Zip 50: Problem Elektrik - weis jemand was?

  • Hi Leute,


    also vorne weg, ja ich weis, dass ich hir im forum eigentlich an der falschen adresse bin - aber trotzdem hoff ich hier mla nen paar brauchbare antworten, so wie ich sie für die reparatur meiner pk kriegte zu bekommen.


    Also ich hab n echtes problem. Meine Freundin hat nen zip 50 2T mit ner 25 er Drossel von nem älteren herren gekauft. So dieses ding stand auf jedenfall zwei jahre und hat auch erst ~3600 km aufm tacho. Jetzt versuchte ich es anzukriegen, was nciht funktioniert hat worauf hin ich den vergaser mal geputzt hab - seitdem springt er zumindest mal an aber:


    - Irgendwie dreht er meiner meinung nach zu hoch
    - und nach ungefähr 2 minuten geht er dann auch aus.
    - Außerdem klackert unten am Motor irgendwas , hört sich so an wie wenn ein relait schaltet oder irgendwo nen funken überspringt - in nem ziemlich hohen tackt und im gleichen tackt blinken auch die Benzin & die Ölleuchte.
    - weiterhin lässt sich der Blinker zwar einschalten blinkt aber nicht richtig sondern flackert nur ich glaube er kriegt auch nur diesen gepulsten Strom der die Kontrolleuchten zum blinken(flackern) bringt.


    Also ich glaube das die Probleme 1+2 von der anlassutomatik kommen, die wird ja elektrisch gesteuert (leider nicht so wie bei den vespas mit der hand..) anfangs läuft er zuhoch weil er zuviel saft kriegt, später dann wenn er warm ist zu fett und geht deshalb aus oder was meint ihr?


    weis hier irgendwer wo ich nach Fehlern suchen kann? oder noch besser was es sein könnte?



    Außerdem ist er wie oben schon geschrieben mit ner Drossel versehen und da wir beide keine 16 mehr sind und nen ganz normalen führerschein haben soll er entdrosselt werden. Weis jemand wo was gedrosselt ist?!
    Außerdem wie funktioniert das, wir haben keine papiere wo kriegen wir neue her?! muss die entfernung der drossel eingetragen werden/ vom Tüv abgenommen werden?!


    Vielen dank für eure antworten schon jetzt...


    stefan

  • hey hey also ich hab mla a bissl rumüberlegt - und bin zu zwei fragen gekommen - worauf ihr mir vielleicht antworten geben könnt - da das bei der vespa ähnlich sein müsste und ich von deren elektrik auch noch net so den plan habe ...


    des ding hat ja bestimmt ne lichtmaschine ähnlich der vespa - vielleicht auch irgendwie anders...
    aber 1. in jedem fall müsste da doch wechselstrom rauskommen - und eignetlich ist doch die elektrik meistens mit gleichstrom aufgebaut oder?! also müsste es doch irgendwo nen gleichrichtger geben - udn wenn der kaput ist könnte das doch eigentlich ins bild passen oder?!?
    2. gibts sowas wie nen spannungsregler?! der kaput sein könnte?!


    wisst ihr zufällig wo ich nach solchen teilen suchen kann udn wie ich rauskriege ob sie funktionieren?! oder hat irgendwer ne andere idee?!

  • Zu Deinen Fragen, zu 1 Generatoren produzieren immer Wechselstrom, zu 2 natürlich gibt es Spannungsregeler, muss aber nicht notwendiger weise verbaut sei. Früher wurden die Spulen so ausgelegt, das die genau die richtige Strommenge und Stärke produziert haben. Weiter einen Gleichrichter baut man nur ein, wenn eine Batterie vorhanden ist, sonst versucht man mit Bauteilen welche mit Wechselstrom arbeiten, zurecht zu kommen. Das ist leider allen recht allgemein den ich kenne das Fahrzeug nicht. Zu der Betriebserlaubnis, die kannst Du bei einem Piaggio-Händler bestellen, der sagt Dir auch, was er dafür braucht.

  • hey hey danke soweit erstmal ...


    also das ding hat ne batterie & E-Starter (+Kickstarter) - also wohl auch einen gleichrichter oder?! weis irgendwer wo der sitzt?! wie man den tauschen kann?! usw. :)


    grüßle udn danke jetzt schon ...

