thumbup:


    edith sagt ich bin zu langsam...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 7, 2008 at 08:38
    • #4
    Zitat von pola

    großer fehler, dadurch hattest du keine kühlung und daher der klemmer


    stichwort selbstzündung/glühzündung, entweder auch durch die überhitzung oder durch glühende ölkohlereste im brennraum (letzteres eig aufgrund des neuen zylinders auszuschließen)


    schraub des dingens mal runter, kuck rein oder stell fotos online, dann seh mer mal weiter... :thumbup:


    edith sagt ich bin zu langsam...

    Alles anzeigen


    Richtig ich hatte keine Hutze drauf, das erklärt ja einiges.

    Aber wie gesagt im 2ten 3ten, bin ich noch locker 1 km gefahren. Die 50er Hutze passt nicht mehr, da werd ich mir dann wohl eine bestellen.

    Die Dichtung bestell ich gleich mit aber was ist mit dem Kolben, werd ich den noch fahren können ?(

    Tja, nur durch Fehler lehrt man ;( ;( ;(

    Mein Babe:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 7, 2008 at 09:24
    • #5

    an sonnem moped sind selten teile dran, vor allem selten GROSSE teile dran, die man nicht braucht...

    idiot! *patsch,ohrfeige* du vespaquäler! ;) *schimpf* :rolleyes:

    also, bilder vom zylinder und kolben wären wichtig. wenn du pech hast, hast du dir den kolben komplett versemmelt. den zylinder (grauguss?) solltest du mit ätznatron und 800er schmirgelpapier wieder hinkriegen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (May 7, 2008 at 11:41)

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 7, 2008 at 09:37
    • #6
    Zitat von chup4

    an sonnem moped sind selten teile dran, vor allem selten GROSSE teile dran, die man nicht braucht...

    idiot! *patsch,ohrfeige* du vespaquäler!

    also, bilder vom zylinder und kolben wären wichtig. wenn du pech hast, hast du dir den kolben komplett versemmelt. den zylinder (grauguss?) solltest du mit ätznatron und 800er schmirgelpapier wieder hinkriegen.


    Als Idiot kannst Du Deine Schwester bezeichnen. Kannst Du Dir vorstellen, dass es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag Zeit haben an ner Vesap zu schrauben.

    Ist halt learning by doing. Aber lass Deine Beleidigungen bitte sein... :thumbdown:

    Mein Babe:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 7, 2008 at 10:20
    • #7
    Zitat von kojote78

    Aber wie gesagt im 2ten 3ten, bin ich noch locker 1 km gefahren.


    naja, der motor wird nicht auf einen schlag heiß... da brauchts schon n paar minuten bis er die temperatur erreicht hat dasser nimmer genug schmiert.

    Zitat von kojote78

    Die 50er Hutze passt nicht mehr, da werd ich mir dann wohl eine bestellen


    der 75er ist von den außenmaßen genau wie der 50er. von außen erkennt man da keinen unterschied. die hutze sollte draufpassen.
    zur not schneidest du das stück hinterm ansaugstutzen ab, dann kann man leichter montieren und demontieren.

    Zitat von kojote78

    aber was ist mit dem Kolben, werd ich den noch fahren können


    mach bilder von der laufbahn und vom kolben, so aus dem stegreif kann man das nicht beantworten.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 7, 2008 at 11:50
    • #8
    Zitat von pola

    der 75er ist von den außenmaßen genau wie der 50er. von außen erkennt man da keinen unterschied. die hutze sollte draufpassen.
    zur not schneidest du das stück hinterm ansaugstutzen ab, dann kann man leichter montieren und demontieren.


    Sicher ich hatte das Gefühl die ist viel zu klein, hatte es mal versucht sie drauf zu bekommen und dabei ist sie mir fast drinnen stecken geblieben ?(

    :gamer:

    Mein Babe:

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 7, 2008 at 12:24
    • #9

    die nächsten euros bitte zu mir..... :D jetzt mal ernsthaft, warum haste nicht voher hier gefragt oder nachgelsen, da hättest dir einiges erspart....vergaser ist umgedüst???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 7, 2008 at 12:36
    • #10

    Es gibt doch einen 75er aus Alu. Der ist tatsächlich größer und da muss die Zylinderhaube von 50SR bzw. HP drauf. Maybe hat der Kollege hier solch einen...

    • Primavera 125
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 7, 2008 at 12:40
    • #11

    Das wirds sein.

    Das schöne Stück...
    Mit Ätznatron und Schleifpapier wird das wohl dann nichts.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 7, 2008 at 13:09
    • #12
    Zitat von kojote78


    Als Idiot kannst Du Deine Schwester bezeichnen. Kannst Du Dir vorstellen, dass es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag Zeit haben an ner Vesap zu schrauben.

    Ist halt learning by doing. Aber lass Deine Beleidigungen bitte sein... :thumbdown:


    Seine Meinung darf er doch sagen und ganz unrecht hat er ja nicht, die Vespa tut mir leid. :pinch:

    LG
    Mark

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 7, 2008 at 14:33
    • #13

    Trotzdem ist der Junge doch schon genug gestraft mit dem Lehrgeld, was er dafür zahlen muss. Wenns wirklich ein Polini HP (Alu-Version) war, dann wars teuer. dann würde ich eventuell lieber auf einen halb so teuren DR75 umsteigen! Aber zeig mal Bilder vom Zylinder!!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 7, 2008 at 14:35
    • #14
    Zitat von alexhauck

    Es gibt doch einen 75er aus Alu. Der ist tatsächlich größer und da muss die Zylinderhaube von 50SR bzw. HP drauf. Maybe hat der Kollege hier solch einen...

    das lässt sich leicht rausfinden. wieviel haste denn gezahlt für das dingens? 90 oder 180?!
    und bei dem alupolini braucht man lange stehbolzen wie bei der hp. hast du die verbaut oder hast du zweimal geschraubt, also am zylikopf und am fuß?

