1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

sandstrahlen

  • mauu
  • May 7, 2008 at 12:40
  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • May 7, 2008 at 12:40
    • #1

    Hallo ! bin dabei meine vespa neu aufzubauen. wollte fragen ob man sie unbedingtsandstrahlen soll oder je nach roswt befall??

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 7, 2008 at 13:00
    • #2

    muss nicht, kann man aber...nutz doch bitte mal die suchfunktion....suchbegriff sandstrahlen....die meinungen gehen auch bei diesem thema stark auseinander....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 7, 2008 at 19:35
    • #3

    Aloha!

    Am besten mal n foto von dem guten stück posten, damit man sich n bild von dme baby machen kann!

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 7, 2008 at 19:41
    • #4

    Ich würde sie dem Blech zuliebe in nem Chemiebad entlacken und anschließend mit nem Rostumwandler behandeln lassen.

    Natürlich nur wenn dus net selber machen willst.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 19:25
    • #5

    Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen oder Entlacken.... Da wirst du in diesem Forum soviel Meinungen wie User finden. Die Meisten bevorzugen das, was sie am günstigsten und wenig Aufwand realisieren können. Ich hab nen Sandstrahlbetrieb ums Eck, wieso sollte ich also zig Kilometer zum chemisch Entlacken fahren?

    Jetzt kommen bestimmt wieder welche die sagen: aber das nimmt doch Blech ab....

    Meiner Bj 63 V50 hats nicht geschadet und durchs Blech kann ich auch noch nicht durchschauen...

    Mein Tipp: Machs wie du willst :thumbup:

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 19:43
    • #6

    Wenn man beim Sandstrahlen nicht aufpasst, oder der Typ ders macht zu dumm ist, ist das Blech relatif schnell durch....

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 19:46
    • #7

    Also ich weiß ja nicht wie dumm die Sandstrahler sind, die du kennst, aber da muss man schon ordentlich draufhalten, dass du ein intaktes Stück Blech durchstrahlst.

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:08
    • #8

    Ich mein ja nur das man Blech relatif schnell durchstrahlen kann, und das mir ein Chemiebad lieber ist.

    Außerdem hab ich oben geschrieben das der Typ ders macht dazu zu dumm sein muss ums durchzustrahlen.

    Ein Freund von mir hat sich seine massive Kennzeichenhalterung von seinem 54´er Jaguar strahlen lassen und danach war die halt nicht mehr

    symetrisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxi66 (May 12, 2008 at 20:15)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 20:12
    • #9

    Haste schon mal selber gestrahlt?

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:14
    • #10

    Hab selbst nur Trockeneisgestrahlt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 20:19
    • #11

    Also ich hab schon mit verschiedenen Arten von Sand gestrahlt(Quarz, Spezialsand,....) und wenn das Blech nicht durchgerostet war bekommste da nicht so einfach ein Loch rein. Außer vielleicht man strahlt mit 20 Bar :pinch:

    Von Rostwandler halt ich nix, weil das nie dieselbe Struktur gibt. Und wenns nicht zu 100% wandelt rostets ruck zuck wieder durch.

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:26
    • #12

    Ich bin halt nur der Ansicht das ein Chemiebad besser als Strahlen ist.

    P.S. Ein Kumpel bringt mir aus den USA immer son Rostumwandler mit der so was von genial ist. Leider gibts den hier nicht.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:31
    • #13

    Um mich noch mal klar auszudrücken: was ich eigentlich die ganze Zeit meine/(sage) ist, dass jeglich Art von Strahlen immer etwas Material abträgt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 20:34
    • #14

    Hab ich in meinem ersten Post ja schon klar gemacht, dass es zu diesem Thema einfach viele verschieden Meinungen gibt, und ich will dich von deiner ja gar nicht abbringen, sondern nur dem manuuu die Angst nehmen, dass er nach dem Sandstrahlen nen Schweizer Käse zurückbekommt.

    Was er dann letztendlich macht, muss er für sich selbst entscheiden. ;)

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:38
    • #15
    Zitat

    zu diesem Thema gibts einfach viele verschieden Meinungen , und ich will dich von deiner ja gar nicht abbringen, sondern nur dem manuuu die Angst nehmen, dass er nach dem Sandstrahlen nen Schweizer Käse zurückbekommt.

    Was er dann letztendlich macht, muss er für sich selbst entscheiden. ;)

    Seh ich genau so.

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • May 16, 2008 at 20:11
    • #16

    hallo zusammen.
    Habe meine vespa jetzt sandstrahlen lasse. sie sah top aus, schön fein gestrahlt.... kann es nur empfehlen....

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 16, 2008 at 20:17
    • #17

    @ maxi : 1:0 für mich - nee nur Spaß :D

    @ mauu: freut mich, dass es keine negativen Überraschungen unterm Lack für dich gab, dann gehts ja jetzt ans Farbe und Grundierung aussuchen :thumbup:

    ESC # 582

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • May 16, 2008 at 20:23
    • #18

    Kann schon sein das der Roller nach dem sandstrahlen ausschaut wie ein Schweizer Käse, aber nur weil er dann an vielen Stellen einfach durchgerostet ist o. die haben den Roller mit nem Panzer verwechselt :D !! Lochfraß offenbart sich halt erst nach dem strahlen, spreche aus Erfahrung. Muß jetzt grad an die alte Calgonwerbung denken ^^ Sandstrahlen kann ich nur empfehlen, der Rost u. alter Lack wird auch aus dem kleinsten Eck entfernt.

    gaugel.

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • May 18, 2008 at 10:26
    • #19

    lasse meine rahmen auch immer sandstrahlen. gleich nebenan im nachbarland 8) 25 euro kompl. inkl. kleinteile..... :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • vmax320
    • October 30, 2017 at 19:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N Blankes Blech

    • bull
    • October 9, 2017 at 21:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N Beinschild-Montage

    • bull
    • October 1, 2017 at 10:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

    • Eddy85
    • April 14, 2017 at 18:51
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Sand- und Glasperlenstrahlen Kosten/Angebot

    • Flipmode
    • February 21, 2017 at 18:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™