1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Macht es Sinn 102ccm mit einer 3,72 Übersetzung zu fahren?

  • Pachmo
  • July 26, 2010 at 22:37
  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • July 26, 2010 at 22:37
    • #1

    Guten Abend miteinander,

    ich habe folgendes Problem:
    Wenn die Vespa warm wird hat sie ab und an Zündaussetzer, zumindest glaub ich das es Zündaussetzer sind.
    Bis jetzt habe ich den Kondensator, das Zündkabel, die 3 Kabel die von der Zündgrundplatte kommen und den Unterbrecher getauscht.

    Es ist zwar schon besser geworden, aber so richtig weg ist es nocht nicht.

    Kann es sein das die Zündspule einen Treffer hat und nicht richtig funktioniert wenn sie heiß ist oder das eher die Zündgrundplatte selbst kaputt ist?

    Das sind ja eigentlich die einzigen Teile die ich noch nicht getauscht habe.

    Jetzt bekommt ihr noch ein paar Informationen zum Roller:

    V50 Bj. 70 ohne Bremslicht und Blinker.
    - mit innen liegender Zündspule
    - der Unterbrecher ist so Schneckenförmig, nicht so flach wie bei der Special
    - DR85 mit 16.16 Vergaser und 3,72 Primär

    Wäre schön wenn jemand eine Idee hat! Falls ich noch wichtige Infos vergessen hab kann ich die natürlich noch nachreichen.

    Schon mal vielen Dank!

    Gruß
    Sebastian

    2 Mal editiert, zuletzt von Pachmo (August 16, 2010 at 12:09)

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • July 27, 2010 at 06:41
    • #2

    das wird die Zündspule sein.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • July 27, 2010 at 19:27
    • #3

    Ok, ich dachte entweder die geht oder die geht nicht. Kann mir fast nicht vorstellen das sie nur ab und zu mal ausfällt wenn sie heiß wird.

    Aber du hast recht, eigentlich kann es ja jetzt an nichts anderem mehr liegen. Ich werde mal ne neue rein machen und berichten.

    Jetzt hab ich noch paar Fragen zur gefühlten Langsamkeit.

    Ich bin den DR85 die ganze Zeit mit 16.16 Vergaser und originalem Auspuff mit dicke Krümmer und original 3 Gang Übersetzung gefahren.
    Fand die Beschleunigung in der Stadt eigentlich immer ganz ordentlich.

    Nun habe ich im Rahmen der Motorrevision die oft empfohlene 3,72 Primärübersetzung eingebaut.
    Jetzt fühlt sich die ganze Sache recht zäh an. Ich kann zwar im dritten Gang noch den Berg hoch fahren aber die Beschleunigung an der Ampel ist doch recht mau.

    Wird das ganze vom zu kleinen Vergaser und/oder Originalauspuff ausgebremst? Oder Erwarte ich ich einfach zu viel von dem Zylinder?

    Würde gern wieder den Abzug wie mit der original Übersetzung haben ohne den Motor erneut zu Spalten, darf gerne auch etwas schneller werden das ganze.

    Gruß
    Sebastian

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 1, 2010 at 22:09
    • #4

    Hallo,
    das Ganze ist vielleicht bei „Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning“ doch besser aufgehoben.

    Könnte mir das bitte jemand verschieben?

    Danke

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 10, 2010 at 20:54
    • #5

    Kann ich einen 102 oder gar einen 112er Zylinder mit der 3,72 Übersetzung fahren?

    Ich hab mal hier geschaut, offensichtlich gibt es Leute die das fahren aber macht das auch Sinn?

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 16, 2010 at 12:12
    • #6

    Hallo?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 16, 2010 at 12:25
    • #7

    kein problem beim 102er, allerdings ist die zylinderwandung beim 112/115er recht dünn wodurch du thermische probleme bekommen wirst. 19er gaser sollte dann aber her

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 16, 2010 at 12:26
    • #8

    Ich hatte einen 102er Malossi drauf mit einem 3,72er Primär.

    Geht schon und ist am Berg echt gut, wenn viel Bergauf gefahren wird ist es nicht schlecht.

    Aber da hat jeder seine Vorlieben, ich meine das muss jeder für sich entscheiden.