    Zitat von Chefkoch-

    Seine Meinung darf er doch sagen


    es gibt einen schmalen grad zwischen meinungsfreiheit und beleidigung, überheblichkeit lässt einen da leicht kippeln...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • BlaueVespe
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    irgendwo im Süden...
    Vespa Typ
    V50
    • May 7, 2008 at 19:28
    • #15

    Falls es ein anderer als der 75 Polini Standard war, sollte man sich schon sehr um das restliche Setup auch Gedanken machen (Düse sowieso!, Vergaser, etc...), weil die nicht soviel Verzeihen wie der Standard...

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 8, 2008 at 09:59
    • #16
    Zitat von pola


    es gibt einen schmalen grad zwischen meinungsfreiheit und beleidigung, überheblichkeit lässt einen da leicht kippeln...


    Ja fang auch noch an zu Philosofieren, dachte dies wäre ein Forum um sich Erfahrungen anzusammeln. Ich muss Dir sagen, das ich absoulut nicht vom Fach bin und außer mal eine Birne an meinem Fahrad noch nie was in der Richtung gemacht habe. Und ich sehe es für mich als großen ERfolg, das ich an meiner Vespa schon den Auspuff gewechselt, den Vergaser gereinigt und den Zylinder eingebaut habe, ohne den Motor auszubauen.

    Und jemanden als Idiot zu bezeichnen weil er dabei einen Fehler gemacht hat, hat mit freier Meinungsäußerung garnichts zu tun. Denn dann würde ich vielleicht meinen Ihr seid beides arogante, besserwisserische Klugscheißer aber ich kann es auch lassen. Das sollte auch mal den Betreibern dieses Forums ins Auge stoßen.

    Ich würde mal wetten Ihr habt auch eure Fehler hinter euch und wahrscheinlich hat euch irgend wer vorher noch gezeigt wie es geht.

    Ist echt blöd, das ich in diesem Forum wo es ausschlislich um Beiträge gehen sollte, die zur Wissensverbesserung beitragen sollte sowas ansprechen muss. X(

    So oder so ich werd die Vespa fertig bekommen und wieviel mich das von "meinem" Geld kosten wird, kann euch beiden egal sein.
    Wenn ihr hier was beitragen wollt beschränkt euch aufs wesentliche bitte.

    Im übrigen ist es ein Polini Racing, ich habe jetzt eine paar Düsen im 78er bereich für meinen 16:15 Gaser bestellt, sowie einen neuen Satz Dichtungen.
    Der Kolben scheint noch ok zu sein, er hat nur oben auf der Fläche ein paar Riefen, Seite siet gut aus, die Ringe sind frei und beim Hoch-Runter bewegen hört es sich gut an, kein kratzen. Es ist ein Polini Racing, kein Alu also HP! Hab mich nochmal bei Scootercenter informiert, die origingal Hutze muss passen.

    :gamer:

    Mein Babe:

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (May 8, 2008 at 10:09)

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 8, 2008 at 10:13
    • #17
    Zitat von pola

    das lässt sich leicht rausfinden. wieviel haste denn gezahlt für das dingens? 90 oder 180?!
    und bei dem alupolini braucht man lange stehbolzen wie bei der hp. hast du die verbaut oder hast du zweimal geschraubt, also am zylikopf und am fuß?


    Ist ein Polini Racing, wird zweimal verschraubt (leider :) ).

    Hab 45 € bezahlt bei ebay :pump: Also selbst wenn der Kolben hin sein sollte, bin ich noch unter den 90 EUROS die er normal kostet.

    Danke Pola :D :thumbup:

    Mein Babe:

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 8, 2008 at 12:50
    • #18

    Was mich aber wundert ist, dass du Kratzer auf dem Kolbendach hast (wenn ich das richtig verstanden habe)! Wie entsteht denn sowas? hab immer nur Verbrennungsrückstände oben drauf! Hast du vielleicht ne falsche Zündkerze genutzt (Langgewinde) oder ist irgendwas in den Brenraum geraten, was da nicht hingehört??

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 8, 2008 at 16:01
    • #19
    Zitat von mulin

    Was mich aber wundert ist, dass du Kratzer auf dem Kolbendach hast (wenn ich das richtig verstanden habe)! Wie entsteht denn sowas? hab immer nur Verbrennungsrückstände oben drauf! Hast du vielleicht ne falsche Zündkerze genutzt (Langgewinde) oder ist irgendwas in den Brenraum geraten, was da nicht hingehört??

    Ne, so blöd wie ich bin hab ich den Kolben flasch herum drin gehabt ;(

    Mein Babe:

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • May 10, 2008 at 00:59
    • #20

    ja du kannst den kolben ja verkehrt rum eingebaut haben, aber mich würde dann auch mal interessíeren wie die Riefen auf´s kolben dach kommen?


    Gruß Proofe

Tags

  • Vespa PK 50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™