  • also die fin und das baujahr hab ich gerade nicht da aber .. es ist n zip 2 kat - hier ist auch nen schaltplan:


    falls das irgendjemandem total wahnsinnig weiter hilft .. :)


    @kasanova
    hast du für den tip ne explosionszeichnung oder ähnliches?! :)

  • hi kasanova:-)


    also find ich sieht scho echt mal super aus - aber mmmhm weist du zufällig oder hast du ne explosionszeichnung wo man irgendwie die elektrik sieht - also vor allem den gleichrichter - hängt möglicherweise irgendwie an der lima ..?! :)


    weist du zufällig wie des ding gedrosselt ist (von 50 auf 25) damit ich die drossel entfernen kann.. das muss dann vom tüv abgenommen werden oder?

  • Hallo Stefan, was glaubst Du warum die linke Liste da ist? Es gibt 14 verschiedene Modelle, wenn Du mit den Daten rüberkommst, schick ich Dir die richtige. Aber Du glaubst nicht im Ernst dass ich jetzt alle Listen durchsuche ohne zu wissen was ich suche. Wenn Du das möchtest, ich berechne einen Stundensatz von 54 Euro.

  • hey hey kasanova,


    reg dich nciht auf - ich habs ja geschnallt - ich werd so bald ich daheim bin die fahrgestellnummer rüber schieben - brauchst du die ganze oder nur die ersten paar zahlen?! zwegs dem baujahr kann ich dir noch nicht versprechen nur wenns im roller steht - was ich hoffe .. :)
    ich dachte irgendwie wenns nur einen schaltplan gibt wird auch der rest nimmer so viel sein ...:-(

  • hey hey also die fahrgestellnummer ist: ZAPC-250000-7017xxx Bj ist leider unbekannt - er hat keine (!) wasserkühlung


    ich bin gespannt ob du noch was findest :) ich habs leider nicht :(


    grüßle
    stefan


    PS ich hab übrigens einfach mal den gleichrichter abgehängt udn das flackern der lampen hört auf -aber die blinker funktionieren auf grund der integrierten blinkerrelais nicht mehr ;) also ich glaub des ding ist hin ...
    außerdem hab ich fest gestellt dass dann der motor problemlos läuft - aber (!) er dreht immernoch zu hoch -meiner meinung nach & außerdem klackerts auf der rechten motorseite immernoch so wie wenn ein funken überspringt ...

  • hey hey :)


    ne das ding ist n zweitackter und auch nicht wassergekühlt ... also im inet findet man zum beispiel nen schaltplan unter zip 50 kat (oder zip 50 cat - je nach schreibweise - auch mit dieser seriennummer).


    also ich hab gestern scho mal geschaut und es hatte nen gasschieberanschlag - und vermutlich auch noch irgendwas im getriebe - ahb ich von nem ekannten gehört ... muss da heut mal aufmachen - hast noch nen tip? :)


    außerdem also mmmhm wie siehts denn aus zwegs gleichrichter?! des ist nen 8 poliger gleichrichter, mit integrierten blinker relais & irgend ner steuerung für die öl-kontrollampe .. weis jemand wo man sowas günstig herkriegt?!


    grüßle
    stefan

  • So leutle :)


    also dank ner neuen batterie und dem nicht angeschlossenen e-choke läuft die kiste aber:


    - er dreht immernoch viel zu hoch im standgas - und da ich am vergaser noch nix groß rumgespielt hab will ich da eigentlich nix machen.
    - er zieht relativ schlecht ... - also beschleunigt net so wirklich super ...
    - er springt relativ schlecht an ....


    habt ihr irgendwelche tips für mich?! :)


    grüßle und danke ...
    stefan

  • - er dreht immernoch viel zu hoch im standgas - und da ich am vergaser noch nix groß rumgespielt hab will ich da eigentlich nix machen.
    - er zieht relativ schlecht ... - also beschleunigt net so wirklich super ...
    - er springt relativ schlecht an ....


    habt ihr irgendwelche tips für mich?! :)

    Du bist doch schon länger im Forum um zu wissen das bei alten Blechvespae sämtliche Probleme auf, wahrscheinlich, Falschluft zurückzuführen sind. Warum sollte es bei der ZIP anders sein. Also such danach und beseitige sie.
    Ansonsten würde ich dich bitten die Fragen in einem dafür besser geeigneten Forum wie hier oder hier abzuklären.
    Da die Zip nicht direkt ein alter Vespa-Roller schließe ich den Thread.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.