1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Würde es sich lohnen ? Piaggio Banane statt polini

  • Vespa.Special
  • July 20, 2010 at 21:12
  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 20, 2010 at 21:12
    • #1

    hey mädels,

    ich hab auf meiner v50 nen 75er D.R. satz + 16.16er veragser und ori übersetzung druff .

    ich hatte vorher die polini schnecke daruf, hab dann mal aus langeweile den ori pott drauf und dann lief sie komischerweiße schneller ?!

    würde es sich lohnen ne Piaggo banane drauf zu bauen ??

    was würde sie mir ca. bringen ??

    lg

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 21, 2010 at 00:42
    • #2

    hallo?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 21, 2010 at 00:49
    • #3

    Ich behaupte mal, dass du mit dem Polini einen Resopuff drauf hattest, somit brauchst ne fettere HD als mit dem Ori.
    Also läuft sie jetzt fetter wie mit Polini was wohl besser ist.

    --> Polini wieder drauf und hochdüsen.
    Aber mal ehrlich, Polini und DR sind jetzt keine Traumkombi, gibt durchaus sinnigere Setups.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • July 21, 2010 at 00:55
    • #4

    was wär denn sinnvoll beim 75er dr ? ( auspuff )

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 21, 2010 at 01:03
    • #5

    Man hört oft Sito+ als Empfehlung, da man mit dem DR nicht die resonanzrelevanten Drehzahlbreiche kommt. Somit haste vorallem Krach und auffällige Optik bei gleicher Leistung wie Sito+ oder vllt sogar original?
    Mein persöhnlicher Tip, verkauf den DR, kauf dir nen 75er von Malossi (Polini hab ich ne getestet) und hab Spaß. Spar noch bisschen Geld für Sprit, dann passt das.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 08:11
    • #6

    Sagt mal, was erzält ihr eigentlich der Rennleitung, wenn ihr mit einem Resonanzpuff in die Box gerufen werdet :whistling: . So ein Ding is doch auffälliger als ein rosa Elefant. :thumbdown:

    Ich hab einen 75 DR 6ÜS (kein Formula) den Sito+ und 16.16er geht wie ein Raketschen und knattert wie ein Rennpuff geiler Sound :-7

    vor allem bei Zwischengas :thumbup: . ca 5l/100km, mit ner Malossi Drehzahlorgel denk ich unmachbar wie Lukk ja schon schreibt :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • July 21, 2010 at 09:13
    • #7

    Benutz doch bitte mal die Suche.
    Die orig. Piaggio Banane harmoniert am besten mit dem DR.
    Ist unauffällig und nicht zu laut.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 21, 2010 at 11:13
    • #8

    Sorry fürs OT, aber:

    hier nen Auszug aus den Nutzungsbestimmungen des Forums.

    "4. Threadtitel
    Ein Threadtitel ist das Aushängeschild eines Themas und sollte daher so gewählt werden dass man sofort sehen kann, worum es geht. Threads wie "HIIIILFE" treten leider immer wieder auf, und wurden dann vom Team entsprechend editiert.
    In Zukunft werden wir dies nur noch in Ausnahmefällen tun und Threads mit unzureichendem Titel direkt entfernen (vor allem wenn noch Punkt 3 dazu kommt)"

    Du würdest u.U. mehr hilfreiche Antworten bekommen wenn schon mal der Titel passen würde.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 21, 2010 at 11:32
    • #9
    Zitat von Labelsucker

    Du würdest u.U. mehr hilfreiche Antworten bekommen wenn schon mal der Titel passen würde.

    Stimmt voll und ganz. Habe den Titel, auch den Forenregeln gemäß, geändert. Steht dir natürlich frei es anders zu formulieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 21, 2010 at 13:07
    • #10

    piaggio banane um die 5 kmh werden es mehr werden, untenrum wird auch ein bisschen mehr gehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 21, 2010 at 13:22
    • #11

    Ich klink mich jetzt mal hier ein: Wie sinnvoll ist denn das Setup 75 DR mit 16.16 Gaser und Pinasco Banane, die haben wir nämlich noch?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 21, 2010 at 13:54
    • #12

    gutes traktor setup, wobei die piaggio banane ein wenig dezenter im klang ist, von der leistung schenken sich die beiden nicht viel, ein 16er gaser reicht vollkommen aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 21, 2010 at 15:11
    • #13
    Zitat von sausus22

    ca 5l/100km, mit ner Malossi Drehzahlorgel denk ich unmachbar wie Lukk ja schon schreibt :huh:


    Wie meinst das?
    Es ist machbar, aber es geht schon ins Geld, wenn der Tank nach 86km leer ist.
    Mit dem Polini wurde ich schon angehalten, aber nix bemerkt, auf jeden Fall den Dämpfer schwarz lackieren.

    Zitat von sausus22

    Ich hab einen 75 DR 6ÜS (kein Formula) den Sito+ und 16.16er geht wie ein Raketschen und knattert wie ein Rennpuff geiler Sound


    Und Rennsound sei mal dahingestellt, selbst wenn der DR 6 ÜS hat, kommt er nicht an einem Malossi ran.
    Muss man halt mögen, ist ein Drehzahlzylinder.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 21, 2010 at 22:47
    • #14

    Klar is halt ne drehorgel. :thumbup: Meiner Meinung aber bei einer Vespa Artfremd :huh:
    Und 86Km mit 6l is halt doch ne Ansage. D
    a solte dan auch einiges bei rauskommen.
    Bin mal mit meiner Alten Florett in eine Kontrolle gekommen :wacko: Dumm war nur dads der Poli früher selber eine Florett hatte :thumbdown: Dumm gelaufen :rolleyes:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™