1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möchte eine Vespa kaufen; habe noch keine Ahnung von der Materie; wäre der Preis o.k. für dieses Modell?

  • MissSophie
  • August 1, 2010 at 13:50
  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 1, 2010 at 13:50
    • #1

    Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer 50er Vespa...einen
    runden Scheinwerfer soll sie haben...also Modell R oder ähnlich...nun
    habe ich eine gefunden: --) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-…spa-v50/7917126


    Ist der Preis o.k.? und worauf muß ich achten?


    Lieber Gruß Astrid

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 13:58
    • #2

    Nach Kaufberatung verschoben.
    was beachten oder die sufu benutzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 1, 2010 at 18:05
    • #3

    Offensichtlich eine ziemliche Bastelkarre und schon vor Monaten auch woanders inseriert gewesen. Scheint also deutlich zu teuer für den Zustand zu sein, sonst wäre sie wohl längst verkauft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 1, 2010 at 21:20
    • #4

    nach reiflicher Überlegung (einige Ungereimtheiten kamen noch dazu) und der Besichtigung durch meinen Vater (ich wohne in Ostfriesland) habe ich abgesagt...Das Licht funktionierte nicht ...der Tacho war defekt...Motor war nicht erneuert ... die Lackierung hat meinen Vater ebenfalls nicht umgehauen..

    na...dann muß ich wohl weitersuchen...

    finde euer Forum aber völlig cool...und werde dran bleiben...

    Lieber Gruß Astrid

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 2, 2010 at 09:35
    • #5

    Allerdings ist Köln zu weit weg, um sie sich mal eben anzuschauen...

    Ist da jemand, der mir was dazu sagen kann oder möchte?

    Lieber Gruß Astrid

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 2, 2010 at 09:46
    • #6

    Bild, Link oder Auktionsnr. wären ganz sinnvoll. Ansonsten sieht man wenig von der Vespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 2, 2010 at 09:57
    • #7
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 2, 2010 at 10:09
    • #8

    Sieht soweit ganz gut aus. Der Verschlußhebel am Motor ist zwar mitlackiert aber der Lack selber scheint ok. Was mich wundert ist die Angabe das es eine deutsche Vespa ist und auch ein Typenschild am Rahmentunnel angenietet. Aber gelber Scheinwerfer und kein Tacho spricht eigentlich dagegen.
    Vom Preis her vermute ich das er die € 2000.-- erreichen könnte und das wäre mir deutlich zu viel. Aber unter 1500.-- eine Rundlicht in dem Zustand zu kriegen verlangt schon Zeit und Glück.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 2, 2010 at 10:13
    • #9

    auf den großen bildern, die unten anhängen, sieht der lack auf dem tunnel aber gar nicht gut aus :huh:
    und dazu dann so gar keine bilder von trittblech und unterboden würden mich stutzig machen.

    das mein ich:
    [Blockierte Grafik: http://i172.photobucket.com/albums/w35/alllfred/Helm/50n%20Weinrot/IMG_2138.jpg]

    edith schmeißt noch hinterher:
    und den bolzen zur motoraufhängung mitlackiert, ahrg :pinch:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 2, 2010 at 10:13
    • #10

    Auch eine Bastelkarre, die wahrscheinlich viel zu teuer weggehen wird, weil der Lack schön glänzt. Man erkennt aber stellenweise die eigentlich vorhandenen Kanten in der Karosserie nicht mehr, was für großzügigen Spachteleinsatz spricht. Griptape am Trittbrett könnte auch einigen Pfusch bzw. unfachmännisch behobene Rostschäden verdecken. Bilder vom Unterboden fehlen leider, daher sollte man diesen Roller keinesfalls ohne Besichtigung kaufen.

    Es ist kein Tacho vorhanden, der in Deutschland aber vorgeschrieben ist. Bei der Elektrik könnten auch Überraschungen in Form kreativer Bastellösungen warten: Die Hupe ist nur eine funktionslose Attrappe, es ist ein Blinkerschalter vorhanden, aber keine Blinker. Umbau auf 12 V mit verstecktem Zündschalter - fraglich, wie dieser Umbau ausgeführt wurde, wenn man sich den Rest betrachtet.

    Außerdem fehlen die Papiere, Kostenpunkt insgesamt nochmal ca. 100 Euro + Lauferei.

