Welches 2-Takt Öl könnt ihr empfehlen

  • Jedes mal frage ich mich welches 2-Takt Öl wohl am besten für die Vespa geeignet ist. Habt ihr hier Empfehlungen? Ich fahre denn immer verschiedene Öle und bemerke eigentlich keinen Unterschied. Oder täusche ich mich da?

  • Motul 710 ist tiptop, das hab ich meistens

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Jedes mal frage ich mich welches 2-Takt Öl wohl am besten für die Vespa geeignet ist. Habt ihr hier Empfehlungen? Ich fahre denn immer verschiedene Öle und bemerke eigentlich keinen Unterschied. Oder täusche ich mich da?


    Ich fahre Castrol RS 2T vollsynthetisch. Das ist nicht gerade das billigste, aber sie läuft und läuft und läuft .... Die Kerze sieht auch immer gut aus.

  • Mal ganz kurz und deutlich:


    Meine beiden Cosas sollen nur mit vollsynthetischem 2T-Hochleistungsöl betrieben werden.


    Kippt von mir aus doch Diesel, Kerosin oder Frittenfett von McDonalds rein.


    Was soll der ganze Quatsch um das "geeignete" 2T-Öl?


    Ab fünf Liter preislich kaum unterbietbar ist wohl


    Spart doch, wo ihr wollt!


    Aber das Hochjubeln von irgendwelchen älteren, kaum noch zu bekommenden Ölen finde ich wirklich ganz interessant ...

  • Was soll der ganze Quatsch um das "geeignete" 2T-Öl?


    Ich wollte ja eigentlich nix dazu schreiben, weil das ja erst der 654. Treat zum Thema Zweitktöl dieses Jahr ist, aber den Quatsch kann ich nicht stehen lassen: Warum denn vollsynthetisch? Sind deine Motoren getunt? Wenn nicht ist das Quatsch.du schüttest ja auch kein Super Plus in eine Ente!
    Halbsynthetisches Öl reicht, hinterlässt weniger Rückstände z.B. im Auspuff und kostet auch weniger.Wir kaufen 20 LiterHigh Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch Porto frei Haus hier und teilen uns das:

    Ist übrigens ein Erstraffinat Öl und nicht so ne Panschplörre, nur weil man den Namen bezahlt, bei 20L ist der Preis bei 3,20€!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Alles klar. Vollsynthetisch, weil es so in meiner Betriebsanleitung der Cosa steht.


    Nehme künftig nur noch frisch geschopftes Rohöl aus Florida von den BP-Anschwemmungen...


    Bea hat ein kleines "L" in Forida ergänzt.

  • ch wollte ja eigentlich nix dazu schreiben, weil das ja erst der 654. Treat zum Thema Zweitktöl dieses Jahr ist, aber den Quatsch kann ich nicht stehen lassen: Warum denn vollsynthetisch? Sind deine Motoren getunt? Wenn nicht ist das Quatsch.du schüttest ja auch kein Super Plus in eine Ente!


    Wenn Du nichts NEUES dazu zu sagen hast: Einfach mal nur die Klappe halten!


    HTH

  • Na lasst mal, ist doch ein Cosafahrer der Bub. :D


    Edit meint noch:

    Wenn Du nichts NEUES dazu zu sagen hast: Einfach mal nur die Klappe halten!


    Der Spruch geht anders: :D
    Ich hoffe du kannst wenigstens Kaffee kochen. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi ()

  • Zitat

    ... du schüttest ja auch kein Super Plus in eine Ente! ...


    Das hängt vom Motor der Ente ab. Die ganz alten laufen mit dem mindesten Sprit, die meisten heute noch fahrenden laufen einwandfrei mit 95 Oktan, obwohl lt. Bedienungsanleitung Superkraftstoff genommen werden soll, der in Frankreich m.W. zumindest zu Zeiten der Motorenentwicklung schon mehr Oktan hatte. Aber die 29PS-Motoren brauchen eindeutig Höheroktaniges; da bleibt ja hierzulande wohl nur Super-Plus.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Die ganze Ölgeschichte ist eher so ne Glaubensfrage. Teilsynthetisches Öl ist "eigentlich" vollkommen aureichend, ich persönlich mache es allerdings seit über 20 Jahren immer so:


    Zum einfahren mineralisches Zweitaktöl von der Tanke oder sonstiges halbwegs Markenprodukt. Danach immer vollsynthetisches Castrol Öl (früher TTS, heute das Nachfolgeprodukt Power 1 Racing 2T. Sauteuer und riecht nicht mehr so gut, I know).


    Wie bereits gesagt, eher Aberglaube. Aber ich hatte noch nie ein Problem aufgrund des Öls.