    LG
    Mark

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 16, 2010 at 16:10
    • #9

    mit einem drehzahlfreudigen auspuff und einem 102er zylinder der das ganze auch drehzahlfreudiger mag, ist die 3.72 schon in ordnung...
    denke mit einem dr102 oder so, wäre das drehzahllimit zu schnell erreicht mit der 3.72

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 27, 2010 at 19:02
    • #10

    Hallo,

    Ich würde auch zum 102 Malossi tendieren, der hat aber die Zündkerze zentral. Gibt es da eine andere Haube oder muss ich mir da was basteln?

    Diesen Auspuff habe ich noch rum liegen, kennt den jemanden, kann der was? Ich schätze mal das er ähnlich wie der Polini left ist. Passt das zum Zylinder oder gibt es da optimalere Sachen?


    Uploaded with

    19er Vergaser soll natürlich auch verbaut werden.

    Passt der Vergaser und ass auf ne V50? =>

    shb 19.19, pk-motor, langhub rennwelle, ansaugstutze und sae30


    gruß
    sebastian

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 27, 2010 at 19:07
    • #11

    Vergaser passt, ASS nicht.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 13:35
    • #12

    naja, äh, du hast diverse probleme, nicht nur lange übersetzung kleiner vergaser.

    dazu kommen noch:

    kleiner drehschiebereinlass, keine rennwelle (ACHTUNG, die bronzebuchse der v50welle hält mehr als 85 kubik nicht aus!)

    da würde ich an deiner stelle nochmal aufmachen und den dremel schwingen. welle msus für mehr als 85 kubik eh raus.

    bei der kurbelwelle dann ne rennwelle nehmen, oder mit ner flex eine welle umarbeiten ...

    dann gucvken wie groß das fenster beim drehschieber in der dichtfläche ausgearbeitet ist, dort dann soweit es geht vergrößern!
    überströme kannst du anpassen (malossi oder polini zylinder) beim 102er DR oder 102 pinasco machts auch sinn, ist aber nicht zwingend.

    dann würde ich noch, weil motor ist eh offen, ne 3,0 verbauen und nen 19er gaser

    dann hast du ein setup, mit dem du mit originalauspuff (!!!) je nach zylinderwahl und bearbeitung zwischen 75 und 90 aufs parkett zauberst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 29, 2010 at 20:16
    • #13

    Ah ok, Rennwelle ist verbaut, hab ich vergessen zu schreiben.

    Du meinst also es bringt mich nicht weiter einfach einen 19er Vergaser drauf zu machen, weil der originale Drehschiebereinlass zu klein ist?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 20:53
    • #14

    jupp

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 29, 2010 at 21:08
    • #15

    ok, dass wollte ich nicht hören.

    Wie ist es bei der Primavera? Hat die nicht den selben Motorblock mit nem 19er Vergaser?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 21:10
    • #16

    bzw würde es DEUTLICH mehr bringen da nachzuarbeiten! und dann brauchste nen zylinder auf 3,72 der die drehzahl mitmacht

    und das geht halt auch nur mit großem einlass gut

    daher einlass groß machen und 3,0er verbauen, gut iss

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 29, 2010 at 21:19
    • #17

    leuchtet ein,

    gilt die 3,0 Übersetztung auch für 3 Gang? Weil für den dr85 immer die 3,72 empfohlen wird und das passt find ich bei mir garnicht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 21:22
    • #18

    ja auch für 3-gang.

    wenns auf den euro nicht ankommt, nimm den pinasco 102 alu, 19er gaser, dann geht da schon ordentlich was.

    bei kumpel (allerdings auf 19er membran) und fett gefräst kommen wir auf 90, kampfstellung 100 mit dem setup. ist aber in der tat SEHR aufwendig gefräst!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pachmo
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50N / 50 Special / GL
    • August 29, 2010 at 21:36
    • #19

    Okay,
    auf den Euro kommte es nicht an, will halt nicht aber hunderte Euro in die Kiste rein stecken.
    Sie soll in der Stadt ordentlich funktionieren und ab und zu mal Überland fahren.

    Vielen Dank für deine Hilfe so weit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™