    Mit so einem Bastelobjekt wird man als Einsteiger garantiert nicht glücklich - alleine schon, weil originale Schaltpläne bei Problemen mit derartiger Eigenbauelektrik nichts nützen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 2, 2010 at 10:27
    • #11
    Zitat von pkracer

    Es ist kein Tacho vorhanden, der in Deutschland aber vorgeschrieben ist. Bei der Elektrik könnten auch Überraschungen in Form kreativer Bastellösungen warten: Die Hupe ist nur eine funktionslose Attrappe, es ist ein Blinkerschalter vorhanden, aber keine Blinker.

    Das dürfte seinen Grund eventuell im der Verwendung des PV-Lenkers haben.
    Aber insgesamt dürfte die Vespa deutlich zu teuer werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 2, 2010 at 10:34
    • #12

    klatschen-) ... ich habe mich schon wieder vom Lack glänzen lassen...
    o.k. .... ich werd weitersuchen...


    einen schönen Tag noch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 2, 2010 at 11:13
    • #13
    Zitat von rassmo

    Das dürfte seinen Grund eventuell im der Verwendung des PV-Lenkers haben.
    Aber insgesamt dürfte die Vespa deutlich zu teuer werden.


    Isse keine PV Lenker, weil runder Tachoausschnitt. PV hat so einen Tacho, je nachdem auch mit schwarzem Zifferblatt.

    Edit: Irgendwie kam mir der Roller bekannt vor, die Farbe, leichter Drop (KEIN SS 90 Lenker) mit gelbem Scheinwerfer usw.. Wurde vor kurzem vom hiesigen User Luckytrojan zum Verkauf angeboten. Am Beinschild saß an der Stelle, wo jetzt der Aufkleber ist, ein Zusatzscheinwerfer. Ich meine mich zu erinnern, dass er was von mäßigem Zustand des Trittbretts geschrieben hatte. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 2, 2010 at 15:34
    • #14

    racer, im memory bist du aber echt geübt, oder? ;)

    photo-5023-7c56cbe2.jpg

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 2, 2010 at 15:39
    • #15

    Naja, ich kannte den Roller halt auch live von Treffen, wegen des Zusatzscheinwerfers hat er eben einen gewissen Erinnerungswert.

    Irgendwie kam mir die Kombination der Farbe mit dem leichten Drop deshalb bekannt vor, als ich die Auktion gesehen habe. Die weiteren Details haben den Verdacht bestätigt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 2, 2010 at 15:44
    • #16

    Ist das was? :-6

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 2, 2010 at 15:48
    • #17

    schau mal hier:
    iiiihbäh... neues aus der bucht ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 2, 2010 at 17:23
    • #18

    Warum zur Hölle denn immer aus ebay?
    Es gibt doch auch noch andere Plattformen, wenn sie unbedingt aus dem Netz sein soll.
    motoscout24
    mobile
    usw.

    Oder einer der bekannten Rollerläden, da kann es sich auch lohnen, mal vorbeizuschauen.

    rollerladen.com
    rasaway.de
    dierollerfabrik.de
    zaso.de

    Warum bei ebay, wenn es doch z.T. sehr vertrauenswürdige, und vor allem fachmännische Händler(werkstätten) gibt.
    Klick dich doch mal durch die aktuellen Angebote der Händler, vielleicht gibt es ja auch einen Vespa-Händler in deiner Nähe.

  • MissSophie
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Tenerife
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 3, 2010 at 15:09
    • #19

    Wenn du gar nicht weißt, wo ich gucke...? Oder kannst du hellsehn?...
    Mobile.de hab ich durchgesehen...ich habe bereits ein super Gespräch mit Rollerladen.com geführt und Herr Hansen vom Oldenburger Vespa Club hört sich um...bei Rasaway hab ich mich auch umgesehen (per online)
    oder kennst du einen Laden in Ostfriesland???? Wo ich mal eben hingehen kann?

    ich bin nun mal nicht der Schnellentscheider, wenn es darum geht 1500,- bis 2000,- Euro auf den Tisch zu legen...
    allerdings habe ich noch nicht bei Zaso geguckt...das werde ich aber sofort erledigen...

    :+2 Lieber Gruß Astrid

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 3, 2010 at 15:22
    • #20
    Zitat von MissSophie

    kennst du einen Laden in Ostfriesland???? Wo ich mal eben hingehen kann?

    Ja. :D Und es gibt einen Laden. Allerdings weiß ich nicht ob die Roller oder nur Teile haben.
    Und sonst frag mal hier. Blechroller Aurich ob die was wissen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™